Eigenes Spiel programmieren - Vorraussetzungen?



  • Hallo erstmal 🙂

    Eine Frage...

    Was brauch ich so alles (Kenntnisse, Programme...) wenn ich ein einfaches Spiel (z.B. Browsergame) oder auch eine Spieleapp für Android/Apple entwerfen will?

    Bin auf dem Gebiet ein absoluter Anfänger, allerdings lernfähig (denke ich zumindest).

    Es soll kein großes Programm werden, nur ein kleines Spiel für Zwischendurch.

    Vielen Dank für eure Antworten 🙂

    ______________________________________________________

    In folgenden Foren bin ich auch unterwegs: Chip, Computer Bild, Techfacts und [url=http://www.netzwelt.de/forum/]Netzwelt[/url



  • Die Frage ist viel zu allgemein gestellt. Was zählt noch als "eigenes" Spiel? Eine eigene Map im Editor? Eigene Scripts für ein Spiel? Scripts die über eine Engine laufen? Bibliotheken? Von OpenGL/DirectX auf? Eigener Grafiktreiber? 🤡 Und auch dann, von Browsergame nach Spieleapp, das ist eine weite Spanne.

    Beschreib genau was du vorhast, dann bekommst du auch halbwegs akkurate Aufwandseinschätzungen. Aber solange du noch solche Fragen stellst, fürchte ich, liegt das was du vor hast etwas außer Reichweite.



  • Bin auf dem Gebiet ein absoluter Anfänger, allerdings lernfähig (denke ich zumindest).

    Du brauchst vor allem etwas Erfahrung. Wie kriegt man die? Durch ueben! Programmiere erstmal sowas wie Galgenraten fuer die Konsole.



  • Nicht viel. Ich hab schon kleine Spielchen programmiert bevor ich die for-Schleife verstanden hatte und dass es arrays gibt wusste ich damals auch nicht.
    Du musst dich erstmal für irgendeine Programmiersprache entscheiden. Dann brauchst du für diese Programmiersprache einen Compiler und einen (Text)Editor, am besten gleich eine IDE die beides enthält.
    Wenn du eine Spieleapp für Android programmieren willst, dann solltest du als Programmiersprache Java nehmen, ausserdem brauchst du dann noch das Android-SDK.
    Apple ist für dich als Anfänger nichts.
    Für Browsergames gibt es mehrere möglichkeiten: HTML+Javascript, Flash, Serverbasierte Scriptsprachen,...

    Aber was du jetzt genau an Kenntnissen brauchst hängt natürlich davon ab was du programmieren willst.



  • Wenn Du absoluter Anfänger bist würde ich Dir empfehlen noch nicht mit Browserprojekten oder Smartphone Sachen anzufangen.

    Denn auch was oft einfach aussieht beeinhaltet oft schon eine ganze Menge Arbeit (denk nur mal daran was da alles an Grafiken erstellt werden müssen).

    Ich würde auch dazu zu tendieren Dir für den Anfang zu einer Hochsprache wie C#, VB.NET oder Java zu raten.

    Mit C# z.B. hättest Du die Möglichkeit mit dem XNA-Framework einzusteigen, dies gibts zusammen mit C# Express kostenlos. Dazu noch kostenloses Grafikprogramm wie z.B. GIMP, mehr brauchst man für ein 2D-Game nicht.

    Damit bekommt man ziemlich schnell schon ansehnliche Ergebnisse zustande und das ist am Anfang auch sehr wichtig. Damit gehen sowohl 2D wie auch 3D, aber am Anfang sollte man am Besten ertmal in 2D anfangen, finde ich. Wenn man sich mit seinem Vorhaben übernimmt ist man schnell frustriert weil die Eigenmotivation schwindet und wirft die Sache genau so flott wieder hin wie die fixe Idee gekommen ist.



  • wenn du nur was brauchst um di efreunde zu beeindrucken und du noch nie programmiert hast. nimm visual basic, da hast schon ne gui und bilder steuerlemente, vs is sehr einfach, es gib viele foren und tutorials und die ide is gratis, meine ersten erfahrungen und spiele hab ich auch in vb gemacht.

    sonst machst du halt ein kleines konsolengame in c.
    tipp mit system("cls"); löscht du den Bildschirm.


Anmelden zum Antworten