Ausländische Küche
-
isnichwahr schrieb:
Was ist mit Grichisch? Die haben das Geld bitter nötig
Ist schon Mainstream, fällt daher in die Kategorie Pizza & Co.
Meine Empfehlung: Kuskusgerichte aller Art. Z.B. Paprika gefüllt mit Kuskus, gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch und Harissa (gibt's in jedem etwas größeren Supermarkt). Dank Instantkuskus zum Aufquellen eine Sache von wenigen Minuten, anstatt Stunden zur Kuskusherstellung. Oder Kuskus mit gebratener Karotte, Zucchini und Garnelen an eine Joghurtsauce.
-
SeppJ schrieb:
Ist schon Mainstream, fällt daher in die Kategorie Pizza & Co.
Naja, so Sachen wie Stifado z.B. (wurde schon genannt) sind nicht unbedingt Mainstream und sehr lecker, wenn auch die geschmackliche Abgrenzung zum Gulasch nicht immer einfach ist.
Ich habe neulich mal Libanesisch gegessen. Das war ziemlich gut, auch wenn ich keine Ahnung habe, was das alles war. Da war so ein Salat, der irgendwie wie grob gehacktes Pesto aussah, gewürztes und gebratenes Hackfleisch, irgend so eine Art Hackfleischkroketten (hätten auch genauso gut holländische Imbiss-"Spezialitäten" sein können) und ansonsten recht viel mit Kartoffeln. Die Zutaten waren eher bekannt, aber die Gewürze haben hierbei viel Charakter verliehen. Muss ich nicht jeden Tag haben, aber mal zur Abwechslung war es ganz lecker.
-
Walli schrieb:
Ich habe neulich mal Libanesisch gegessen. Das war ziemlich gut, auch wenn ich keine Ahnung habe, was das alles war. Da war so ein Salat, der irgendwie wie grob gehacktes Pesto aussah, gewürztes und gebratenes Hackfleisch, irgend so eine Art Hackfleischkroketten (hätten auch genauso gut holländische Imbiss-"Spezialitäten" sein können) und ansonsten recht viel mit Kartoffeln. Die Zutaten waren eher bekannt, aber die Gewürze haben hierbei viel Charakter verliehen. Muss ich nicht jeden Tag haben, aber mal zur Abwechslung war es ganz lecker.
Kann ich auch empfehlen. Aber wie selber machen? Kennst du Rezepte, wie das genau gewürzt ist? Meine Beobachtungen in libanesisch/arabischen Restaurants decken sich nämlich mit deinen: Es ist alles bekannt, aber schmeckt ganz anders als man es kennt. Und die Gewürze konnte ich nicht wirklich genau herausschmecken, vermutlich würde ich die Hälfte nicht einmal beim Namen kennen.
-
Wie gesagt, ich habe nur gegessen und mich am Geschmack erfreut. Ich könnte jetzt googlen, aber ich glaub das kannst Du auch selber ganz gut :). Ich kenne aber auch zwei Libanesen. Wenn ich die noch mal sehe und dran denke, frage ich die mal.
-
Ist schon Mainstream, fällt daher in die Kategorie Pizza & Co.
Ist wohl eher eine Frage des Qualitätanspruchs.
Man kann beim Griechen (,...) Pommes mit Majo und Fleischersatz essen und dazu einen Kaffee mit Strohhalm schlürfen oder man kann überbackene Scampies auf griechisch Art mit Nudeln oder einen Fleischteller essen.
Das Essen bei so manchem Chinesen schmeckt mir nicht. Zu viel Reis, zu viel kleines, komisch aussehendes, Gedöns. Nur ein Sushi-Koch hat mich mal überzeugt.
-
Gute Chinesen zu finden ist auch mancherorts schwer. Die meisten haben dann irgendwas paniertes mit süß-sauer oder gebratene Nudeln mit Huhn/Rind/Schwein und Ei im Angebot. Toll, für etwas, was ich mir in 10 Minuten selber kochen kann, brauche ich nicht essen zu gehen oder 30 Minuten auf eine Bestellung zu warten. In guten Sushi-Restaurants kann man immer recht lecker essen, finde ich, aber da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Als Vorspeise sind da Edamame immer ganz lecker, und die kann man auch sehr einfach zuhause als Snack machen, wenn man sie im Asia-Laden bekommt.
-
isnichwahr schrieb:
Was ist mit Grichisch? Die haben das Geld bitter nötig
Griechisch ist ne misslungene Kopie des türkischen.
-
Walli schrieb:
Gute Chinesen zu finden ist auch mancherorts schwer. Die meisten haben dann irgendwas paniertes mit süß-sauer oder gebratene Nudeln mit Huhn/Rind/Schwein und Ei im Angebot. Toll, für etwas, was ich mir in 10 Minuten selber kochen kann, brauche ich nicht essen zu gehen oder 30 Minuten auf eine Bestellung zu warten. In guten Sushi-Restaurants kann man immer recht lecker essen, finde ich, aber da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Als Vorspeise sind da Edamame immer ganz lecker, und die kann man auch sehr einfach zuhause als Snack machen, wenn man sie im Asia-Laden bekommt.
Ja. Die meisten China-Restaurants sind gar keine Chinesen, sondern Vietnamesen. Das ist wie bei den Italienern. Man muss die richtigen erkennen.
-
asc schrieb:
MrBurns schrieb:
wie z.B. Pizza...
Ich möchte nur einmal darauf hinweisen es durchaus auch in Deutschland in einigen Regionen etwas ähnliches wie Pizza und Pasta traditionell seit vielen hunderten von Jahren gibt.
Seit vielen Jahrhunderten gibt es noch keine Tomaten, die kommen aus Amerika, und mir fällt gerade kein Name eines deutschen Amerikareisenden vor vielen Jahrhunderten ein.
-
Ich denke er meinte eher so etwas Tomaten-freies wie Spätzle und Flammkuchen, wobei es mir jetzt zu anstrengend ist nachzuschauen, seit wann es die gibt, und ob die nicht vielleicht doch von Pizza und Pasta abgekupfert sind.
-
Walli schrieb:
, und ob die nicht vielleicht doch von Pizza und Pasta abgekupfert sind.
Da taucht mal wieder die Frage auf, wie weit man geht, um "ausländisch" zu definieren...
Fladenbrot und Brote mit gebackenem oder ungebackenen Aufstrich aller Art gab's seit den Römern, die haben das überall verbreitet. Siehe z.B. Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg, dort die Getreidemühle und Bäckerei. Die Idee auf einen Brotfladen irgendwas aufzulegen ist also 2000 Jahre alt, nur "was" hat sich je nach Region und Zeit unterschieden...
-
Da taucht mal wieder die Frage auf, wie weit man geht, um "ausländisch" zu definieren...
Das Problem ist, das Deutschland mitten in der EU liegt und deswegen auch kulinarisch mitten in der EU liegt.
Aber ich kenne da etwas Ur-Deutsches: Elwetritsch Braten. Da könnt ich mich reinsetzen.
-
Ich steh allgemein auf Thai-Curry. Die wichtigen Zutaten dazu kriegt man aber fast schon alle im gut sortierten Supermarkt, lediglich Thai-Basilikum ist etwas schwerer.
Was ich auch total mag ist kalte (rohe) Tomatensauce. Scheint hier nicht so populär zu sein.
-
Walli schrieb:
Gute Chinesen zu finden ist auch mancherorts schwer. Die meisten haben dann irgendwas paniertes mit süß-sauer oder gebratene Nudeln mit Huhn/Rind/Schwein und Ei im Angebot. Toll, für etwas, was ich mir in 10 Minuten selber kochen kann, brauche ich nicht essen zu gehen oder 30 Minuten auf eine Bestellung zu warten. In guten Sushi-Restaurants kann man immer recht lecker essen, finde ich, aber da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Als Vorspeise sind da Edamame immer ganz lecker, und die kann man auch sehr einfach zuhause als Snack machen, wenn man sie im Asia-Laden bekommt.
Ein chinesischer Freund von mir hat mal gesagt, dass es in einigen Chinarestaurants alternative Karten gibt und man dann schon chinesisches Essen bestellen könne. Aber die würden eben nur an Chinesen ausgeteilt. Dabei finde ich es unverständlich, dass die so was nicht offen anbieten. Ich kenne mittlerweile mehrere Läden die sehr nah an der "Originalküche" kochen (chinesisch, laotisch, mexikanisch) und die sind alle ziemlich voll. Es gibt also definitiv einen Markt für so etwas und wer hat schon Lust auf dieses falsche chinesische Essen oder in ein mexikanisches Restaurant zu gehen und dort gibt es dann Nachos und Chili con carne...
-
rüdiger schrieb:
Ein chinesischer Freund von mir hat mal gesagt, dass es in einigen Chinarestaurants alternative Karten gibt und man dann schon chinesisches Essen bestellen könne. Aber die würden eben nur an Chinesen ausgeteilt.
Naja, die sind ja auch auf chinesisch.
Da kann ich z.B. die Chinesen im Frankfurter Bahnhofsviertel empfehlen... die sind teilweise wirklich original.
Das mit den "Original-Karten" gibt's übrigens auch beim Vietnamesen oder Thailänder, allerdings sind Muttersprachler im Vorteil.
-
Ein Sprichwort besagt:
Die Chinesen essen alles was 4 Beine hat und kein Tisch ist. Und sie essen alles was fliegt und kein Flugzeug ist.
Und ich glaube die Chinesen haben einfach Probleme den europäischen Geschmack zu treffen.
Auf so manches chinesische Essen kann ich gerne verzichten.
-
Bitte ein Bit schrieb:
Ein Sprichwort besagt:
Die Chinesen essen alles was 4 Beine hat und kein Tisch ist. Und sie essen alles was fliegt und kein Flugzeug ist.
Und ich glaube die Chinesen haben einfach Probleme den europäischen Geschmack zu treffen.
Auf so manches chinesische Essen kann ich gerne verzichten.
Und bei uns isst man Kaninchen und Pferd. Da sollten wir lieber mal den Mund halten
-
Bitte ein Bit schrieb:
Und ich glaube die Chinesen haben einfach Probleme den europäischen Geschmack zu treffen.
Wie kommst du darauf? Die eingedeutschten China-Restaurant sind doch überall in Deutschland in Massen vertreten und sehr beliebt. Klar, es kann nicht jedem schmecken. Aber das die unseren Geschmack nicht treffen, würde ich wirklich nicht sagen.
-
Die eingedeutschten China-Restaurant...
Kochen die eingedeutschten China-Restaurant überhaupt noch Chinesisch oder ist das Ganze eher ein Mix ?
Ich könnte auch genausogut fragen ob ein Hotdog mit Sauerkraut, welcher in den USA verkauft wird, oder ein Burger mit Mini-Würstchen, deutsche Gerichte sind.
Ich bin halt an Gerichten mit wenig deutschen,... Einflüssen interresiert, sobald ich ausländisch Essen mag.
Und bei uns isst man Kaninchen und Pferd. Da sollten wir lieber mal den Mund halten
Ähh,
ich wollte hier nicht herumstänkern wer das ekligste Essen hat. Aber warum sollte ein Mitteleuropäer nicht die Nase rümpfen dürfen wenn er Augen-Suppe und Gräten-Schlange vorgesetzt bekommt ? Warum sollte ein Chinese nicht die Nase rümpfen dürfen wenn er Hägges und Blutwurstsuppe vorgesetzt bekommt ?
Alles bloß eine Frage der Akzeptanz der Kulturen.
-
Bitte ein Bit schrieb:
Die eingedeutschten China-Restaurant...
Kochen die eingedeutschten China-Restaurant überhaupt noch Chinesisch oder ist das Ganze eher ein Mix ?
Kann ich schwer einschätzen, ich war noch nie in China. Aber ich denke, es ist durchaus echtes, chinesisches Essen, bei dem einfach auf einiges verzichtet wird, was wir hier nicht akzeptieren würden. Jedenfalls ist es kein deutsches Essen.