Welchen Linux Desktop benutzt ihr?
-
Ich finde Gnome Shell super. Hatte es schon bei der letzten Ubuntu-Version drüber installiert.
Ein paar Ecken und Kanten muss man allerdings schon noch schleifen.
-
Saryiana schrieb:
Linux: Tonnen von Desktops, alle mehr oder weniger scheisse.
Win 7: Ein guter, hübscher Desktop.Sagen Leute, die zu doof sind, ihre Desktopumgebung etwas zu konfigurieren.
Was ist an diesem Win7 Desktop so toll? Kann doch nicht mehr als der Windows95 Desktop, so weit ich mich erinnere.
-
Der Win7 Desktop ist schon ganz gut, aber an Mac OSX kommts dann doch nicht ran und mit Win8 scheint ja jetzt alles für Touchscreens optimiert zu werden, was auf einem Desktop System mehr als sinnfrei ist.
-
lolalter schrieb:
aber an Mac OSX kommts dann doch nicht ran
mac osx-Design für alle Debian-basierten Systeme: http://sourceforge.net/projects/macbuntu/
-
Macht für eine Windows7-Diskussion bitte einen eigenen Beitrag auf.
-
rüdiger schrieb:
Es gibt einen gnome 2.x Fork. Schaut noch ein bisschen ruhig aus. Aber die Linux Mint und Arch Leute haben wohl schon Unterstützung angekündigt: https://github.com/Perberos/Mate-Desktop-Environment
Gibts für KDE3 auch: http://www.trinitydesktop.org/
Ist aber nicht das gleiche, als wenn die großen Distris ihre Entwickler daran arbeiten lassen.
Bei KDE konnte ich den Wechsel noch verstehen, wegen QT 3 -> 4 (auch wenn mir das Ergebnis jetzt überhaupt nicht gefällt).
Bei Gnome war den Entwicklern wohl einfach nur langweiligNaja, zum Glück hat man ja noch Ausweichmöglichkeiten - und sei es ratpoison
-
alogheo schrieb:
lolalter schrieb:
aber an Mac OSX kommts dann doch nicht ran
mac osx-Design für alle Debian-basierten Systeme: http://sourceforge.net/projects/macbuntu/
Auf den ersten Blick sah das vielversprechend aus. Aber nach intensivem Testen musste ich feststellen, dass zu viele Kleinigkeiten gar nicht gepasst haben. Leider halt wie so häufig nur eine 90% Lösung.
-
rüdiger schrieb:
Es gibt einen gnome 2.x Fork. Schaut noch ein bisschen ruhig aus. Aber die Linux Mint und Arch Leute haben wohl schon Unterstützung angekündigt: https://github.com/Perberos/Mate-Desktop-Environment
Geile Nachricht! Danke für den Hinweis.
Ich habe schon meine Hoffnung bezüglich eines Forks fast verloren.
Hoffen wir mal, daß dieses Fork Porjekt stark an Momentum und Entwicklern gewinnt, so daß es sich von alleine tragen kann.Bei XFree86 und der daraus entstehende Fork X.org hat das ja auch funktioniert und das war auch ein Großprojekt.
-
Zur Zeit scheint das nur ein Entwickler zu sein. Aber Arch hat wohl Pakete dafür und Linux Mint hat angekündigt, dass sie es neben gnome3 als Desktop anbieten wollen.
-
Ich denke, wenn sie ihr Ziel erreichen, so daß man Mate neben Gnome 3 installieren kann, dann dürften sie recht schnell an Momentum, Anwendern & Entwicklern gewinnen.
Ich drücke ihnen jedenfalls die Daumen.
Gnome 3 kann ich nämlich nicht ausstehen.