OpenGL glBegin/glEnd



  • Jo 🙂

    Ich weiß, flamed mich ruhig wegen der fixed Pipeline, ich lerne jetzt trotzdem erst mal altes OpenGL, der Einstieg ist einfach leichter.

    Meine Frage:
    Ist es üblich, glBegin/glEnd öfter aufzurufen (also mehrmals pro Frame) oder gibt das sehr starke Performanceeinbußen?
    Denn ich verstehe nicht ganz, wie man jedes Objekt individuell rotieren könnte, wo man glRotatef ja nicht zwischen glBegin/glEnd aufrufen darf?



  • Ist üblich. Schau dir mal die Tutorials auf nehe.gamedev.net an. Da sieht man das auch so.



  • hallihallo schrieb:

    [...]fixed Pipeline[...]

    Fixed Pipeline beißt sich doch nicht damit, etwas moderneres als glBegin/glEnd zu verwenden. VertexArrays und mit wenigen Änderungen VertexBufferObjects sind gut zu verstehen.
    Das Problem dürften auch eher die tausende glVertex-Aufrufe sein und nicht die vergleichsweise wenigen Begin/Ends


Anmelden zum Antworten