Link einstiegspunkt nicht definiert
-
Ich hab den code von dieser Webseite für ein 3d projekt verwendet, und alles korrekt eigebunden. aber es kommt die warnung, das kein einstiegspunkt definiert sei, hat jemand eine idee wieso?
ich verwende visual studio 2010
http://www.tomprogs.at/tutorials/spieleentwicklung/cpp-opengl-initialisieren-mit-sdl.xhtml
-
Vermutlich weil du irgendwas nicht korrekt eingebunden hast?
Ohne die genaue Fehlermeldung zu sehen, kann man leider nicht wirklich was sagen.Btw: Imo ist es Schwachsinn die SDL zu verwenden, nur um einen OpenGL Kontext zu erzeugen. Ich würde wohl zu GLFW raten.
-
ich halt noch ein opengl neuling, kannst du mir vielleicht ein tutorial empfehlen?
ich googel mich schön seit 3 Tagen duurch das internet
-
Ich hab dir doch in nem anderen Thread schon eines empfohlen!?
Hier nochmal der Link: http://duriansoftware.com/joe/An-intro-to-modern-OpenGL.-Table-of-Contents.html
-
achja, sorry das warst ja du, aber ich hol mich gern eine zweite meinung, danke
-
Schonmal in die FAQ hier geschaut?
http://www.c-plusplus.net/forum/285147
-
Marvin94 schrieb:
Ich hab den code von dieser Webseite für ein 3d projekt verwendet, und alles korrekt eigebunden. aber es kommt die warnung, das kein einstiegspunkt definiert sei, hat jemand eine idee wieso?
ich verwende visual studio 2010
http://www.tomprogs.at/tutorials/spieleentwicklung/cpp-opengl-initialisieren-mit-sdl.xhtml
Statt GLFW könntest du auch SFML benutzen. SFML ist umfangreicher als GLFW und sehr einfach in der benutzung. Auf deren Homepage gibt es einige Tutorials, auch zur Plattformunabhängigen OpenGL Contexterzeugung. siehe: http://www.sfml-dev.org/tutorials/1.6/
MfG
Cyphron