Kann ich irgendwas tun gegen eine Mieterhöhung?



  • Hallo,

    ich habe so eben Post von meinem Vermieter erhalten und dieser mag die Miete erhöhen.

    Das Problem ist: Als ich vor einem Jahr den Mietvertrag abgeschlossen habe, wurde vom Vermieter in den Vertrag geschrieben, dass er die mntl. Miete jährlich um exakt 10 Eurp erhöhen darf. Er meinte zwar "die Miete müsste nicht steigen, aber sie könnte". Von wegen. Naja eine Wahl hatte ich nicht, da zu der Zeit einige Tausend neue Studenten in die Stadt zogen und alle verzweifelt am Wohnungssuchen waren. Man musste nehmen was man kriegen konnte.

    Habe ich irgend eine Chance dieser Mieterhöhung zu entgehen? Es steht ja explizit im Mietvertrag drin, dass er dazu berechtigt ist. Aber ich halte das für Wucher.
    Vor allem, es wurde von seiner Seite nichts an der Wohnung gemacht, keine Modernisierung, einfach NICHTS was eine Mieterhöhung erklären könnte. Weiterhin ist die momentane Miete das was ich als allerhöchste Schmerzgrenze als Miete zahlen könnte. Wenn ich diesem Unsinn nicht entgehen kann, muss ich mir wohl eine andere Wohnung suchen.

    Bitte keine Vorschläge wie "such dir einen Anwalt". Ich bin Student.



  • Ne Mieterhöhung von 10 Euro im Monat ist Wucher?



  • TravisG schrieb:

    Ne Mieterhöhung von 10 Euro im Monat ist Wucher?

    Ich bin Student. Und die Wohnung kostet bereits überdurchschnittlich viel.
    Und ja,eine jährliche Mieterhöhung von 120 Euro ist viel für mich, wenn ich jetzt bereits gerade so die Miete zahlen kann.

    Du solltest nicht vergessen, dass hier einige Leute nicht berufstätig sind.



  • TravisG schrieb:

    Ne Mieterhöhung von 10 Euro im Monat ist Wucher?

    Kommt auf die Unterkunft an. Wenn das nur ein 10m² Zimmer in 'ner Massen-WG ist, dann ist das auf Dauer schon Wucher.

    Schau dir mal http://dejure.org/gesetze/BGB/558.html an. Interessant ist vor allem wie er die Erhöhung begründet. Ob die Klausel im Vertrag reicht ist wegen (6) fragwürdig. Es ist aber soweit ich das einschätzen kann eine Vertragsänderung und deswegen kannst du an der Stelle fristlos kündigen.



  • Ja, ich verstehe schon. Ich bin in der gleichen Situation. Ist es bei dir wirklich so, dass du am Ende des Monats immernoch mit 0,00 Euro dastehen würdest, wenn du auf alle Luxusgüter verzichtest? 😛



  • TravisG schrieb:

    Ne Mieterhöhung von 10 Euro im Monat ist Wucher?

    So etwas kann immerhin einen Preisanstieg von 20% im Jahr bedeuten.

    @Schneewittchen
    Meine erste Idee wäre wohl mit dem Vermieter zu reden, aber da musst du entscheiden ob sich das lohnt. Ansonsten schreib doch einfach mal den Mieterbund an, die dürfen dir zwar keine ernsthafte Rechtsberatung geben, aber fragen kostet ja nichts. 😉



  • was für eine antwort erhoffst du dir den? letztendlich bleiben dir ca 3 optionen

    1. zahlen
    2. mieterbund o.ä.
    3. neue wohnung



  • Google mal nach Mieterhöhung und Widerspruch, da dürfest du einiges nützliches finden, wie z. B. das grundsätzlich eine Erhöhung der Miete nur alle 15 Monate möglich ist. Den Umzug vielleicht trotzdem schon mal einplanen...



  • Mal ne ganz andere Idee für dein Problem...
    Da es Mieterhöhungen gibt kann man auch auf Mietminderung plädieren, hast du daran schon einmal gedacht? Schau hier
    Solche Sachen könnten Schimmel, kaputte Sockelleisten, Kühlschrank der zu viel Strom frisst etc. sein. Ich denk mal da findet jeder was in seiner Wohnung.
    Sammel doch mal solche Störfaktoren zusammen und rede mit dem Mieter (oder Mieterbund)...wenn du Schwein hast musst du sogar 5€ weniger wie vor der Erhöhung bezahlen...mehr Geld für Bücher (oder äääähhhhmmmm Bier) 😋



  • Ben04 schrieb:

    TravisG schrieb:

    Ne Mieterhöhung von 10 Euro im Monat ist Wucher?

    Kommt auf die Unterkunft an. Wenn das nur ein 10m² Zimmer in 'ner Massen-WG ist, dann ist das auf Dauer schon Wucher.

    Schau dir mal http://dejure.org/gesetze/BGB/558.html an. Interessant ist vor allem wie er die Erhöhung begründet. Ob die Klausel im Vertrag reicht ist wegen (6) fragwürdig. Es ist aber soweit ich das einschätzen kann eine Vertragsänderung und deswegen kannst du an der Stelle fristlos kündigen.

    http://dejure.org/gesetze/BGB/557a.html
    Das da wurde im Vertrag "vereinbart".



  • Mieterschutzbund kontaktieren.



  • hallo

    ohne anwalt zu sein, scheint es mir komisch erst einen vertrag zu unterschreiben in dem steht, dass er erhöhen darf und sich dann zu wundern, dass er es tut. hast du eine rechtsschutzversicherung? mietminderung ist auch immer ein guter weg, der aber auch schnell ins gegenteil umschlagen kann.

    chrische



  • Wenn du wirklich einen formal korrekten Staffelmietvertrag unterschrieben hast und die Wohnung bereits nach dem ersten Jahr zu teuer wird such dir eine neue Wohnung. Nächstes Jahr wird es wieder teurer ...

    Du kannst noch auf fromale Fehler ala "jedes Jahr wird die Miete um 3% erhöht" hoffen. Hört sich aber im ersten Post nicht so an.


  • Mod

    Ist die Erhöhung jetzt pro Monat oder pro Jahr??

    MfG SideWinder



  • Steht doch im ersten Beitrag: der Vermieter darf die Miete jährlich erhöhen, und zwar um einen Betrag von €10/Monat.
    Anders gesagt: die Wohnung kann €120 pro Jahr teurer werden.
    Anders gesagt: das mit den 20% was cooky451 geschrieben hat ist Quatsch, da man wohl kaum eine Wohnung um €50/Monat finden wird.

    p.S.: ich weiss ja nicht was die Wohnung kostet, aber wenn ich mal €500/Monat annehme, dann wären €10/Monat gerade mal 2%. Das ist sicher kein Wucher. Es sei denn die Inflation bleibt dauerhaft unter 2%, und er macht es ausnahmslos jedes Jahr.


  • Mod

    @hustbaer: 2% pro Monat Verteuerung. Und die Inflation ist sicher nicht 2% pro Monat...

    MfG SideWinder



  • hustbaer schrieb:

    Anders gesagt: das mit den 20% was cooky451 geschrieben hat ist Quatsch, da man wohl kaum eine Wohnung um €50/Monat finden wird.

    Anders gesagt: Wenn du im ersten Jahr 600€/Monat bezahlst und im zweiten 720€/Monat, wurde die Miete um 20% erhöht.



  • Nein, nicht 2% pro Monat.
    2% pro Jahr.
    Lies nochmal den 1. Beitrag.

    Er darf 1x pro Jahr den monatlichen Mietpreis um €10 erhöhen.
    D.h. er darf 1x pro Jahr sagen "ab jetzt zahlst du monatlich X für die Wohnung", wobei X dann €10 mehr ist als im Vorjahr.

    Ist das wirklich so schwer zu verstehen?


  • Mod

    Schneewittchen schrieb:

    Wenn ich diesem Unsinn nicht entgehen kann, muss ich mir wohl eine andere Wohnung suchen.

    Und die Suche nach einer neuen Wohnung kostet kein Geld?


  • Mod

    hustbaer schrieb:

    Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

    Sagst du damit, dass deine Aussage "Anders gesagt: die Wohnung kann €120 pro Jahr teurer werden. " falsch ist?

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten