Einfache 3D-Grafiken?



  • Hi Leute,
    für die Schule müssen wir dieses Jahr eine Facharbeit schreiben in einem Fach unserer Wahl. Ich habe mich für Informatik entschieden und zwar "Der Rubik's Cube: Ein Lösungsprogramm als Beispiel für objektorientiertes Programmieren und die Datenstruktur Array." Jetzt habe ich zusätzlich vor, den Cube nicht nur als aufgeklapptes Ding zu zeichnen, also dieses Kreuz, sondern auch als 3D-Modell. Jetzt würde ich gerne wissen: Meint ihr die Standard GDI+ Bibliothek von Visual C++ ist dafür geeignet oder würdet ihr mir was anderes empfehlen?



  • Für 3d-Grafik ist GDI+ nicht wirklich geeignet. Soll dieses Programm in C++ geschrieben werden? Ich denke in dem Fall würde ich wohl fast zu OpenGL raten, da der Aufwand, sich in irgendeine High-Level-Bibliothek einzuarbeiten wohl praktisch gleich hoch ausfällt, als den Würfel einfach mal schnell im Immediate Mode hinzuklatschen...



  • Die Sprache muss ich noch mit meinem Lehrer abklären... Ich würde lieber C++ benutzen, aber da wir in der Schule nur mit Java arbeiten, stehen die Chance da eher schlecht. OpenGL ist doch mit beiden Sprachen nutzbar, oder?



  • Für Java gibt es natürlich auch OpenGL Bindings. Allerdings würd ich mir im Java-Fall wohl eher irgendeine fertige 3D-Bibliothek für java besorgen. Ich kann dir mangels Erfahrung da aber leider keine empfehlen. Du solltest dir auch überlegen ob du irgendeine Art von GUI haben willst. In dem Fall würd ich wohl zu C# und WPF raten, das kann neben GUI auch einfachen 3D Kram out-of-the-Box.



  • wenn du des mit java machen solltest kann ich dir "lwjgl" empfehlen, damit programmiere ich zurzeit.
    es ist wie, als würde man in c++ programmieren^^


Anmelden zum Antworten