Game Engine verwenden oder direkt mit OpenGL arbeiten?



  • Bisher habe ich einige grafisch nicht sehr aufwendige Programm mit OpenGL und der WinAPI für die Fensterverwaltung geschrieben.
    Aber um ein Spiel zu programmieren, das auch grafisch was hermacht, scheint mir der Aufwand ziehmlich groß, wenn ich so weiter mache. Die Programmierung von Menüs(mit der WinAPI extrem viel Aufwand), der Shader für ein optisch ansprechendes Ergebnis, Effekten wie Schatten und Spiegelungen und Modell-Loader bedeuten einen rießigen Aufwand.
    Wie viel Arbeit würde mir da eine Grafik-Engine ersparen und sieht das fertige spiel damit grafisch gut aus? Welche Open-Source-Engine würdet ihr mir empfehlen?

    Die andere Möglichkeit wäre weiter direkt mit OpenGL zu programmieren und zum Beispiel SDL dazu zu verwenden. Es wäre interessanter, da man hier das Programm wirklich versteht, aber ist es den Aufwand wert?



  • Hi,

    die Gedanken hab ich mir auch gemacht. Ich hab auch zuerst mit OpenGl experimentiert, bis ich schließlich ein Terrain zeichnen konnte und dann umherlaufen konnte. Wenn du vor hast ein Spiel zu programmieren (egal wie groß) solltest du dich nicht auch noch an Engines aufhalten, mit Außnahme der Spielengine, die solltest du selbst schreiben um die größte Freiheit zu haben.

    Als Grafikengine kann ich dir Irrlicht http://irrlicht.sourceforge.net/ wärmstens empfehlen.

    Gruß
    Scarabol


Anmelden zum Antworten