Unzufrieden mit dem Rechte-System von Windows NT basierten Betriebssystemen bzw. der Spiele für diese Betriebssysteme



  • [Klugscheiß]
    Die Oberfläche von Mac OS ist Aqua, und Darwin ist die unterste Schicht, also der Kernel des Betriebssystems. Er basiert auf dem FreeBSD Userland und (glaube ich zumindest) einem XNU-Kernel - ob das jetzt auch auf UNIX oder auf Linux beaisert, weiß ich nicht, müsste man in einem Boxkampf oder so klären.
    [/Klugscheiß]

    Und jetzt geht's rund ...

    dot schrieb:

    Ich finde viel wichtigere Fragen wären: Wann hört man endlich damit auf, die Umwelt zu verpesten, die Dritte Welt auszubeuten, Krieg zu führen und Völker zu Unterdrücken?

    Weil's Spaß macht? Ich rechne inzwischen wirklich nicht mehr damit, relativ alt zu werden, also soll die ganze Welt meinetwegen zur Hölle fahren.



  • dot schrieb:

    Ich finde viel wichtigere Fragen wären: Wann hört man endlich damit auf, die Umwelt zu verpesten, die Dritte Welt auszubeuten, Krieg zu führen und Völker zu Unterdrücken?

    Ist eigentlich schon wieder ein komplett anderes Thema aber irgendwie hat es doch ein Zusammenhang. Menschen machen das indirekt ungewollt, weil sich sich eben so diskriminieren lassen, dass sie unter solchen miesen Bedingungen z.B. trotzdem noch für ein Produkt programmieren.
    Berechnungen haben ergeben, dass mit dem was die Europäer an Fleisch weg werfen, mehrmals die Armen eine ausreichende Mahlzeit bekommen könnten und allen Staaten geht es am Arsch vorbei und allen Wählern geht es am Arsch vorbei solche Staaten gewählt zu haben. Schleichende Mörder - trifft auch auf den Bürger zu!



  • Ich finde bevor man sich um OpenGL kümmert, sollte man sich erstmal um die Programmiersprachen kümmern und das Problem von C++ lösen, in dem man es und die ganzen Bibliotheken durch D und entsprechende D Bibliotheken ersetzt. Dazu dann noch eine Vielzahl an guten professionellen hochoptimierten Compilern und schon sieht die Welt ein bischen besser aus mit einer besseren Programmiersprache.



  • Agent==anonymous© schrieb:

    Jeden Tag beten! schrieb:

    Agent==anonymous© schrieb:

    Was ist bitte an Directx so besonderes z.B. gegenüber OpenGL? Wohl gemerkt das die Spielentwicklung eigentlich mit OpenGL anfing.

    DirectX ist mehr als nur eine 3d Grafik API.

    Also Dokumente die das so beschreiben kann ich irgendwie nicht finden.

    Fail! 😃



  • Damokles Schwert schrieb:

    Ich finde bevor man sich um OpenGL kümmert, sollte man sich erstmal um die Programmiersprachen kümmern und das Problem von C++ lösen, in dem man es und die ganzen Bibliotheken durch D und entsprechende D Bibliotheken ersetzt. Dazu dann noch eine Vielzahl an guten professionellen hochoptimierten Compilern und schon sieht die Welt ein bischen besser aus mit einer besseren Programmiersprache.

    Bist Du dir da sicher mit D? Soweit ich das verstanden habe, war Walter Bright ein Eigenwilliger, ein Außenseiter und seine Programmiersprache D ist nicht beliebt. Sollte man nicht Kernsachen einer Grafikschnittstelle sowohl für x86 als auch für x64 sowieso in Assembler schreiben oder in fast so einer nahen Maschinensprachennahen-Sprache?

    Sagt ja aber auch niemand das es OpenGL sein muss. Nur sollte es mächtige Directx-Konkurenz geben, sonst sieht es auf Dauer düster aus.



  • Agent==anonymous© schrieb:

    so einer nahen Maschinensprachennahen-Sprache?

    Noch ein Fail! 😉



  • Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.



  • dot schrieb:

    Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.

    Haja? Kennst Du zufällig denn Einen, der für jede CPU-Reihe, jeden CPU-Befehl den entsprechenden Hexwert kennt? Wer so dumme Witze schlägt zeigt nichts anderes als, dass er es selber nicht kann und damit steht Du genauso dazu, es zu wollen das Directx weiter, was nur zur einer Betriebssystemart passt, nämlich Windows, ohne Konkurenz darsteht. Womit es auch eigentlich keinen wirklichen grund gibt, wirklich mal Directx auf Vordermann zu bringen. Das erklärt mal wieder eingies. Dickes fettes FAIL denen, die alles auf eins Setzen und immer noch nicht aus den Folgen solcher Vorgehensweisen gelernt haben!



  • Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.

    Haja? Kennst Du zufällig denn Einen, der für jede CPU-Reihe, jeden CPU-Befehl den entsprechenden Hexwert kennt?

    Jeder Hexeditor den ich kenne, kann alle Befehle jeder CPU-Architektur verarbeiten!?



  • Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.

    Haja? Kennst Du zufällig denn Einen, der für jede CPU-Reihe, jeden CPU-Befehl den entsprechenden Hexwert kennt? Wer so dumme Witze schlägt zeigt nichts anderes als, dass er es selber nicht kann und damit steht Du genauso dazu, es zu wollen das Directx weiter, was nur zur einer Betriebssystemart passt, nämlich Windows, ohne Konkurenz darsteht. Womit es auch eigentlich keinen wirklichen grund gibt, wirklich mal Directx auf Vordermann zu bringen. Das erklärt mal wieder eingies. Dickes fettes FAIL denen, die alles auf eins Setzen und immer noch nicht aus den Folgen solcher Vorgehensweisen gelernt haben!

    Wow, Fail Nr. 3! 😃

    Am besten sind immer die, die anderen vorwerfen, keine Ahnung zu haben, und dann sowas hier raushauen. 😃



  • dot schrieb:

    Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.

    Haja? Kennst Du zufällig denn Einen, der für jede CPU-Reihe, jeden CPU-Befehl den entsprechenden Hexwert kennt?

    Jeder Hexeditor den ich kenne, kann alle Befehle jeder CPU-Architektur verarbeiten!?

    Ich meinte einen Menschen der die alle im Kopf hat. Guten Morgen!



  • _matze schrieb:

    Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.

    Haja? Kennst Du zufällig denn Einen, der für jede CPU-Reihe, jeden CPU-Befehl den entsprechenden Hexwert kennt? Wer so dumme Witze schlägt zeigt nichts anderes als, dass er es selber nicht kann und damit steht Du genauso dazu, es zu wollen das Directx weiter, was nur zur einer Betriebssystemart passt, nämlich Windows, ohne Konkurenz darsteht. Womit es auch eigentlich keinen wirklichen grund gibt, wirklich mal Directx auf Vordermann zu bringen. Das erklärt mal wieder eingies. Dickes fettes FAIL denen, die alles auf eins Setzen und immer noch nicht aus den Folgen solcher Vorgehensweisen gelernt haben!

    Wow, Fail Nr. 3! 😃

    Am besten sind immer die, die anderen vorwerfen, keine Ahnung zu haben, und dann sowas hier raushauen. 😃

    Sowie Du, der sich hier jetzt zum 3. mal zum Narren gemacht hat.



  • Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.

    Haja? Kennst Du zufällig denn Einen, der für jede CPU-Reihe, jeden CPU-Befehl den entsprechenden Hexwert kennt?

    Jeder Hexeditor den ich kenne, kann alle Befehle jeder CPU-Architektur verarbeiten!?

    Ich meinte einen Menschen der die alle im Kopf hat. Guten Morgen!

    Muss man doch nicht alle im Kopf haben, nimmt man sich einfach die Manuals der jeweiligen CPU-Architektur zur Hand und los geht's...



  • dot schrieb:

    Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Agent==anonymous© schrieb:

    dot schrieb:

    Am besten schreibt man alles direkt in einem Hexeditor, das erzeugt am wenigsten Overhead.

    Haja? Kennst Du zufällig denn Einen, der für jede CPU-Reihe, jeden CPU-Befehl den entsprechenden Hexwert kennt?

    Jeder Hexeditor den ich kenne, kann alle Befehle jeder CPU-Architektur verarbeiten!?

    Ich meinte einen Menschen der die alle im Kopf hat. Guten Morgen!

    Muss man doch nicht alle im Kopf haben, nimmt man sich einfach die Manuals der jeweiligen CPU-Architektur zur Hand und los geht's...

    Eigentlich hast Du da sehr wohl recht. Wohl aber weil es zu Aufwendig ist, so z.B. nur mal für den Kern einer Grafikschnittstelle vorzugehen, hat man da ja doch Hochsprachen benutzt. Das mit der Programmiersprache D halte ich trotzdem nach wie vor für einen 5-Klässler-Spruch.



  • Blitz Basic soll gut gewesen sein. Und ich hab mir sagen lassen, dass funktionale Sprache viel besser für Parallelprogrammierung oder Webprogrammierung sein soll.
    (Nicht das man mit modernen Assemblern nicht auch funktional progammieren könnte...)



  • Man kann auch im Hexeditor funktional oder objektorientiert programmieren, alles kein Problem 🙂



  • nachtfeuer schrieb:

    Blitz Basic soll gut gewesen sein. Und ich hab mir sagen lassen, dass funktionale Sprache viel besser für Parallelprogrammierung oder Webprogrammierung sein soll.
    (Nicht das man mit modernen Assemblern nicht auch funktional progammieren könnte...)

    Außerdem, als ob es gleich so sein muss wie es heißt. Basic gab es es zu den Zeiten von MS-DOS und heute hat Microsoft z.B. Visual Basic aber eine wirklich nicht wenig Leistungsfressende Programmiersprache.


Anmelden zum Antworten