CDs: Gefährliche Substanzen?



  • Aber: diese Sachen finden sich auch auf der Entspiegelungsschicht Eurer Brillen wieder. Also auch keine Brillen zerbrechen.



  • rüdiger schrieb:

    Schlauste im Forum schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    ansonsten vernichte deine cds lieber in der mikrowelle. aber da waeren dann wieder die daempfe.

    Das ist ja noch schlimmer bzw. dümmer, dann hast du die Schwermetalle und Gifte im Essen.

    CDs sollten normalerweise keine Schwermetalle enthalten. Aluminium ist zB kein Schwermetall.

    CDs bestehen eben nicht nur aus Aluminium.
    Anorganische Stoffe waren ein hier bereits genanntes Stichwort!



  • Eine CD besteht nur aus Polycarbonat, Aluminium und einem UV härtenden Decklack, sowie der Druckfarbe.



  • Jonas OSDever schrieb:

    @Volkard: Wie krieg ich am besten ein paar Kilovolt hin? Mit ner Ladungspumpe wäre das wohl sehr schwerlich. 😉

    Ich nehme an, mit einer
    Tesla-Spule.
    Der vorgeschlagene Marx-Generator macht vermutlich eher sowas.



  • Schlauste im Forum schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    ansonsten vernichte deine cds lieber in der mikrowelle. aber da waeren dann wieder die daempfe.

    Das ist ja noch schlimmer bzw. dümmer, dann hast du die Schwermetalle und Gifte im Essen.

    wusste gar nicht, dass von cds so eine gefahr ausgehen mag.
    vielleicht besser auf nummer sicher gehen und einen aktenvernichter mit cd-schredder kaufen? aber vorsicht, DIN 32757 kuemmert sich zwar um die datensicherheit, nicht aber um deine. :xmas1:

    Die Feinstaubgefahr besteht dann trotzdem.

    bei hohlen kommentaren sehe ich dich gerade als "Ersten im Forum".


Anmelden zum Antworten