Doom 3 Sources public
-
volkard schrieb:
¥€$ schrieb:
volkard schrieb:
¥€$ schrieb:
c++ fördert schlechten stil
Und Lesen gefährdet die Dummheit.
kann ich nicht bestätigen
Aber C++ fördert schlechten Java-Stil.
wie auch immer, wähle deine waffen und greif an
-
Finde den Stil durchaus ok. Ist halt eine Anwendung und keine Library, die über Monate nur getuned wird um auch das letzte Fitzel generisach zu machen.
Doom3 != Boost.
-
Ethon schrieb:
Finde den Stil durchaus ok. Ist halt eine Anwendung und keine Library, die über Monate nur getuned wird um auch das letzte Fitzel generisach zu machen.
Doom3 != Boost.
-
C++FördertKeinenStill schrieb:
Ethon schrieb:
Finde den Stil durchaus ok. Ist halt eine Anwendung und keine Library, die über Monate nur getuned wird um auch das letzte Fitzel generisach zu machen.
Doom3 != Boost.
Der Code ist sauber und das Design sieht gut aus. Punkt.
-
Dass er eine overdesigned Lib wie boost nicht benutzt spricht ja eher für ihn.
Ich finde den Stil jetzt weder besonders gut noch besonders schlecht. Immerhin dokumentiert er sogar auch seinen Code.
Allerdings merkt man an den namespace Präfixen, den ganzen typedef structs oder char* schon deutlich seine C-Herkunft. Ist nicht so mein Fall; wenn schon C++, dann richtig und nicht C mit Klassen...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ethon schrieb:
C++FördertKeinenStill schrieb:
Ethon schrieb:
Finde den Stil durchaus ok. Ist halt eine Anwendung und keine Library, die über Monate nur getuned wird um auch das letzte Fitzel generisach zu machen.
Doom3 != Boost.
Der Code ist sauber und das Design sieht gut aus. Punkt.
Kannst du mal kurz erklären, warum das Design gut ist?
-
C++FördertKeinenStill schrieb:
Ethon schrieb:
Finde den Stil durchaus ok. Ist halt eine Anwendung und keine Library, die über Monate nur getuned wird um auch das letzte Fitzel generisach zu machen.
Doom3 != Boost.
Du hast nicht kapiert was Ethon sagen wollte.
Das Problem an generischer Programmierung ist:
Es ist aus einer Notwendigkeit entstanden die Komplexität zu reduzieren und ist mitlerweile mutiert zu einem Übel, welches die Komplexität erhöht.Die generische Programmierung ist oft nicht mehr das Mittel zum Zweck sondern ein Selbstzweck, dabei steht die eigentliche Applikation im Hintergrund.
Das ist ein typischer Fall von "Am Ziel vorbei mit Vollgas.". Es wäre sinnvoll mal wieder auf den Teppich zu kommen.
Wer so einen Unsinn schreibt, kennt guten Stil nicht mal vom hören, geschweige denn hat einen angeeignet.Guter Stil != Was ein fuzzi in einem Fachbuch sagt.
Wie kann es beim Stil überhaupt eine unterscheidung in gut und schlecht geben? Solange der Stil konsequent durchgezogen wird, kann der Stil nicht allzu schlecht sein.Benutzt mal bitte den eigenen Verstand anstatt dieser Endlosschleife, die einfach nur das wiedergibt, was man irgendwo aufgeschnappt hat.
-
ksi schrieb:
C++FördertKeinenStill schrieb:
Ethon schrieb:
Finde den Stil durchaus ok. Ist halt eine Anwendung und keine Library, die über Monate nur getuned wird um auch das letzte Fitzel generisach zu machen.
Doom3 != Boost.
Du hast nicht kapiert was Ethon sagen wollte.
Das Problem an generischer Programmierung ist:
Es ist aus einer Notwendigkeit entstanden die Komplexität zu reduzieren und ist mitlerweile mutiert zu einem Übel, welches die Komplexität erhöht.Die generische Programmierung ist oft nicht mehr das Mittel zum Zweck sondern ein Selbstzweck, dabei steht die eigentliche Applikation im Hintergrund.
Genau, ich halte alles generisch machen für guten Stil.
Wer so einen Unsinn schreibt, kennt guten Stil nicht mal vom hören, geschweige denn hat einen angeeignet.Guter Stil != Was ein fuzzi in einem Fachbuch sagt.
Wie kann es beim Stil überhaupt eine unterscheidung in gut und schlecht geben? Solange der Stil konsequent durchgezogen wird, kann der Stil nicht allzu schlecht sein.LOL. So ein Müll.
-
ksi schrieb:
Wie kann es beim Stil überhaupt eine unterscheidung in gut und schlecht geben? Solange der Stil konsequent durchgezogen wird, kann der Stil nicht allzu schlecht sein.
geb ich (und die meisten paper die sich damit beschaeftigen) sehr recht. fuer vielzuviele ist es eine art religion geworden, dabei sollte es nur so einheitlich wie moeglich sein damit man im team wenig zeit zum verstehen von syntax verwendet und dafuer mehr fuer den eigentlichen programmfluss. ich passe mich immer dem team an, egal wie ungewohnt mir eine formatierung vorkommt, aber ich habe auch miterlebt, dass manche wie kleine kinder meinten sie wuerden eher ihre kuendigung akzeptieren als ihren stil zu aendern.
es gibt natuerlich, je nach sprache, eigenheiten bei der der stil helfen kann fehler zu vermeiden, aber ob jemand irgendwohin spaces oder tabs, tab2 oder tab4, klammern hier oder da hinsetzt ist nur eine alberne diskusion.
eine sehr gute rede dazu ist: http://www.youtube.com/watch?v=taaEzHI9xyY
-
ich sehe gerade dass der thread hier mir so unbekannt vorkommt, weil es ein zweiter ist
lasst uns bei einem einheitlichen thread bleiben wohin wir unseren flame kanalisieren
http://www.c-plusplus.net/forum/295851-full [edit: jetzt mit gefixtem link, danke fuer den hinweis und sorry.]