Muss ein MMORPG graphische Elemente enthalten?
-
Immer wieder tauchen fragen auf, in denen die Anfänger direkt mit einem MMORPG anfangen wollen.
Mir stellt sich dabei eine Frage, die das ganze für den Anfänger eventuell erleichtern könnte. Muss ein MMORPG graphische Elemente enthalten? Wenn der Teil wegfällt, sind meiner Ansicht nach schon einmal gute 60% Aufwand weniger zu betreiben.
-
Naja ein MMORPG ohne Grafik ist einfach nur ein Forum wie dieses oder ein IRC Chat, bloß mit der Möglichkeit bestimmte Level zu erreichen nach einer zuvor festgelegten Skalierung.
-
-
inflames2k schrieb:
Muss ein MMORPG graphische Elemente enthalten? Wenn der Teil wegfällt, sind meiner Ansicht nach schon einmal gute 60% Aufwand weniger zu betreiben.
Ich glaub du unterschätzt das. Es bleibt immer noch genug Content der erstellt werden will. Und auch wenn der Client nurmehr halb so komplex ist: Die Netzwerksache macht bei MMORPGs wohl einen ziemlich großen Anteil aus.
-
Gut 60% sind vielleicht wirklich übertrieben aber einen großen Anteil macht dies schon aus.
Die Netzwerksache macht bei MMORPGs wohl einen ziemlich großen Anteil aus.
Liegt denk ich in der Betrachtung und wie komplex der Netzwerkkern sein soll.
Grundlegend dient der ja nur für die Kommunikation.Was wäre denn großartig zu machen?
Mal die Sachen, die ich mir vorstelle:
- Design und Implementation der Nutzerspezifischen Sachen (d.h. alles, was Grundlegend den Nutzer betrifft wie z.B. die Anmeldung)
- Design und Implementation des Netzwerk-Protokolls
- Design und Implementation des Gameplays
- unter Umständen Design und Implementation einer Kommunikationsmöglichkeit für die Spieler untereinander (aus meiner Sicht grundlegend kein muss)
Für ein einfaches textbasiertes MMORPG sollten die schritte reichen. Nun kommt es wieder darauf an, wie komplex der Entwickler das Spiel angedacht hat. - Je nach komplexität würde ich Abstufungen machen.
Bei der geringsten Komplexität halte ich dies durchaus für einen Anfänger stemmbar.
PS: Nein, ich möchte kein Textbasiertes MMORPG entwickeln. Das Thema habe ich aus reinem Interesse eröffnet. - Um vorallem meine Meinung und Vorstellungen mit denen anderer zu vergleichen und mich in den einzelnen Punkten unter Umständen eines besseren belehren zu lassen. Ich habe zwar schon einiges an Programmier-Erfahrung aber alles weiß ich gewiss auch noch nicht.
-
inflames2k schrieb:
Liegt denk ich in der Betrachtung und wie komplex der Netzwerkkern sein soll.
Wie komplex das sein soll, hast du doch schon festgelegt, als du von MMO sprachst. Das erste M ist das Problem. Wenn du so 30 Spieler in einer Welt willst, dann ist das natürlich kein allzugroßes Problem. Dann isses aber auch kein MMORPG sondern nur ein MORPG. Wenn du 100000 Spieler in einer Welt willst, dann hast dagegen ein gewaltiges Problem zu lösen...
-
Gut, bei der Anzahl der Spieler hast du ganz klar recht.
- > Allerdings sage ich hier: Wenn es bei 30 Spielern klappt, klappt es auch bei 10000. Jedoch ist hier ein Punkt den ich mir jetzt gerade erst vor Augen führe. - An der Performance muss bei 10000 Spielern viel mehr geschraubt werden. Und das wird wohl das Kriterium sein, was selbst so ein "einfaches" Projekt für einen einzelnen schwer realisierbar und für einen Anfänger zu einer unmöglichen Aufgabe macht.
-
Genau das ist der Punkt. Eine Architektur die für 30 Spieler funktioniert und eine Architektur die für 30000 Spieler funktioniert unterscheiden sich fundamental. Das ist eben genau nicht einfach das gleiche nur mit mehr Performance. Aber gut, ich hab in dem Bereich jetzt auch nicht wirklich praktische Erfahrung vorzuweisen als dass ich da unbedingt mitreden könnte. Ich glaub jedenfalls nicht, dass man ohne jahrelange Erfahrung mit Netzwerkprogrammierung sowas einfach mal in ein paar Monaten zusammenzimmert...