Die Informationshaften Diskussionsergebnisse über den "Staatstrojaner" des jetzigen Standes



  • Umfrage: Zu wie viel ~ % stimmt deiner Meinung nach das, was im Startbeitrag zitiert ist?

    Auswahl Stimmen Prozent
    Stimmt zu ~ 0% 7 63.6%
    Stimmt zu ~ 5% 0 0.0%
    Stimmt zu ~ 20% 0 0.0%
    Stimmt zu ~ 35% 2 18.2%
    Stimmt zu ~ 50% 1 9.1%
    Stimmt zu ~ 75% 0 0.0%
    Stimmt zu ~ 90% 0 0.0%
    Stimmt zu ~ 100% 1 9.1%

    Ob das Spiegel.de Online Forum mehr Stammtisch ist oder es dort tatsächlich europaweite Beteiligung gibt, weiß ich nicht aber nachfolgend zitierter Beitrag aus oben genanntem Forum des Themas "Plumper Schnüffler: Virenprogramme erkennen den Staatstrojaner", der eigentlich aus 2. direkt aufeinanderfolgenden Beiträgen besteht, finde ich sehr interessant:

    Und nun? Wer vertraut mehr dem was der Staat sagt und mehr dem, was der Proxy-Betreiber im Ausland sagt?

    Was bringen einem die Versprechungen der Regierung, wenn Sie sie nicht einhalten. Was bringt einem die Kenntnisnahme, dass von der Regierung Spionage-Gefahren ausgehen, wenn es doch weit mehr andere unerwünschte Software gibt, die nicht vom Staat ist?

    Dass das nicht in Ordnung ist, was der Staat da macht sei da hingestellt. Aber solange man den Staat nicht wirksam zwingt, dass zu unterlassen, worüber man sich wohl schon seit ein paar Tagen beschwert, geht die Gefahr unerwünschter Software nicht nur von der Regierung weiter aus, sondern auch anderer potenzieller Diebe und/oder Zerstörungfreudiger auf Internet-Ebene.

    Obwohl ein Wechsel von Windows z.B. auf Linux, immerhin ein erster Schritt ist, die Sicherheit der eigenen Privatsphäre zu erhöhen, tauchen immer wieder Autoren auf, die mit der Begründung, dass eine Auseinandersetzung der Betriebssysteme nichts mit dem Thema zu tun hätte, die Sicherheit und Funktionalität von Windows als gut darstellen und behaupten das Windows besser als gewisse Linux-Distributionen ist. Einerseits sprechen sie sich also dafür aus, dass eine Auseinandersetzung der Betriebssysteme in dem Thema nichts zu suchen hätte, anderseits setzen sie sich aber selber mit den Betriebssystemen auseinander und geben von min. 2 Betriebssystemen Meinungen ab. Auch wenn die nicht gerade stimmen mögen. Der Begriff "gewisse" fast es ganz genau, denn (populärere) Linux-Distributionen, sind nicht nur sicherer als Windows, sondern nehmen weit weniger aus dem eigenen Geldbeutel. Teils ist man sogar mit solchen Distributionen schnellerer als Windows.

    Offenbar gibt es da nun welche, die tatsächlich glauben sie hätten Ahnung von der Wirtschaft, obwohl sie tatsächlich nur gefährliches Halbwissen besitzen. Unter denen hat sich der Glaube entwickelt, dass Microsoft z.B. mit seinem Betriebssystem Arbeitsplätze schafft und Geld, von den Einnahmen der kostenpflichtigen Windows-Lizenzen, spendet. Wer dass aber mal ein bisschen schlauer auffasst und überprüft, wird Feststellen, dass das was Microsoft spendet, also quasi wieder an die Steuerzahler zurückgibt, ein Witz ist im Gegensatz zu dem, was Microsoft einnimmt. Und wieso würde es ohne Microsoft weniger Arbeitsplätze geben?! Würde es das Windows nicht geben, würde z.B. eine Linux/Unix-Distributionen wie z.B. Mac auf dem Arbeitsplatz-PC laufen und der Vorteil von elektronischer Datenverarbeitung (EDV) wäre ebenfalls da. Zudem, wer sich mal genauer mit den verschiedenen Betriebssystemen auseinandersetzt oder auseinandergesetzt hat, wird feststellen oder hat festgestellt, dass nicht-Windows-Betriebssysteme schnellerer sein können sowie die Programme die darauf laufen, als Windows.

    Ein weiterer Glaube von denen ist, dass es gut ist, die Computer-Benutzer dazu zubringen z.B. ca. alle 6 Monate einen neuen Computer zu kaufen. Mit der Begründung, dass das Arbeitsplätzeschaffen würde. Ob das nun stimmt oder nicht, sei dahingestellt, wohl bemerkt sei aber, dass zur Produktion von Computer wertvolle, immer seltener werdende, nicht recycelbare Stoffe gebraucht werden. Es gibt die Meinung, dass die Funktionsweise, die Computer-Benutzer dazu zubringen ca. alle (6) Monate einen neuen Computer zu kaufen, darin besteht, dass das Betriebssystem und die Treiber für dieses Betriebssystem, immer schön notwendige Rechenleistung simulieren, die es eigentlich gar nicht bedarf, um die Hardware immer schön auszulasten, um dem Computer-Benutzer den Eindruck zu verschaffen, dass sein Computer inzwischen wieder an seine grenzen geht und er bald wieder einen neueren, noch leistungsfähigeren Computer braucht. Wenn das stimmt, dann würde jeder potenzielle Windows-Nutzer mit einem PC (unwissend) dazu beitragen wertvolle, immer seltener werdende, nicht recycelbare Stoffe zu verschwenden. Was dann früher oder später dazuführen würde, dass andere Stoffe zur Produktion von Computern gefunden werden müssten, sonst wären in der Tat wieder einmal noch mehr Arbeitsplätze gefährdet. Mann kann hier auch von Zerstörung wertvoller Ressourcen des Planeten Erde reden und das alles wegen einer "Spiel"-Wirtschaft. Im Glauben, Produkte so zu produzieren, dass sie nicht lange halten, damit sich ja wieder Käufer für die darauf folgenden produzierten Produkte finden. Wenn das mit dem Recyceln nicht so ein Problem wäre, wäre die Argumentation, dass es in diesem Wirtschaftsprinzip darum geht, die Entwicklung voranzutreiben glaubhaft. Aber anderseits, wie soll das gehen, wenn dann plötzlich immer mehr nicht recycelbare Stoffe, wegen ständiger Neuproduktion fast gleicher Produkte mit einer neuen Verpackung, aufgebraucht sind?

    - http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=8891751&postcount=80
    - http://forum.spiegel.de/showpost.php?p=8891753&postcount=81

    Weitergehend möchte ich euch bitten zitierten Text mittels Umfrage oder/und eigenem Beitrag, nach eurer eigenen Meinung zu beurteilen.



  • Welcher Siebtklässler hat den Text denn geschrieben?



  • Da hast Du Dich aber sehr schön selbst zitiert.



  • Walli schrieb:

    Welcher Siebtklässler hat den Text denn geschrieben?

    Schaffst Du es auch eine sinnvollere Meinung zu schreiben, die mehr Aufschluss darüber gibt wie deine Meinung ist? Das was Du da geschrieben hast kann man ebenso als Nerd oder Troll werten und in den Müll werfen.



  • µ schrieb:

    Da hast Du Dich aber sehr schön selbst zitiert.

    Zu solchen Unterstellungen gehört es dann ebenso auch, sie dann auch zu beweisen, ansonsten kann man sich ja denken, wie sich das auf deine Glaubwürdigkeit auswirkt.

    (Geht der Privatkrieg und das getrolle wieder los?)



  • anonymous© schrieb:

    ansonsten kann man sich ja denken, wie sich das auf deine Glaubwürdigkeit auswirkt.

    Ich sehe meine Glaubwürdigkeit nicht in Gefahr, in Threads in denen Du beteiligt bist 😃 👍



  • anonymous© schrieb:

    Walli schrieb:

    Welcher Siebtklässler hat den Text denn geschrieben?

    Schaffst Du es auch eine sinnvollere Meinung zu schreiben, die mehr Aufschluss darüber gibt wie deine Meinung ist? Das was Du da geschrieben hast kann man ebenso als Nerd oder Troll werten und in den Müll werfen.

    Warum so angepisst? Verträgst wohl keine Kritik an deinen rhetorischen Fähigkeiten, was? 😃 😃 😃

    µ hat vermutlich Recht. Der Text trägt deine Handschrift. Dein unglaubliches Talent, was die deutsche Sprache angeht, beweist du ja auch in diesem Thread mal wieder eindrucksvoll. "Schreib eine Meinung, die deine Meinung ist", großartig, wirklich! 😃



  • Aus der Sache um die Spitzelsoftware eine Betriebssystemdebatte machen zu wollen, ist doof. Dadurch, daß halt Enduser zu 90% oder so Win nutzen, kriegt man einfach darüber mehr ran.
    Mac OS X enthält immer noch einige haarsträubende Exploits und daß andere iX- Systeme durchaus schon mal gehackt wurden, ist auch bekannt.
    Kannste täglich auf Heise Security nachlesen. 😉



  • µ schrieb:

    anonymous© schrieb:

    ansonsten kann man sich ja denken, wie sich das auf deine Glaubwürdigkeit auswirkt.

    Ich sehe meine Glaubwürdigkeit nicht in Gefahr, in Threads in denen Du beteiligt bist 😃 👍

    😃 😃 😃



  • Btw, soweit ich das bei einer spontanen Suche sehen kann, sind kommerzielle Linux-Distros gar nicht so viel billiger als Windows, wenn man bei Windows den SystemBuilder-Preis vergleicht (und wer unnötigerweise die teure Retail-Packung kauft, ist wirklich selber schuld).



  • µ schrieb:

    anonymous© schrieb:

    ansonsten kann man sich ja denken, wie sich das auf deine Glaubwürdigkeit auswirkt.

    Ich sehe meine Glaubwürdigkeit nicht in Gefahr, in Threads in denen Du beteiligt bist 😃 👍

    Na dein Glaube schadet ja zumindest auch niemanden. vermutlich eben gerade weil er löchrig wie Käse ist.

    _matze schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Walli schrieb:

    Welcher Siebtklässler hat den Text denn geschrieben?

    Schaffst Du es auch eine sinnvollere Meinung zu schreiben, die mehr Aufschluss darüber gibt wie deine Meinung ist? Das was Du da geschrieben hast kann man ebenso als Nerd oder Troll werten und in den Müll werfen.

    Warum so angepisst? Verträgst wohl keine Kritik an deinen rhetorischen Fähigkeiten, was? 😃 😃 😃

    µ hat vermutlich Recht. Der Text trägt deine Handschrift. Dein unglaubliches Talent, was die deutsche Sprache angeht, beweist du ja auch in diesem Thread mal wieder eindrucksvoll. "Schreib eine Meinung, die deine Meinung ist", großartig, wirklich! 😃

    Bitte was? Angepisst? Gehe in den Kindergarten!
    Und dann versuche erst ein mal deine übrigen Unterstellungen nachzuweisen. Haha.

    pointercrash() schrieb:

    Aus der Sache um die Spitzelsoftware eine Betriebssystemdebatte machen zu wollen, ist doof. Dadurch, daß halt Enduser zu 90% oder so Win nutzen, kriegt man einfach darüber mehr ran.
    Mac OS X enthält immer noch einige haarsträubende Exploits und daß andere iX- Systeme durchaus schon mal gehackt wurden, ist auch bekannt.
    Kannste täglich auf Heise Security nachlesen. 😉

    Oh einer der heute nichts genommen hat 🙂
    Aber Du musst zugeben, dass es ja bei der Spionage letztlich um die IT geht. Und da ist es doch nichts fremdes, das dort schon seit langem gestalten Spionage und Zerstörung betreiben. Insofern hat er doch schon recht - meiner Meinung nach.
    Zwar mag auch stimmen, dass man ein Linux/Unix durchbrechen kann aber dazu wäre mal der folgende Artikel von heise online interessant:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Untersuchung-Linux-sicherer-als-Windows-110752.html

    _matze schrieb:

    µ schrieb:

    anonymous© schrieb:

    ansonsten kann man sich ja denken, wie sich das auf deine Glaubwürdigkeit auswirkt.

    Ich sehe meine Glaubwürdigkeit nicht in Gefahr, in Threads in denen Du beteiligt bist 😃 👍

    . . .

    Kindergarten ist hier nicht.

    _matze schrieb:

    Btw, soweit ich das bei einer spontanen Suche sehen kann, sind kommerzielle Linux-Distros gar nicht so viel billiger als Windows, wenn man bei Windows den SystemBuilder-Preis vergleicht (und wer unnötigerweise die teure Retail-Packung kauft, ist wirklich selber schuld).

    Sagt ja auch keiner das man die kommerzielle Distributionen nehmen muss. Für manche Angelegenheit mag sich das aber lohnen.

    Entschuldigung aber ich musste aufgrund der Forumeigenen Systemmeldung "Maximal sind 10 Smilies erlaubt!" ein paar Smilies entfernen. Die unnötigen zu erst - ersetzt durch jeweils ein '.'



  • anonymous© schrieb:

    Und dann versuche erst ein mal deine übrigen Unterstellungen nachzuweisen. Haha.

    Sowas sagen meist die Ertappten. 😃



  • _matze schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Und dann versuche erst ein mal deine übrigen Unterstellungen nachzuweisen. Haha.

    Sowas sagen meist die Ertappten. 😃

    "meist". Kurz es ist unbewiesen. Das sagt alles.



  • anonymous© schrieb:

    µ schrieb:

    anonymous© schrieb:

    ansonsten kann man sich ja denken, wie sich das auf deine Glaubwürdigkeit auswirkt.

    Ich sehe meine Glaubwürdigkeit nicht in Gefahr, in Threads in denen Du beteiligt bist 😃 👍

    Na dein Glaube schadet ja zumindest auch niemanden. vermutlich eben gerade weil er löchrig wie Käse ist.

    Mein Glaube (?) ist also löchrig wie Käse.

    Du rettest mir gerade wieder einen langweiligen Tag im Büro 😃

    anonymous© schrieb:

    Und dann versuche erst ein mal deine übrigen Unterstellungen nachzuweisen. Haha.

    Naja, spätestens bei der Treiberverschwörung war klar aus welcher Hand dieses rhetorische Meisterwerk stammt.



  • [quote="µ"]

    anonymous© schrieb:

    µ schrieb:

    anonymous© schrieb:

    [...]

    [...]

    [...]

    anonymous© schrieb:

    Und dann versuche erst ein mal deine übrigen Unterstellungen nachzuweisen. Haha.

    Naja, spätestens bei der Treiberverschwörung war klar aus welcher Hand dieses rhetorische Meisterwerk stammt.

    Bei Dir kommt die nächste Unterstellung schon, bevor Du noch nicht ein mal die vorherige bewiesen hast. Und da glaubst Du ernsthaft das man Dich ernst nimmt bzw. deine Unterstellung? Egal welche Aussage Du jetzt machst, du kannst darauf eh nur eine falsche Aussage machen 😃



  • anonymous© schrieb:

    Schaffst Du es auch eine sinnvollere Meinung zu schreiben, die mehr Aufschluss darüber gibt wie deine Meinung ist? Das was Du da geschrieben hast kann man ebenso als Nerd oder Troll werten und in den Müll werfen.

    Dann passt es doch hervorragend in diesen Thread, oder?



  • Walli schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Schaffst Du es auch eine sinnvollere Meinung zu schreiben, die mehr Aufschluss darüber gibt wie deine Meinung ist? Das was Du da geschrieben hast kann man ebenso als Nerd oder Troll werten und in den Müll werfen.

    Dann passt es doch hervorragend in diesen Thread, oder?

    Ja klar. Zerstören kann jeder. Und jeder der sich so verhält, wird auch entsprechen von denen, die doch versuchen wollen die Entwicklung voranzubringen, angesehen.



  • anonymous© schrieb:

    Bei Dir kommt die nächste Unterstellung schon, bevor Du noch nicht ein mal die vorherige bewiesen hast.

    Wieso die nächste? Probleme mit dem Lesen?

    anonymous© schrieb:

    Und da glaubst Du ernsthaft das man Dich ernst nimmt bzw. deine Unterstellung?

    Glaubst du denn immer noch, dass man dich hier ernst nimmt?

    anonymous© schrieb:

    Und jeder der sich so verhält, wird auch entsprechen von denen, die doch versuchen wollen die Entwicklung voranzubringen, angesehen.

    Probleme mit dem Schreiben?



  • _matze schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Bei Dir kommt die nächste Unterstellung schon, bevor Du noch nicht ein mal die vorherige bewiesen hast.

    Wieso die nächste? Probleme mit dem Lesen?

    Nein, Du aber offenbar mit deinem Kurzzeitgedächtnis. Oder Du tust nur so, dann also Troll. Das ganze Affentheater können wir uns sparen.

    _matze schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Und da glaubst Du ernsthaft das man Dich ernst nimmt bzw. deine Unterstellung?

    Glaubst du denn immer noch, dass man dich hier ernst nimmt?

    Allerdings und was Du dazu darauf antworten wirst, werde ich nicht ernst nehmen, sondern dich damit für mich beurteilen.

    _matze schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Und jeder der sich so verhält, wird auch entsprechen von denen, die doch versuchen wollen die Entwicklung voranzubringen, angesehen.

    Probleme mit dem Schreiben?

    Schade das Du unfähig bist das zu lesen. Oder Du tust nur wieder so, dann wieder eine weitere Bestätigung, dass Du trollst.

    Und was kam bei diesem kleinen Privatkrieg nun raus? Absolut nichts! Da hier nun klar ist das "_matze" hier trollt, werde ich ihn nun fortan hier in diesem Thread ignorieren, es sei denn es kommt vielleicht doch noch mal ein sinnvollerer Beitrag.



  • anonymous© schrieb:

    _matze schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Bei Dir kommt die nächste Unterstellung schon, bevor Du noch nicht ein mal die vorherige bewiesen hast.

    Wieso die nächste? Probleme mit dem Lesen?

    Nein, Du aber offenbar mit deinem Kurzzeitgedächtnis. Oder Du tust nur so, dann also Troll. Das ganze Affentheater können wir uns sparen.

    Nochmal so, dass es alle verstehen; also auch du: Er hat keine neue Behauptung aufgestellt, sondern lediglich die alte bekräftigt. Insofern war deine Aussage so unnötig wie unsinnig. Aber wem erzähle ich das...

    *klink aus*


Anmelden zum Antworten