welche c/c++ libraries für MinGW...?
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Anfängerfrage zur Installation meiner Entwicklungsumgebung, aber ich habe eben bislang nur auf fertig installierten Systemen entwickelt, jetzt aber muß ich das selber aufsetzen.
Das Betriebssystem ist Windows 7 32bit und 64bit, also zwei verschiedene Computer.
Ich entwickle mit Eclipse Helios, also der neuesten Version, aber das ist für meine Frage wohl unerheblich.
Als Compiler findet MinGW in der neuesten Version, also gcc V.4.7 Verwendung. Ich habe die Unterstützung für C++11 aktiviert, also die Compilerflagge -std=c++0x ist gesetzt.
Jetzt die Fragen:
Welche libc bzw. welche "Standard C++ Library" muß oder kann ich verwenden?
Brauche ich eigentlich beide Libraries, da ich eigentlich nur in C++(11) entwickeln möchte?
Sind diese libraries bereits auf dem System?
Falls nicht, wo bekomme ich die her?Eben echte Anfängerfragen, im vorraus vielen Dank für eure Hilfe!
-
Ich bin nicht ganz auf dem laufenden mit den Versionen des gcc.
Dein gcc ist für Windows?
Da gibt es bei der gcc 4.6.1 Version, die ich kenne, eine Version für Win32 und eine für Win64.
Ob da für Windows aus einer anderen Quelle schon die gcc 4.7 für Windows verfügbar sind?
Ebenso weiss ich nicht ob es eine gemeinsame Version für 32 & 64bit gibt?
MfG f.-th.
-
Nachtrag:
http://www.eclipse.org/downloads/Helios ist also nicht die Neueste.
Und auch da gibt es einmal Win 32 bit und dann Win 64 bit
-
Dein gcc ist für Windows?
Ja, ist er!
f.-th. schrieb:
Ebenso weiss ich nicht ob es eine gemeinsame Version für 32 & 64bit gibt?
Nein, die wird es nicht geben. Mir mir schon klar, das ich ich verschiedene libraries für die 32/64bit Version benötige.
Ich weiß nur nicht, wie die heißen, und wo ich die gegebenfalls finden kann? Im Windows Systemordenr oder sind die Teil von MinGW? Außerdem gibt es wohl Versionen für das statische und für das dynamische linken.
Sind die bei Windows dabei? Sind die Teil von GCC/MinGW.
Wie heißen die bitte?
-
f.-th. schrieb:
Helios ist also nicht die Neueste.
Sorry, Tippfehler, ich meinte Indigo.
Aber ich denke, das ist für die libraries egal...
-
Meist sind die bei einer Komplettinstallation des MinGW in einem oder mehren Ordnern des MinGW zu finden. Musst dich da halt mal durchwühlen. Oder die Suche deines PC drauf loslassen
MfG f.-th.