Wieso fliegen Elektronen nicht zu den Protonen?
-
Warum sollten Elektronen schneller als Licht tunneln? Warum soll keine Information beim Tunneln transportiert werden? Warum soll das nur Rauschen sein?
-
Marc++us schrieb:
Aber Rauschen hat keinen Anfang und kein Ende...
Das ist eben die Frage. Man kann Lieder tunneln, aber was am andern Ende raus kommt ist nicht so schön. Aber: Wenn "Stille" ist solange man nichts sendet, müsste man trotzdem binäre Nachrichten schicken können. - Etwas Fehlerbehaftet, aber es sollte gehen. (Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mir gleich jemand erklärt warum es nicht geht, aber deswegen frage ich ja. :))
@knivil http://de.wikipedia.org/wiki/Überlichtgeschwindigkeit#Superluminares_Tunneln
-
Naja, es sind auch viele wenns und abers genannt worden.
-
Walli schrieb:
Prof84 schrieb:
Öh, ich hatte 1981 in der 8.Klasse meinen Hauptschullehrer die Schröderinger Gleichung an der Tafel geklatscht. Er möge mir bitte dabei helfen, weil ich noch keine Differentialrechnung konnte. - Worauf er sich umdrehte und schnell schweigend aus der Klasse flüchtete.
Hast Du denn wenigstens gesagt, was das soll, oder hast Du nur irgendwas aus einem Physikbuch abgekritzelt um Dich wichtig zu machen? Ich fürchte, dass es dem Lehrer einfach zu blöd wurde. Wer kann es ihm verdenken?
Stand im Bayer-Walter "Lehrbuch der organischen Chemie"
http://www.amazon.de/Lehrbuch-Organischen-Chemie-Hans-Beyer/dp/3777608084
Oder glaubst Du das Genie das ich heute bin kommt von ungefähr?!
Und hat mir eine sechs gegeben, weil ich seine netten Tafelbilder von Ch4, H2o, NH3 nicht sauber in der Mitschrift abpinnen wollte. Womit er ja recht hatte, denn dann hätte ich große Karriere als Schreiner vor mir gehabt.
"Konformintät forciert Durchschnittlichkeit!"Wozu sind Lehrer nütze, wenn man sie nicht helfen können, wenn man sie braucht und gegen die Schüler arbeiten.
-
Prof84 schrieb:
...denn dann hätte ich große Karriere als Schreiner vor mir gehabt.
Du hast also keinen Schulabschluss?
-
Prof84 schrieb:
Oder glaubst Du das Genie das ich heute bin kommt von ungefähr?!
Es ist zumindest bezeichnend, dass Du immer noch nicht gelernt hast, dass die Gleichung, die Du schon von Kindesbeinen an studierst, Schrödingergleichung und nicht Schröderingergleichung heißt.
Prof84 schrieb:
"Konformintät forciert Durchschnittlichkeit!"
Zweifellos, allerdings ist der Umkehrschluss ziemlicher Unsinn.