Sockel 1156 i5/i7 MHz wirrwar (war = Krieg)
-
Million Voices schrieb:
Ich hab das jetzt zwar nur kurz überflogen, aber _matze hat recht, das Serverboard ist kastriert - unabhängig von den verbauten PCIe-Karten wird der primäre PCIe-Slot nur mit 8 Lanes betrieben... Ich weiß gar nicht, was Du daran nicht verstehst (oder verstehen willst, dann hat _matze allerdings mit der Trolleinstufung auch wieder recht).
Also das Wort kastriert, hatt in der IT schon mal gar nichts zu suchen.
Es ging ganz einfach darum, dass er meinte das der PCIe x16 Steckplatz allgemein für Grafikkarten schlecht ist, wenn dieser nur mit 8 Lanes taktet. Fakt ist aber, dass bei einem CrossFireX-Mainboard auch 2 PCIe x16 Steckplätze nur auf 8 Lanes geetaktet wird und die anderen 2 PCIe x16 Steckplätze so gar nur auf 4 Lanes.
Letzendlich kommt es, wie ich bereits schon schrieb, auf die Grafikkarte an ob sie dadurch beschränkt wird. 8 statt 16 Lanes könnten die Grafikkarte etwas bremsen aber 4 statt 8 jedoch ganz bestimmt! Also sehe ich nicht ein, warum ich, wenn ich das CrossFireX-Mainboard nehme statt das richtige Server-Board warum ich dann mehr als eine Grafikkarte drauf machen sollte, wenn dann bei dem Mainboard ja dann auch nur max. 8 Lanes auf einem PCIe x16 Steckplatz verwendet werden sollen.
Zu dem CrossFireX-Mainboard steht auch, dass sie alle PCIe x16 wären aber auch da haben sie funktionell gesehen, weniger Lanes.
-
Mein letztes Statement:
1. Ich habe nie von einer Multi-GPU-Lösung gesprochen. Das hast du mir angedichtet. Oder du kannst nicht lesen. Ich vermute aus Erfahrung fast letzteres.
2. Es gibt sowas wie eine dynamische Ansteuerung der Lanes. Beispiel: 2 x16 Slots auf dem Board. Wenn einer genutzt wird, werden alle 16 Lanes genutzt. Wenn beide im Einsatz sind, sind es dann quasi 2 x8 Slots. Das hat aber nichts mit dem Server-Board deiner Wahl zu tun. Dort sind es in jedem Fall nur 8 Lanes, mit einer Grafikkarte.
3. Selbst, wenn die 8 Lanes für heutige Performance-Karten ausreichen und keine oder nur minimale Leistungsminderung bedeuten (da bin ich mir noch nicht ganz sicher), scheinst du ja ein System basteln zu wollen, das einige Jahre hält. Und da ist es totaler Quatsch, nur einen in der Bandbreite beschnittenen x16 Slot zu akzeptieren, wenn man mit dem System auch vernünftig zocken will. Denn zukünftige Karten brechen bei 8 Lanes eventuell viel deutlicher ein als die aktuellen.
4. Mein Wissen anzuzweifeln ist wirklich witzig, wenn man bedenkt, wie oft du hier schon Inkompetenz in technischen Fragen bewiesen hast.
-
matze, ich schau dir nur verwundert zu...
-
_matze schrieb:
Mein letztes Statement:
1. Ich habe nie von einer Multi-GPU-Lösung gesprochen. Das hast du mir angedichtet. Oder du kannst nicht lesen. Ich vermute aus Erfahrung fast letzteres.
2. Es gibt sowas wie eine dynamische Ansteuerung der Lanes. Beispiel: 2 x16 Slots auf dem Board. Wenn einer genutzt wird, werden alle 16 Lanes genutzt. Wenn beide im Einsatz sind, sind es dann quasi 2 x8 Slots. Das hat aber nichts mit dem Server-Board deiner Wahl zu tun. Dort sind es in jedem Fall nur 8 Lanes, mit einer Grafikkarte.
3. Selbst, wenn die 8 Lanes für heutige Performance-Karten ausreichen und keine oder nur minimale Leistungsminderung bedeuten (da bin ich mir noch nicht ganz sicher), scheinst du ja ein System basteln zu wollen, das einige Jahre hält. Und da ist es totaler Quatsch, nur einen in der Bandbreite beschnittenen x16 Slot zu akzeptieren, wenn man mit dem System auch vernünftig zocken will. Denn zukünftige Karten brechen bei 8 Lanes eventuell viel deutlicher ein als die aktuellen.
4. Mein Wissen anzuzweifeln ist wirklich witzig, wenn man bedenkt, wie oft du hier schon Inkompetenz in technischen Fragen bewiesen hast.
Du versucht mir was in den Mund zu legen! Du hast bemängelt, dass das Server-Board nur 8 Lanes taktet bei dem PCIe x16. Und meine Argumentation darauf war, dass es bei dem CrossFireX-Mainboard gar nicht besser ist. Die PCIe x16 Steckplätze so gar auf nur 4 Lanes getaktet werden, wenn man min. Grafikkarten drauf setzt.
Und erst jetzt fängst Du richtig damit an über den Sinn zu diskutieren an einem Mainboard mehrere Grafikkarten einzusetzen. Ich dachte darum ginge es dir gar nicht. Du machst nicht nur lecherliche unbewiesene Behaupungen, sondern Du versucht andere, die es besser wissen stumm zu machen. Es bleibt dabei ich habe gewonnen und Du verloren und es gibt nichts an deinem vermeindlichen Wissen zu widersprechen.
-
Du versucht mir was in den Mund zu legen! Du hast bemängelt, dass das Server-Board nur 8 Lanes taktet bei dem PCIe x16. Und meine Argumentation darauf war, dass es bei dem CrossFireX-Mainboard gar nicht besser ist. Die PCIe x16 Steckplätze so gar auf nur 4 Lanes getaktet werden, wenn man min. 3 Grafikkarten drauf setzt.
-
ROFLMAO!
-
Cpp_Junky schrieb:
ROFLMAO!
Das kannst Du dir ja in deinen Badezimmerspiegel schreiben.
-
Agent==anonymous
schrieb:
Es ging ganz einfach darum, dass er meinte das der PCIe x16 Steckplatz allgemein für Grafikkarten schlecht ist, wenn dieser nur mit 8 Lanes taktet. Fakt ist aber, dass bei einem CrossFireX-Mainboard auch 2 PCIe x16 Steckplätze nur auf 8 Lanes geetaktet wird und die anderen 2 PCIe x16 Steckplätze so gar nur auf 4 Lanes.
Wie _matze schon ausgeführt hat, ist das schlicht und ergreifend falsch. Mein X58-Board hat 4 PCIe x16 Steckplätze, zwei davon sind auch mit 16 Lanes angebunden, die anderen beiden nur mit 8. So lange ich keine Karte in eine der beiden mit 8 Lanes angebundenen Slots stecke, laufen die auch beide mit den vollen 16 Lanes. Wenn ich alle 4 Slots belege, laufen alle 4 immerhin noch mit je 8 Lanes.
-
Million Voices schrieb:
Agent==anonymous
schrieb:
Es ging ganz einfach darum, dass er meinte das der PCIe x16 Steckplatz allgemein für Grafikkarten schlecht ist, wenn dieser nur mit 8 Lanes taktet. Fakt ist aber, dass bei einem CrossFireX-Mainboard auch 2 PCIe x16 Steckplätze nur auf 8 Lanes geetaktet wird und die anderen 2 PCIe x16 Steckplätze so gar nur auf 4 Lanes.
Wie _matze schon ausgeführt hat, ist das schlicht und ergreifend falsch. Mein X58-Board hat 4 PCIe x16 Steckplätze, zwei davon sind auch mit 16 Lanes angebunden, die anderen beiden nur mit 8. So lange ich keine Karte in eine der beiden mit 8 Lanes angebundenen Slots stecke, laufen die auch beide mit den vollen 16 Lanes. Wenn ich alle 4 Slots belege, laufen alle 4 immerhin noch mit je 8 Lanes.
Ist es eben nicht! Du hast so ein Mainboard, also eine Modellart aber was meinst du wie viel andere Mainboard-Modelle es noch gibt?! _matze ist ein dahergelaufener möchtgern Experte, der es einfach nicht geraft hat und immer noch nicht raft!
Ich habe außerdem noch 1 ein anderes Server-Mainboard erwähnt, was 2 PCIe x16 Steckplätze hat, wo einer mit 16 Lanes betrieben werden kann.
Ich gewinne Du verlierst!
-
Hi Anonymous:
Welcher Serie ist denn deine SouthBridge / Northbridge entsprungen?
Grüße
-
zeusosc schrieb:
Hi Anonymous:
Welcher Serie ist denn deine SouthBridge / Northbridge entsprungen?
Grüße
Ich weiß jetzt nicht ganz genau was Du meinst. Meinst du was ich gerne für eine Taktrate der SB und NB hätte oder welchen Chip? Ich weiß wirklich nicht ob der Intel
C206 besser ist als der Intel
C204 oder Intel
C202. Es gibt von Intel zwar Leistungstabellen aber ob man den vertrauen kann ist natürlich fraglich, wenn es da um ihre eigene Prdukte geht.
Genau Informationen zu meinem jetzigen Mainboard möchte ich eigentlich nicht geben.
-
lol???
-
Ok,..
Jetzt mal ne frage in die Runde:
Wenn die CPU nur 20 Lanes hat, wie kann der c202/4/6 über den PCH dan ne 16x/4x/4x oder 8x/8x/4x/4x verbindung aufbauen?
http://www.tomshardware.com/reviews/xeon-e3-c206-workstation,2933-3.html
Das habe ich jetzt nicht so ganz geschnallt...
greetz
-
Trolldetektor schrieb:
lol???
lol? emotional gemeintes lol oder schnorren lol oder blöd kommen lol?
-
Trolldetektor schrieb:
lol???
rofl!!!
-
zeusosc schrieb:
Ok,..
Jetzt mal ne frage in die Runde:
Wenn die CPU nur 20 Lanes hat, wie kann der c202/4/6 über den PCH dan ne 16x/4x/4x oder 8x/8x/4x/4x verbindung aufbauen?
http://www.tomshardware.com/reviews/xeon-e3-c206-workstation,2933-3.html
Das habe ich jetzt nicht so ganz geschnallt...
greetz
Wer hat denn sowas behauptet? Ich nicht!
-
Ähm,..
Ich habe bezogen auf den Artikel eine Frage gestellt.
Also PCIe 2.0 hat auf maximum rund 500MByte/s pro Lane, was bei 16x bedeutet das 16 Lanes für 8GB/s ja belegt sind, was auch bedeuten würde das es pro CPU/Board nur eine echte PCIe 16x existieren kann ? (bei vollem datentransfer RAM-GPURAM)
grüße
-
Habe ich es mir doch gedacht das 'Million Voices' ein _matze befürworter ist und genauso keine Ahnung hat. Womöglich ist 'Million Voices' _matze selbst.
Aber stimmt das wirklich das jeder Lane, ein Datentransfer-Lan ist und nicht noch vielleicht ein paar nur der Stromversorgung dienen oder als Bit basierte Kontrollleitung?
Von dem her wäre das ASUS P8B-E/4L schon zukunftssicher, da ich auch da 2 Grafikkarten (später) auf dem ersten mit 8 Lanes und auf dem zweiten mit 16 Lanes betreiben kann.
-
Geht das verwenden mehrer PCIe x16 Grafikkarten auf einem Mainboard auch ohne CrossFire?
-
Zukunftssicher Computerhardware? Ja braucht nur der nächste Quad-Channel CPU von Intel rauszukommen und du kannst deine zukunftssichere Hardware in die Tonne schmeißen.
Ich hatte mal ein AMD-System mit ECC-RAM, weil's nicht teuer, warum denn nicht, heute hab ich ein Intel System ohne ECC-RAM und ich vermiss es nicht. Was du für dein Geld ausgibst, ist deine Sache, aber ich würde nur das notwendigenste kaufen.