Zur Informatik stehen können
-
Wo liegt denn das Problem ?
Der aus dem Westen ... schrieb:
Willst du dein Glück zugunsten sozialer oder angeblicher sozialer Akzeptanz opfern?
-
Quark.
Erstens hat Informatik einen hervorragenden Ruf, weil mittlerweile der letzte Trottel gemerkt hat, dass ohne Computer nix mehr geht und es einer DER Berufe der Zukunft ist.
Zweitens hat sich die Bedeutung des Begriffs Nerds gewandelt. Mittlerweile verbindet man damit eher positive Attribute und es ist richtig "in" ein Nerd zu sein. Sieht man alleine schon daran, das gefühlt mittlerweile jeder 2. Star eine Nerd-Brille trägt ( http://www.justeyewear.com/blog/wp-content/uploads/2010/05/The_67th_Annual_4cf9.jpg , http://www.bundesliga.de/media/images/00_vereinsbilder/bayern/boateng_brille_692.jpg , http://www.starflash.de/imgs/500423_b00d7fcd5c.jpg usw usw.)
Offenbar gibts mittlerweile sogar Sitcoms mit Nerds. Zumindest musste ich mir schon öfters anhören, wie cool die Nerds in "The Big Bang Theory" sind;)
Und selbst wenns nicht so wäre: Wenn du dich nur an der Meinung anderer orientierst, wirst du ein ewiger Loser sein.
-
Der Sanitätsgefreite Neumann lebt noch und hat dazu seine eigene Meinung:
Ich kannte einen Informatiker,
der war ein ganz fanatiker.
Der wandelte gescheit,
erst alles um in Bit und Byte.
-
this->that schrieb:
Zweitens hat sich die Bedeutung des Begriffs Nerds gewandelt. Mittlerweile verbindet man damit eher positive Attribute und es ist richtig "in" ein Nerd zu sein. Sieht man alleine schon daran, das gefühlt mittlerweile jeder 2. Star eine Nerd-Brille trägt ( http://www.justeyewear.com/blog/wp-content/uploads/2010/05/The_67th_Annual_4cf9.jpg , http://www.bundesliga.de/media/images/00_vereinsbilder/bayern/boateng_brille_692.jpg , http://www.starflash.de/imgs/500423_b00d7fcd5c.jpg usw usw.)
Ich würde da nicht zuviel reininterpretieren. Das Vorbild dieser Brillen, die Ray Ban Wayfarer, kommt doch seit den 50ern alle Jahre wieder in Mode. Bei solchen Accessoires läuft es doch irgendwie immer gleich. Man stattet einfach ein Paar A-Promis damit aus, es folgt die modebewusste B/C-Prominenz, und wenn die Dinger auch den letzten Hansel erreicht haben, dann sind sie direkt wieder "out" und können bis zur nächsten "in"-Welle in den Schrank gelegt werden. Ich denke der Effekt ist eher darauf zurück zu führen, dass modisches Auftreten immer auch etwas damit zu tun hat, mit Gewohnheiten zu brechen. Genauso ist es alle paar Jahre wieder im Trend den Schlabberlook, also Jogginghosen u.ä., auch abseits des Sportplatzes oder der Couch zu tragen. Die Leute werden dadurch auch nicht automatisch alle "Asis" und hängen mit Bier, Bild und Kippe den Tag über im Kiosk ab.
this->that schrieb:
Und selbst wenns nicht so wäre: Wenn du dich nur an der Meinung anderer orientierst, wirst du ein ewiger Loser sein.
. Ich weiß nicht, warum man sich dafür rechtfertigen muss, wenn man etwas studiert bzw. beruflich ausübt, was man gerne macht.
-
Genieße das was du machst und was dir Spaß macht, lass dich da nicht von anderen aus der Ruhe bringen
-
Und wenn die dir auf die Eier gehen. Installier ihn en kleines Script was den PC herunterfährt alle 20 Minuten. Und sag dass du kein Informatiker seist und sie Pech gehabt haben
-
Alle 20 Minuten ist doch langweilig. Direkt bei Start!
-
314159265358979 schrieb:
Alle 20 Minuten ist doch langweilig. Direkt bei Start!
Nein! Man muss das wie bei nem kleinen, dicken, nervigen Kind mit Augenpflaster machen
Schön am Eis(4Bällchen, Sähne, Streusel) lecken lassen und dann wegnehmen. Das regt viel mehr auf
-
zuckerlie schrieb:
Und wenn die dir auf die Eier gehen. Installier ihn en kleines Script was den PC herunterfährt alle 20 Minuten. Und sag dass du kein Informatiker seist und sie Pech gehabt haben
Wenn Du einen Kollegen echt fertig machen willst, dann empfehle ich härteres...
http://www.thinkgeek.com/gadgets/electronic/8c52/
-
Das "Nerd"-Urteil über "Informatiker" kommt aus einer Zeit in der Frauen nicht begriffen haben wozu "der Quatsch" gut sein soll. Seit es soziale Netzwerke und Smartphones gibt und auch junge Mädchen massenweise vor dem PC sitzen ändert sich der Trend.
Akzeptanz und Ansehen von (Männer-)Berufen in der Gesellschaft wird immer von Frauen gemacht...
:xmas1:
-
Ihr habt Probleme. Erzählt mal jemanden ihr seid Mathematiker ...
-
Minimee schrieb:
Das "Nerd"-Urteil über "Informatiker" kommt aus einer Zeit in der Frauen nicht begriffen haben wozu "der Quatsch" gut sein soll. Seit es soziale Netzwerke und Smartphones gibt und auch junge Mädchen massenweise vor dem PC sitzen ändert sich der Trend.
Akzeptanz und Ansehen von (Männer-)Berufen in der Gesellschaft wird immer von Frauen gemacht...
Das ist wohl die Bevölkerung im allgemeinen und nicht nur die Frauen. Helmut Kohl wurde mal etwas zum Ausbau von Datenautobahnen gefragt und hat dann irgendwas über normale Autobahnen erzählt.
-
Das kann dir doch voll Latte sein was andere über deinen Job denken.
Immer wenn du meinst dich rechtfertigen zu müssen kannst du ja mal kurz innehalten und überlegen was du eigentlich empfindest...nämlich Stolz.
Wenn du das ne Weile machst assoziierst du dann automatisch was Positives mit dem Begriff "Programmierer".
-
ScottZhang schrieb:
Ihr habt Probleme. Erzählt mal jemanden ihr seid Mathematiker ...
Hey du studierst doch Mathematik. Was ist 12 * 23?
-
Und analog zum "Computerfachmann" der "Rechenfachmann" :xmas2:
-
icarus2 schrieb:
ScottZhang schrieb:
Ihr habt Probleme. Erzählt mal jemanden ihr seid Mathematiker ...
Hey du studierst doch Mathematik. Was ist 12 * 23?
ich glaub Mathematiker sind die Berufsgruppe, die am seltensten mit reelen Zahlen in Berührung kommt
-
icarus2 schrieb:
ScottZhang schrieb:
Ihr habt Probleme. Erzählt mal jemanden ihr seid Mathematiker ...
Hey du studierst doch Mathematik. Was ist 12 * 23?
Pff, als Mathematiker rechne ich doch nich mit Zahlen .... Beleidigung !
-
Gregor schrieb:
zuckerlie schrieb:
Und wenn die dir auf die Eier gehen. Installier ihn en kleines Script was den PC herunterfährt alle 20 Minuten. Und sag dass du kein Informatiker seist und sie Pech gehabt haben
Wenn Du einen Kollegen echt fertig machen willst, dann empfehle ich härteres...
http://www.thinkgeek.com/gadgets/electronic/8c52/
Jo, die Dinger sind echt hart. Ich hatte so eins mal tagelang in meinem Rechner liegen. Ich konnte zunächst gar nicht ausmachen, wo das Geräusch herkommt. Der Kollege, der es mir in den Rechner gelegt hat, saß zu der Zeit übrigens nur 2 Meter weiter und hat für seinen Streich quasi mitgelitten. Das nenn ich konsequent!
-
ScottZhang schrieb:
icarus2 schrieb:
ScottZhang schrieb:
Ihr habt Probleme. Erzählt mal jemanden ihr seid Mathematiker ...
Hey du studierst doch Mathematik. Was ist 12 * 23?
Pff, als Mathematiker rechne ich doch nich mit Zahlen .... Beleidigung !
Rein vom Nick her würde ich tippen, dass Du im Fachbereich numerische Analysis arbeitest, was die Vermutung, dass Du an und zu auch mal tatsächlich mit Zahlen in Kontakt kommst, zumindest nicht komplett absurd erscheinen lässt
.
-
Die Diskussion gleitet langsam ab ins absurde!
Die reinen Mathematiker brauchen keine reellen Zahlen. Es genügt zu sagen: 'dieses Problem ist mathematisch lösbar oder nicht'. Und die reinen Informatiker brauchen nicht programmieren zu können. Es genügt zu sagen: 'So ist das Design einer IT-Aufgabe, der Programmierknecht soll es machen'.
Eine schöne Welt praxisferner Fachidioten, mit denen kaum jemand etwas anfangen kann?
Hervorragende Ausbildung und dann Taxifahrer, Pizzabote, oder was?