GDB (7.3.1): Error in re-setting breakpoint 2: Function ".../main.cpp:15" not defined.
-
Hi,
entschuldigt mich bitte, wenn ich im falschen Forum bin (es geht um einen C++-Debugger). Ich hab noch nie so richtig 'nen Debugger genutzt (außer ein paar mal wegen Memory leaks...). Hab mir den GDB 7.3.1 gedownloadet, und schon gehts los. Also, in einem "Tutorial" zeigt jemand, dass man einfach (ich arbeite BTW mit CodeBlocks) einen Breakpoint setzt, und der Debugger da anhält. Man kann dann bei den "Watches" die lokalen Variablen beobachten, usw.
Nur leider klagt mein Debugger bei folgendem Code:
#include <iostream> int main() { int a, b(0); long double PI(3.1415926); std::cout << PI << '\n' ///Hier ist der Breakpoint << a << b << '\n'; }
Error in re-setting breakpoint 2: Function "C:/.../C(++) Saves/TEMP PROJECT/main.cpp:7" not defined.
Was heißt das jetzt? Welche Funktion? Was soll ich machen? Hab den Fehler selbstverständlich schon gegoogelt, 's hilft aber nichts
Soll ich vllt. eine frühere Version ausprobieren (ist es einfach 'n Bug)?
VD im VR
-
Hast du den Code auch mit Debugsymbolen kompiliert (-g bzw -g3 als Option beim GCC)? Nutzt du das GDB Konsoleninterface oder GDB integriert in CodeBlocks? Wie setzt du den Breakpoint?
-
rüdiger schrieb:
Hast du den Code auch mit Debugsymbolen kompiliert (-g bzw -g3 als Option beim GCC)? Nutzt du das GDB Konsoleninterface oder GDB integriert in CodeBlocks? Wie setzt du den Breakpoint?
- Ja
- GDB integriert in CodeBlocks
- übers Interface (von C::B).
Wenn ich mir GDB 6.8 hole, hält er nicht mal bei den Breakpoints an (obwohl es die von CodeBlocks mitgelieferte Version ist).