Was ist der Unterschied zwischen Webhosting und Server-Hosting ?
-
Welches Hosting man wählt kommt recht stark auf das Shop-System und die Anzahl der Besucher an. Der Bekannte sollte die Anforderungen an den Server eigentlich angeben bzw. wissen was benötigt wird
Mit Magento als Shopsystem z.B. kriegt man sehr leicht auch mit wenigen Besuchen schon Dedicated Server klein, da kann man shared hosting direkt mit vergessen (sofern einem Ladezeiten nicht egal sind)Ich würde auch erstmal nichts mit elendig langer Mindestvetragslaufzeit nehmen: Sollte man doch mehr Power benötigen oder sollte man mit dem gewählten Hoster unzufrieden sein kann man leichter wechseln.
Für gängige Shopsysteme bieten einige Hoster auch auf das Shopsystem angepasste Pakete an (z.B. Shopsystem schon vorinstalliert und vorkonfiguriert mit memcache, apc, etc...)
Sollte das nen selbstgeschriebenes Shop-System sein, bitte bedenken:
- Wie schnell ist der Bekannte greifbar wenn der Shop Probleme macht?
- Was macht ihr wenn der Bekannte nicht mehr geifbar sein sollte (z.B. Autounfall)?
...auch bei nem Shop "von der Stange" solltet ihr irgendwen haben, der sich um Updates, Backups, etc. kümmert und bei Problemen mit dem Server zeitig aushelfen kann. Da findet man notfalls auch Agenturen oder Freiberufler.