Installation paralleler Visual Studio Editionen, gleiche Version



  • Hallo Community,

    ich habe eine kurze und simple Frage, und hoffe dass jemand eine Antwort darauf weiß:

    Ich habe momentan die Professional Edition von Visual Studio 2010 installiert. Ist es nun möglich, die Gründe mal ganz aussen vor, die Express Edition vom VS2010 parallel zu installieren? Probiert habe ich es noch nicht, nicht dass ich mir am Ende meine Professional Installation damit zerschiesse.

    Ich weiß dass VS2010 z.B. wunderbar parallel zu VS2008 läuft, aber verschiedene Editionen der gleichen Version? Geht das?

    Hoffe jemand hat darauf eine Antwort. Danke schon mal!

    Grüße
    PuerNoctis



  • Die sollten sich, soweit ich weiß, nicht beißen. Aber die Frage darf erlaubt sein: Was bezweckst du damit die Express-Ed. zu installieren, wenn die Prof. eh alles aus dieser kann?



  • Okay, danke erstmal für diese erste Information. Über den Grund lässt sich sicherlich streiten, deswegen wollte ich ihn hier nicht sofort schreiben da ich weiß, dass hier im Forum (leider) gerne eher gestritten wird als produktive Antworten zu geben (z.B. ein saloppes "Mach's einfach mit der Professional, ist doch egal, lass das!"). Bitte nicht böse sein für diese Aussage 😉

    Aber okay, fairerweise nenne ich den Grund kurz:

    Ich spiele mit dem Gedanken einige C++ Tutorial Videos zu machen. Da vermutlich nicht viele über eine kostenfplichtige Version des VS verfügen werden, ich Navigationen in der IDE möglichst genau (zum "Nachspielen") zeigen möchte, aber keinen Schimmer habe in wiefern sich dieses von Professional -> Express unterscheidet, wollte ich auf Nummer sicher gehen, dass es beim Zuschauer genauso funktioniert wird wie ich es zeige - damit er also das exakt gleiche Bild hat.

    Funktional sind mir die Unterschiede klar (keine MFC oder ATL, das mächtige Tooling, etc.), nur in der Oberfläche müsste ich's mir zumindest mal anschauen.



  • Gut, dann kann ich dich verstehen. Bei Video-Tuts isses natürlich was anderes.

    EDIT: Aber bitte gib in deinen Video-Tuts den Hinweis, dass Schüler und Studenten auf Dreamspark das ganze kostenlos kriegen. Denn man muss ja nich die "besseren" Editionen totschweigen 😉
    EDIT II: Ok, hab ganz genau nachgeschaut: VS Prof. und VS Express benutzen verschiedene Registry-Einträge (und verschiedene Programmordner sowieso) -> Parallelinstallation möglich.



  • Wow, super! Danke für's Nachschauen, Du bist mein Held 🙂
    Und auch ein großes Dankeschön für die Info zu Dreamspark, das kannte ich bis dato ja noch gar nicht... gleich mal ansehen 😉

    Rutsch gut ins Jahr 2012!



  • Dir auch guten Rutsch.
    Aber ein Held bin ich nicht - nur erfahren in der Benutzung von regedit 😃



  • Hm, bin jetzt nur gespannt, ich habe jetzt mit installierter Prof.-Ed. z.B. eine Environment-Variable gefunden die "VS100COMNTOOLS" lautet, sowie "VSSDK100Install". Ich hoffe die Express überbügelt die nicht, oder entfernt sie wenn ich's mal deinstallieren sollte.

    Du scheinst ja die Express-Edition gerade irgendwo installiert zu haben. Wäre es unangebracht oder gar frech zu fragen ob Du das mal kurz prüfen kannst? Wenn nicht ist nicht schlimm, ich fauler Hund könnte es ja einfach mal ausprobieren - im schlimmsten Fall droht halt die Neuinstallation, sind auch nur 20 Minuten 😉



  • Nope, hab sie leider nicht installiert. Seit ich die Prof. hab sind die Express-Editions von der Festplatte gekillt. Ich weiß nicht, ob ich sie kurzzeitig parallel installiert hatte.
    Wie gesagt, an der Registry scheiterts nicht (die Einträge sind noch von der alten Installation vorhanden). Beim Programmordner bin ich mir nicht ganz sicher; am besten versuchen den Installer-Pfad zu ändern.
    Ich würd die Express für dich testweise gern installieren, hab aber nur den Webinstaller... und EDGE-Internet. Bis ich die 50MB gedownloadet hätte wärst du 5x mit Neuinstallieren fertig.
    Die Umgebungsvariablen dürften für Express und Prof. die gleichen sein (zumindest zeigt sie irgendwo nach VS 10\Common7\ und der Ordner existiert so auch bei der Express).
    Vorschalg: Du schreibst die Werte für die Umgebungs-Vars von VS in eine Textdatei, kopierst den MS VS 10.0-Programmordner nach C:\Backup\Programs\. Sollte was schiefgehen kannst du die Sicherung zurückspielen. Registry sichern musst du wie gesagt nicht, da benutzen beide verschiedene Schlüssel.



  • Ich verwend regelmäßig Express und Professional/Ultimate parallel, das funktioniert absolut problemlos.



  • Ouch, na das möchte ich Dir mit EDGE dann natürlich nicht zumuten. Aber nach dem Statement von dot werde ich's jetzt installieren.

    Danke für Eure Antworten!


Anmelden zum Antworten