DirectDraw unter Windows7 exrem langsam?



  • Hallo. Ich habe eine kleine DirectDraw Vollbild Anwendung geschrieben. Unter WindowsXP klappt alles wie erwartet, aber unter Windows7 ist die Grafik und Eingaben extrem träge und ja schon unbrauchbar. Es läuft auf dem Rechner kein Anti-Virenprogramm und auch mit dem XP-Mode unter Windows7 wurde das Programm gestartet, ohne erkennbare Verbesserung.

    Hat da eventuell jemand einen Vorschlag was da bei Windows7 schief läuft? 😕



  • ist es derselbe rechner?



  • Mein Vorschlag wär, irgendwas zu verwenden was nicht aus der Steinzeit stammt, z.B. Direct3D 😉
    Ehrlich gesagt überrascht es mich, dass ddraw unter Windows 7 überhaupt noch läuft.

    Schau dir mal die SFML an. Damit bist du nicht nur potentiell performanter als mit ddraw, sondern ist auch viel einfacher zu programmieren...



  • ~Nurfi schrieb:

    Hallo. Ich habe eine kleine DirectDraw Vollbild Anwendung geschrieben. Unter WindowsXP klappt alles wie erwartet, aber unter Windows7 ist die Grafik und Eingaben extrem träge und ja schon unbrauchbar. Es läuft auf dem Rechner kein Anti-Virenprogramm und auch mit dem XP-Mode unter Windows7 wurde das Programm gestartet, ohne erkennbare Verbesserung.

    Hat da eventuell jemand einen Vorschlag was da bei Windows7 schief läuft? 😕

    So wie ich das in erinnerung habe wurde DirectDraw seit irgendeiner DX version abgelößt. Ist nur noch aus Kompatibilitärsgründen dabei.

    wikipedia schrieb:

    Bis zur Version 7 wurden bei der Low-Level-API zwischen 2D-Grafik (DirectDraw) und 3D-Grafik (Direct3D) unterschieden. Durch eine Überarbeitung des Grafikbereichs (in Version 😎 wurden beide Teile unter einer einheitlichen API in Direct3D zusammengefasst. Die explizite, eigenständige Weiterentwicklung von DirectDraw wurde damit eingestellt.



  • Cyphron schrieb:

    So wie ich das in erinnerung habe wurde DirectDraw seit irgendeiner DX version abgelößt. Ist nur noch aus Kompatibilitärsgründen dabei.

    Ja, das war (sogar ziemlich genau) vor 10 Jahren...


Anmelden zum Antworten