[erledigt]Wie findet ihr das Buch "Qt4.6 GUI Entwicklung mit C++"?
-
Hallo,
die Amazonkritiken sind ja sehr ernüchternd. Mich würde eure Meinung zu dem Buch "Qt4.6 GUI Entwicklung mit C++" interessieren. Ich erwarte von so einem Buch einen groben Überblick und erste Schritte in das Thema, Details kann ich dann aus der API-Doku ziehen.
Als eventuelle Alternative würde ich mir auch Fachliteratur auf Englisch zulegen, ist zwar etwas anstrengender zu lesen aber leider gibt es kaum wirklich brauchbare deutsche Autoren. Nicht das diese nicht Schreiben könnten, sondern weil Bücher in Deutsch die Sachverhalte sehr oft total kompliziert erklären. Ich verstehe auch nicht warum im Land der "Dichter und Denker" kaum jemand in der Lage ist gute Fachbücher zu schreiben?
Persönlich habe ich Grundlagenkenntnisse in C++, die ich aber jetzt auch erst wieder etwas auffrischen muss.
Als IDE habe ich mich für den Qt-Creator entschieden, gibt es dort irgendwelche gravierende Einwände, unter dem Motte: "Nimm das blos nicht, weil..."
Beste Grüße
Chris
-
Also ich habe mir das Buch auch gekauft, allerdings ist der Autor in diesem Forum nicht gerade beliebt bzw. vllt sogar verhasst. Das Buch selbst ist für den ersten Einstieg in Qt 4.6 sehr gut gelungen(ist meine Meinung also nicht schlagen liebe C++ Guru´s). Das einzige Manko ist, dass er hauptsächlich die Qt Doku ins deutsche übersetzt hat. DOch genau deshalb habe ich mir das Buch gekauft. Man muss nicht extra die Doku aufrufen, wenn man mal was sucht. Sonst hat das Buch viele tolle Beispiele zum Ausprobieren. Leider kratzt es bei komplizierteren Themen nur die Oberfläche, aber das kannst du dann ganz einfach ausgleichen. Wenn du das Buch durch hast, siehst du dir die Beispiele im Qt Creator an und dann bist du gut versorgt
-
Danke, das ist schon einmal eine Hilfe.
-
Lies mal diese Rezension...
Leider hat der Autor diese im nicht mehr verlegten Vorgänger zum "Qt-4.6"-Buch versenkt
Kannst ja mal schauen, ob die Punkte ins 4.6er übernommen wurden (würde mich schon interessieren).
-
Guckst du auch hier, hier werden auch gute alternativen vorgeschlagen : http://www.c-plusplus.net/forum/293254
-
Ok, ich habe mir jetzt dir Beurteilungen durchgelesen und bin gelinde gesagt schockiert.
Ich hielt Jürgen Wolf früher für einen Autor der es versteht Kompliziertes einfach zu beschreiben. Wie das Buch fachlich bei der Amazon-Rezession auseinander genommen wurde ist schon heftig. Das lohnt sich ja dann nicht mal mehr als OpenBook. Ist die Qualität mit der Jürgen Wolf schreibt nie aufgefallen, ich meine das ist ja schon fast fahrlässig wenn alle neuen Generationen so viel falsches lernen?Den Thread hier über sein C++ Buch habe ich ja auch teilweise gelesen und dachte nur, na so schlimm wird es schon nicht sein. Tja, geirrt würde ich sagen.
Gibt es schon eine Anti-Jürgen-Wolf Seite, wo die Leute ihre Bücher von ihm hinschicken?
-
justchris schrieb:
...
Den Thread hier über sein C++ Buch habe ich ja auch teilweise gelesen und dachte nur, na so schlimm wird es schon nicht sein. Tja, geirrt würde ich sagen.Gibt es schon eine Anti-Jürgen-Wolf Seite,
Nicht nur eine sondern sogar mehrere Seiten
www.c-plusplus.net/forum/272350justchris schrieb:
... wo die Leute ihre Bücher von ihm hinschicken?
Bei Amazon gekaufte Bücher kann man unter bestimmten Voraussetzungen auch wieder zurückschicken mit Kaufpreiserstattung.
-
Ja, den Fred kenne ich.
Wie schon dort beschrieben, kann bei so einer Menge von Büchern, in kurzer Zeit, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, kaum Qualität bei raus kommen. Wie ich in seinem Pronixforum gelesen habe ist wohl auch ziemlicher Zeitdruck immer mit von der Partie gewesen, was aber keine Entschuldigung sein kann. Schließlich werden hier Leute mit ausgebildet mal Software zu schreiben, und gerade bei C und C++ kann man ja bekanntlicher weise viel Murks bauen, wenn die Grundlagen nicht sitzen.
Was man ihm gut halten muss ist der Schreibstil, viele deutsche Fachbuchautoren erklären die Sachverhalte zu akademisch, das ist dann fachlich zwar korrekt aber man muss sich da regelrecht durch quälen.
Ich denke ich schweife hier ziemlich von Thema ab und sollte eher in dem Jürgen- Würgen-Megathread weiter schreiben.
-
Die Frage ist doch, was du willst:
- flüssig lesbaren Text durchsetzt mit Fehlern von einem Dilettanten geschrieben (wobei du dir neben dem wenigen Richtigen vor allem Fehler bzw. fehlerhaften Umgang bei Grundlagen einprägst)
oder
- mit Fachbegriffen durchsetzten Text, wo du öfter mal nachschlagen oder einen kompetenten Ansprechpartner kontaktieren musst, dafür aber keine grundlegenden Fehler lernst
-
Ich nehme Tor 2