Einige Fragen (VC++ und C::B)



  • Hallo alle zusammen 😃

    Ich Probier gerade Code::Blocks aus und da kommen mir einige Fragen auf. Der Grund, dass ich Code::Blocks ausprobiere ist der: Ich habe nach einem kleinen Problem (Festplatte zu etwa 10% im A***) Für kurze Zeit Ubuntu benutzt. Ich dachte mir "Hey wenn du Visual C++ Programmierst, kannst du das dann auch auf Linux usen?". Und Code::Blocks benutzt ja g++, das auch auf Linux funzt, versteh ich das richtig? Außerdem ist das Buch das ich lese auch in die Richtung gerichtet^^

    Nun meine Fragen. Wenn die Main-Funktion mit return 0 beendet wird, beendet das nicht wie ich von VC++ kenne, sondern gibt noch Process terminated with status 0 (0 minutes, 8 seconds) aus (Console), krinn ich das iwie weg =/?
    Und welche Vorzüge findet ihr wo besser? Also warum sollte ich VC++/Code::Blocks benutzen?

    Außerdem muss ich bei meinem VC++ iweshalb letzter Zeit libs wie kernel32.lib einbinden. Kann ich das so einrichten, dass das in jedem Projekt automatisch eingebunden wird?

    Danke im Voraus

    MatStorm

    - - - EDIT- - -
    Ich habe so eben gemerkt, dass die Meldung bei Code::Blocks nicht erscheint, wenn man die EXE vom Explorer her startet ^^



  • --gelöscht-- (hab den Edit übersehen.)



  • Bei bestimmten Anwendungstypen werden Systemlibraries automatisch dazugelinkt. Ansonsten unter Project->Build Options->Linker->Libraries.

    Die Ausgabe kommt nur, weil Code::Blocks noch eine Art "Launcher" aufruft, der seinerseits das Programm aufruft. Wie du schon gemerkt hast, gehört er nicht zum eigentlichen Programm.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten