D3D9 - Transparent window/background
-
Hm das übersteigt mein wissen.
So weit ich weiß , ist das mit purem DirectX nicht möglich , aber nimm das nicht ernst , da ich nur eine Hypothese aufstellen kann.DirektX geht normalerweiße mit der winAPI , oder eben dem DirektX Render fenster(standart).Ich glaub , mit den standart Möglichkeiten , ist das nicht möglich.Du könntest vielleicht ein bestimmtes gui nehmen, Sorry keine Ahnung.
-
Vielen Dank für deine Bemühungen.
Ist halt schade, kennst vieleicht jemand eine Methode die funktionieren könnte?
-
-
@dot Das ist leider nicht das was ich suche, ich will ja nur dass der hintergrund unsichtbar ist und dass der Text klar erkennbar ist.
-
Lies den Artikel nochmal.
-
Ohh tut mir Leid, des ist schon des was ich suche.
Ich werde jetzt mal versuchen das um zusetzen.Vielen Dank!
-
Mhh scheint doch nicht so das ware zu sein. Die Funktion die beschrieben wird bezieht sich auf das ändern des Alpha atributs des gesammten fensters und nicht nur auf den hintergrund. Weis sonst noch wer was?
-
http://www.dhpoware.com/demos/d3dLayeredWindows.html
http://msdn.microsoft.com/en-us/magazine/ee819134.aspx
Wenn du D3D10+ oder D3D9Ex verwendest, sollte es möglich sein, dein Rendertarget über DXGI direkt mit GDI zu sharen.
-
Lies dir das hier
mal durch.
Unten bei Points of Interest steht noch wie man das Glas-Panel wegbekommt,
hab damit schon eine kleine animierte 3D-USA-Flagge realisiert.MfG
El_enemigoP.S. Das funktioniert natürlich nur ab Vista
-
@dot: Perfekt! Das habe ich gesucht. Vielen Dank!