Am 10.04.2012 endet der Support von Windows Vista Home und Ultimate
-
_matze schrieb:
Gegenfrage: wer nutzt denn immer noch Vista?
Ich würde mal sagen, jeder der eine Lizenz hat und es nicht einsieht wieder eine neue Lizenz zu kaufen.
Gibt ja schließlich auch noch genug WinXP Nutzer.
-
Sicherheitspatches schrieb:
und es nicht einsieht wieder eine neue Lizenz zu kaufen.
Sowas kann man sich doch leisten (Aber nein, stattdessen das Geld versaufen und verrauchen
). Und wert ist es das auch
-
Kauft Leute, kauft! schrieb:
Sicherheitspatches schrieb:
und es nicht einsieht wieder eine neue Lizenz zu kaufen.
Sowas kann man sich doch leisten (Aber nein, stattdessen das Geld versaufen und verrauchen
). Und wert ist es das auch
Nicht jeder ist Säufer und Raucher und ob es das wert ist, daß muß jeder für sich selbst entscheiden.
Beispiel:
Für ca. 100 € kann man auch gute Bücher kaufen und manche davon sind mehr wert als ein neues OS.
-
Sicherheitspatches schrieb:
Beispiel:
Für ca. 100 € kann man auch gute Bücher kaufen und manche davon sind mehr wert als ein neues OS.Das hänt davon ab, wieviel wert jemandem ein Euro ist.
Hattu viel Geld und wenig Zeit, kaufst Du schnell eine neue Lizenz und kein Buch, zum Lesen komst Du eh kaum. Und mit Raubkopien spielen, die dann doch wieder generft werden, kostet zu viel Zeit.
Hattu viel Zeit und wenig Geld, ist wohl das Buch mehr wert.
-
Das sehe ich nicht so.
Denn wenn du viel Geld aber keine Zeit hast, dann kaufst du dir einen neuen fix und fertig Rechner bei dem schon alles installiert ist.Installieren kostet nämlich auch Zeit und auf alter Hardware lohnt sich das ja nun auch nicht.
Es ist einfach so, solange der Support von Vista noch nicht ausgelaufen ist, gibt es für einen normalen Endanwender keinen einzigen Grund upzudaten.
-
Darüberhinaus gilt auch.
Wer genug Geld hat, der hat möglicherweise auch die Buisness Version und deren Supportzeit läuft noch länger.
So einer hat also noch weniger einen Grund upzudaten.Und es ist nicht selten so, daß der Grund, warum jemand viel Geld hat, der ist, daß er eben nur wenig konsumiert.
Wer kaum Ausgaben hat, der kann nämlich auch gut sparen.
-
Absteigen auf XP
-
_matze schrieb:
Gegenfrage: wer nutzt denn immer noch Vista?
Es gibt auch ein Leben außerhalb des PCs. Nicht jeder muss sich jedes neue Windows kaufen.
Zudem ist ist der Preis sowieso realitätsfremd.
Vgl mal was ubuntu bietet und was ubuntu kostet mit dem Preis-Leistungsverhältnis von Windows.
-
sdfddddddd schrieb:
Zudem ist ist der Preis sowieso realitätsfremd.
80€ für ein gutes Betriebssystem, dass man mehrere Jahre einsetzt, halte ich nicht für "realitätsfremd".
Korrektur: Ein W7 HP konnte ich gerade sogar für 68€ finden.
-
Ich hab auch bis vor kurzem noch Vista verwendet. Windows 7 gefällt mir natürlich sehr gut, aber am Ende ist's ja doch nix andres als Service Pack 3 für Vista...
-
_matze schrieb:
Gegenfrage: wer nutzt denn immer noch Vista?
Ich; es war auf einem PC installiert, den ich günstig abstauben konnte.
Und XP nutze ich sogar auch noch. :p
Alte Windoofs werden nicht automatisch nutzlos, weil ein neues herauskommt.
-
_matze schrieb:
sdfddddddd schrieb:
Zudem ist ist der Preis sowieso realitätsfremd.
80€ für ein gutes Betriebssystem, dass man mehrere Jahre einsetzt, halte ich nicht für "realitätsfremd".
Schwierig zu sagen. Bei den Stückzahlen, die Microsoft raushaut, sollte eine Windows-Kopie IMHO günstiger sein. Sie bestimmen ihren Preis vermutlich danach, was ein Kunde gerade so eben noch bereit ist zu bezahlen.
-
Z schrieb:
Sie bestimmen ihren Preis vermutlich danach, was ein Kunde gerade so eben noch bereit ist zu bezahlen.
-
Z schrieb:
_matze schrieb:
sdfddddddd schrieb:
Zudem ist ist der Preis sowieso realitätsfremd.
80€ für ein gutes Betriebssystem, dass man mehrere Jahre einsetzt, halte ich nicht für "realitätsfremd".
Schwierig zu sagen. Bei den Stückzahlen, die Microsoft raushaut, sollte eine Windows-Kopie IMHO günstiger sein. Sie bestimmen ihren Preis vermutlich danach, was ein Kunde gerade so eben noch bereit ist zu bezahlen.
Na ja, ich denke nicht, dass das was an meiner Aussage ändert. Du musst das mal relativ sehen. Ein Windows nutzt du doch locker 3 Jahre, eventuell deutlich länger (Beispiel XP). Und das täglich. Jedes Mal, wenn du den PC benutzt (von Parallel-OSsen mal abgesehen
). Im Vergleich zu viel anderer Software finde ich das ziemlich in Ordnung. Denk mal an Spiele. Da zahlst du für ein paar Stunden Spaß locker mal 50€. Ich erwähne lieber gar nicht, was ein Visual Studio oder ein Photoshop kostet. Dem gegenüber sind die 68€ für ein W7 Home Premium doch ein Witz. Ich gehe hier natürlich vom Systembuilder-Preis aus. Der reguläre Preis ist imho eine Frechheit, Relationen hin oder her.
-
_matze schrieb:
Na ja, ich denke nicht, dass das was an meiner Aussage ändert. Du musst das mal relativ sehen. Ein Windows nutzt du doch locker 3 Jahre, eventuell deutlich länger (Beispiel XP). Und das täglich.
Schließe nicht von dir auf andere.
Viele einfache Benutzer schalten ihren PC nur einmal die Woche ein
und investieren 80 € eher in eine bessere Fernbedienungals in ein neues OS.
-
Sicherheitspatches schrieb:
Viele einfache Benutzer schalten ihren PC nur einmal die Woche ein
Die sind aber normalerweile nicht hier im Forum unterwegs.
Sicherheitspatches schrieb:
und investieren 80 € eher in eine bessere Fernbedienung
als in ein neues OS.
-
_matze schrieb:
Z schrieb:
_matze schrieb:
sdfddddddd schrieb:
Zudem ist ist der Preis sowieso realitätsfremd.
80€ für ein gutes Betriebssystem, dass man mehrere Jahre einsetzt, halte ich nicht für "realitätsfremd".
Schwierig zu sagen. Bei den Stückzahlen, die Microsoft raushaut, sollte eine Windows-Kopie IMHO günstiger sein. Sie bestimmen ihren Preis vermutlich danach, was ein Kunde gerade so eben noch bereit ist zu bezahlen.
Na ja, ich denke nicht, dass das was an meiner Aussage ändert. Du musst das mal relativ sehen. Ein Windows nutzt du doch locker 3 Jahre, eventuell deutlich länger (Beispiel XP).
Du argumentierst hier aus Herstellersicht. Dein Argument über die Zeit ist zudem unzulässig, denn ich kann auch einen Porzellanteller für ~1€ kaufen, den ich 30 Jahre lang nutze. Ein Kunde ist zumeist bestrebt seine Ausgaben zu minimieren; der Hersteller möchte hingegen seinen Gewinn maximieren. Und gerade im Fall großer Konzerne, wie MS, kommen die erzielten Gewinne weniger der Allgemeinheit zugute (Arbeitsplätze, steuerliche Abgaben, etc.), sondern vielmehr der Akkumulation von Eigenkapital, was schlichtweg auf einer Jäger-und-Sammler-Mentalität beruht.
-
Mein Laptop rennt noch unter Vista, allerdings Business. Wenn das mal verreckt oder zu lahmarschig wird kommt irgendein Win7 rauf. Auf den neuen PC gabs Win7 Ultimate. Im Moment hab ich aber erstmal keine Lust auf große Installationsorgien...
-
_matze schrieb:
Gegenfrage: wer nutzt denn immer noch Vista?
Ich! Ich hab mal eine Vista-Lizenz bekommen und warum sollte ich die nicht nutzen? Ist eh nur für Spiele.
-
Meine Upgrade Reihenfolge wird mit seeeeehr hoher Wahrscheinlichkeit so aussehen:
XP -> 7 -> 9