Neuer PC. Kein Bild auf Monitor.
-
Ich habe mir heute einen neuen PC + Monitor gekauft. Problem: Bei der Verbindung über das DVI-Kabel kriege ich kein Bild auf dem Monitor. Meine alte Röhre kann ich über einen DVI-VGA-Adapter an die ATI-Radeon HD 6850 anschließen und kriege auch ein Signal. Nun ist noch ein VGA-Kabel bei dem neuen Monitor dabei. Das Verrückte: Wenn ich den Adapter in der Grafikkarte stecken lasse, das Röhrenkabel abziehe und das VGA-Kabel des neuen Montors reinstecke kriege ich ein Bild. Dann und nur dann.
Bei einem Neustart ist wieder alles weg und das Spiel geht von vorne los. Röhre rein, Stecker von Adapter ziehen, VGA-Stecker des neuen Monis rein. Nur über diesen "Trick" bekomme ich kurzzeitig ein Bild. Wenn ich währenddessen in der Systemsteuerung auf "Monitor erkennen" gehe oder so verschwindet das Bild wieder.
Die empfohlene Auflösung für den neuen LG IPS 236 V ist 1920x1080. Ich kann aber maximal 1280x1024 wählen, weil nur die Treiber der alten Röhre installiert sind. Treiber für den IPS kann ich nicht installieren. Von CD: Nichtssagender Fehler. Auf der LG-Website gibt es nur eine INF-Datei die sich ebenfalls nicht installieren lässt.
Bin ratlos und wollte mich heute abend nur an Duke Nukem Forever auf der neuen Maschine erfreuen. Seit 10 Jahren der erste neue PC. Und jetzt das.
Was ein Mist. Weiß jemand Rat?
(Windows 7, 64 Bit)
-
Also wenn Du den Rechner am Netzteil ausmachst, zur Sicherheit anmachst (was nicht geht, weil Netzteil aus, aber jetzt verschwindet wenigstens mal der ganze Strom), verkabelst, am Netzteil wieder anmachst und ihn anmachst, dann haste nichtmal einen Boot-Bildschirm, so ein "Press DEL for Setup" oder sowas?
-
Nein nichts. Kein Bios, nix.
Also wenn der neue Monitor eingesteckt ist, ist er schwarz. Wenn ich den Stecker ziehe, steht da etwas vonwegen "Überprüfen sie die Verbindung". Das heißt die Verbindung wird schon erkannt, aber es gibt kein Bild, auch nicht nach Neustart. Nur in dem obigen Fall bei blöder Auflösung und bei Neustart ist wieder alles weg.
Eben habe ich die ATI-Catalyst Treiber der Graka nochmal installiert. Während der Installation wurde wohl die Auflösung umgestellt -> Wieder weg.
-
Keine Ahnung.
Uih, sowas scheint gar nicht so selten zu sein.
http://www.playtool.com/pages/dvitrouble/dvitrouble.htmlµ schrieb:
Eben habe ich die ATI-Catalyst Treiber der Graka nochmal installiert. Während der Installation wurde wohl die Auflösung umgestellt -> Wieder weg.
Dann würde ich folgendes probieren: In Windows den Zugang per Remote-Desktopverbindung freischalten. Dann den Rechner mit Zielverkabelung booten, Bild ist natürlich weg. Und dann von remote aus die Auflösung oder Frequenz so lange ändern...
Mist, geht gar nicht. Der Remote-Login hängt gar nicht an der Grafikkarte.
-
Was ein scheiß Tag. Erst sagt mein Date ab weil krank und jetzt ist der neue PC/Monitor kaputt.
-
Sooo. Am zweiten DVI-Eingang der Radeon tut es der neue Monitor. Aber nur bis zur Windows-Anmeldung. Beim Dialog für die Passwort-Eingabe wird der Moni wieder schwarz. Warum? Egal welche Auflösung oder Frequenz ich wähle. Hmmm...
-
µ schrieb:
Sooo. Am zweiten DVI-Eingang der Radeon tut es der neue Monitor. Aber nur bis zur Windows-Anmeldung. Beim Dialog für die Passwort-Eingabe wird der Moni wieder schwarz. Warum? Egal welche Auflösung oder Frequenz ich wähle. Hmmm...
Wilde Spekulation: Und wenn du ihn in dem Moment umsteckst?
-
Sind Defekte des Bauteils auszuschließen?
Ist nur eine blinde Vermutung, weil mir das doch sehr merkwürdig vorkommt. Es könnte ja ein Problem beim Transport gegeben haben.Ich wollte nur eure Aufmerksamkeit auch auf diese Möglichkeit lenken, weil das bisher noch keiner angesprochen hat.
Dafür spricht meiner Meinung nach, dass der eine Anschluss besser geht als der andere.
Dagegen, dass der Röhrenmonitor anscheinend funktioniert.
-
@Sepp
Bringt leider nichts.@Fast2_unreg
Ich war vorsichtig beim Transport aber ausschließen kann ich einen Hardwaredefekt natürlich nicht. Da das Bild bis zum Windows-Login da ist und die Röhre funktioniert, vermute ich aber eher ein Windows- oder Treiber-Problem.Trotzdem werde ich wohl die Woche nochmal zum Laden fahren müssen wenn ich heute nichts erreiche. Ärgerlich.
-
Hardwarefehler bei Grafikkarte oder Monitor DVI-Pin 7,6,14,15,16 sind für Plug&Play Betrieb, also Erkennen und Aushandlung Betriebsmodi(Auflösung, Farbtiefe, Frequenz). Eigentlich dachte die Zeit ist vorbei, dass man Treiber für ein Monitor benötig, nach meines Wissen steht auch diese Information in solche ein Inf-Datei drin.
-
Warum lange herumaergern. Garantiefall, zurueck mit Fehlerbeschreibung.
-
Früher war zwei Tage rumbasteln ganz normal bei neuer Hardware. Das ist irgendwie noch in mir drin.
Aber Du hast Recht. Ich versaue mir nicht den Sonntag und bringe den Haufen Müll nächste Woche zurück.
-
Das kann durchaus am DVI-Adapter liegen, da hatte ich auch mal einen der die DDC-Pins gar nicht beschaltet hatte, wodurch der Monitor so gut wie immer schwarz blieb. Adapter-Tausch hat geholfen.
Bzgl. zweitem DVI-Ausgang: Ab der Windows-Anmeldung wird vermutlich der Ati-Treiber seine Einstellungen laden und den Ausgang totlegen. vllt. nen Profil mit dem zweiten Ausgang aktiv anlegen und auf das Profil ne Tastenbelegung setzen damit das Profil "blind" aktivieren kann (vermutlich erst nach der Windows-Anmeldung funktionsfähig).
-
Im abgesicherten Modus kriege ich ein Bild über DVI. Ich kann dann auch die Auflösung ändern, alles gut. Nur im normales Windows-Modus eben nicht. Du hast wohl recht, dass der ATI-Treiber das Problem verursacht. Ich finde im Catalyst Control Center aber keine entsprechende Einstellung
-
Ist im CCC LCD Overdrive aktiviert? Wenn ja, deaktivier es (Notfalls über die Konfigurationsdateien des CCCs, die irgendwo auf der Platte liegen). Ich hatte größte Mühe, meinen PC wieder ans laufen zu kriegen, nachdem ich es einmal aktiviert hatte, da kam auch kein Bild mehr (Wollte austesten, was das bringt^^).
-
Wird nicht aufgeführt. Weißt Du wie die Config-Datei heißt?
-
Wenn du im BIOS kein Bild bekommst, dann hat es schonmal nix mit dem Treiber zu tun.
Wäre bloss noch interessant, ob der Monitor oder die Grafikkarte schuld sind.
-
Mittlerweile habe ich ja ein Bild bis zum Windows-Login-Screen über das DVI-Kabel.
-
Was man noch versuchen könnte:
- Ati-Treiber komplett deinstallieren, Grakatreiber über Windows-Update ziehen lassen und dann schauen ob es mit den Windows-Anzeigeeinstellungen klappt
-
@µ:
Ja, aber nur am 2. Ausgang. Das ist IMO auch nicht normal.