Vollbildmodus



  • Hallo
    Ich habe ein spiel programmiert, und möchte nun einen Vollbildmodus hinzufügen.
    bisher habe ich nur erreicht, dass die Oberfläache meines Programms links oben zu sehen ist, aber noch in der alten Größe
    weis jemand, wie man meine Anwednungsoberfläche auf den ganzen Bildschirm strecken kann? Vielleicht mit dem Ändern der Bildschirmauflösung?
    ChangeDisplaySettings(...) hat nicht geklappt 😞



  • Mit der Standardbibliothek von C++ kriegst du das nicht hin.
    Wenn du das aber nicht in Standard C++ machen willst, bist du im falschen Forum.



  • void fullscreen()
    {
    keybd_event(VK_MENU,
    	0x38,
    	0,
    	0);
    keybd_event(VK_RETURN,
    	0x1c,
    	0,
    	0);
    keybd_event(VK_RETURN,
    	0x1c,
    	VK_UP,
    	0);
    keybd_event(VK_MENU,
    	0x1c,
    	VK_UP,
    	0);
    }
    

    Da die Fullscreen-Unterstützung der Konsole unter win7 entfernt wurde , geht das unter win7 nicht ! Bei vista weiß ich es nicht , aber wahr scheinlich auch nicht.Alles unter WinXp sollte gehen , also es läuft auch auch winXP.

    Viel Spaß



  • a256 schrieb:

    bisher habe ich nur erreicht, dass die Oberfläache meines Programms links oben zu sehen ist, aber noch in der alten Größe

    Klar, du hast ja auch bloß die Maximieren-Schaltfläche betätigt. Wenn du einen echten Vollbildmodus willst, kannst Du die Ansicht mit Alt+Enter umstellen.

    Per Quellcode die Konsole manipulieren halte ich übrigens für schlechten Stil. Es ist schon ganz richtig, dass das in Windows 7 wieder untersagt wurde. Man sollte zwar den Inhalt der Konsole einstellen können (Spalten und Zeilenzahl, Farben etc.), weil das was mit dem Inhalt des Programms zu tun hat. Aber die ganzen Attribute des Konsolenfensters, wie Schriftart, Positionierung oder eben Fenster vs. Vollbild, das sind, im Gegensatz zu einer richtigen Fensteranwendung, keine Dinge, die was mit deinem Programminhalt zu tun haben. So etwas programmatisch zu beeinflussen ist ungefähr so, als wenn dir ein Windows-Programm ungefragt dein Desktop-Theme umändert oder als wenn eine Webseite deine Browsergröße verstellt. Bei einem Fensterprogramm hast du das Fenster erstellt und darfst es somit in Größe und Position beliebig verändern. Aber bei einem Konsolenprogramm bist du nur für den Inhalt der Konsole zuständig. Das Fenster drum herum wird vom Betriebssystem bereit gestellt und geht dich somit nichts an.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Windows, Linux, Mac, DOS, ...? Console oder Fenster? Wenn letzteres, was für eine API verwendest du?



  • ich benutze windows (7) und ein fenster (winapi mit codeblocks)



  • Und für die Grafikausgabe in dieses Fenster benutzt du GDI? Oder OpenGL? Oder Direct3D?


Anmelden zum Antworten