MacBook Pro's mit Retina Display
-
Hallo,
Apple hat ja gestern auf der WWDC die neuen MacBook Pros mit Retina Display vorgestellt. Ich war ja schon immer von den MBP's beeindruckt, hatte aber bisher nicht das Geld, mir eines zu kaufen. Diesmal möchte ich mir aber ein solches anschaffen. Was haltet ihr von den Dingern?
Grüße,
Der Kellerautomat
-
Overrated
-
Natürlich totale Scheiße, was sonst? Ne, ernsthaft... Ich würde an Deiner Stelle eventuelle Kinderkrankheiten abwarten und ggf. in 3-4 Wochen oder so kaufen. Das Teil ist von den Specs her der Wahnsinn und wie maßgeschneidert für mich, weil der ganze unnötige Ballast rausgeworfen wurde. Quasi das 15er Air, was ich mir schon lange wünsche. Allerdings ist es mir gefühlt noch knapp 300-400 Euro zu teuer, und ich würde gerne wissen, ob man problemlos RAM und SSD upgraden kann, wenn das mal nötig wird. Ich bin momentan noch zufrieden mit meinem 2010er, aber durch das iPad ziemlich angefixt von den hohen Auflösungen. Niedriger aufgelöste Displays kommen mir nur noch pixelig vor, selbst meine 1680x1440 auf 15" :D.
-
Walli. schrieb:
Allerdings ist es mir gefühlt noch knapp 300-400 Euro zu teuer, und ich würde gerne wissen, ob man problemlos RAM und SSD upgraden kann, wenn das mal nötig wird. Ich bin momentan noch zufrieden mit meinem 2010er, aber durch das iPad ziemlich angefixt von den hohen Auflösungen. Niedriger aufgelöste Displays kommen mir nur noch pixelig vor, selbst meine 1680x1440 auf 15" :D.
1. aufgeklebter Akku
2. eingelöteter RAM (8GB)
3. prop. SSDhttp://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-with-Retina-Display-Teardown/9462/1
Wenn an dem Teil was kaputt geht, dann wirds richtig teuer.
-
MacBook Pro 2,3 GHz Retina Display... also BASIS-Modell.
kostet stolze 2.279,00 € hat aber nur ein Jahr Garantie?
Die haben ja nicht gerade viel Vertrauen in ihr eigenes "Premium"-Produkt.
-
Hab jetzt das "Luxusmodell" bestellt mit (abgesehen von der SSD) voller Ausstattung. Man wird sehen, was das Ding so kann. Erfahrungsberichte folgen hoffentlich in Kürze.
-
Kellerautomat schrieb:
Hab jetzt das "Luxusmodell" bestellt mit (abgesehen von der SSD) voller Ausstattung. Man wird sehen, was das Ding so kann. Erfahrungsberichte folgen hoffentlich in Kürze.
Gratulation zu deiner Entscheidung. Bin sehr gespannt auf deinen Bericht; insbesondere die Frage, wie alte Applikationen so laufen, interessiert mich brennend. Wirst du auch Boot Camp oder Parallels benutzen? Wie das wohl gehandhabt wird
Wenn ich jetzt ein neues Gerät bräuchte, würde ich wohl auch ein solches bestellen. Zum Glück kann ich aber sagen, dass mir mein hochgezüchtetes 2011er 15" MBP von den Leistungsdaten her noch einige Zeit reichen wird. Nur das neue Display würde ich gerne mal sehen (nicht dass ich jetzt unzufrieden wäre - im Vergleich mit praktisch allen anderen Geräten momentan ist es von vernünftiger Qualität).
Auch schön finde ich, dass Apple vom optischen Laufwerk losgekommen ist. Klar, es gibt sicherlich Leute, die darauf angewiesen sind, aber ich benutze es schon seit Jahren nicht mehr. Aber schön, dass 16 GB RAM endlich als normal angesehen werden
Artchi schrieb:
MacBook Pro 2,3 GHz Retina Display... also BASIS-Modell.
kostet stolze 2.279,00 € hat aber nur ein Jahr Garantie?
Die haben ja nicht gerade viel Vertrauen in ihr eigenes "Premium"-Produkt.Das mit der Garantie ist wirklich dumm. 2 Jahre sollten eigentlich zwingend sein. Ich habe zum Glück als Student 3 Jahre fast gratis erhalten. Was den Preis betrifft: CHF 2,449.00 hier in der Schweiz. Kann es sein, dass es in Deutschland/EU-Raum künstlich verteuert wird? Umgerechnet sind das ja fast CHF 300.- mehr
Aber das neue MBP ist sowieso nicht für normale Benutzer gedacht. Man muss den Wert in einem solchen Gerät zu schätzen wissen. Ansonsten greift man lieber zu etwas anderem.
MfG
-
In anderen Worten, da gebe ich die 2,5K€ lieber gleich für ein gutes Notebook aus.
Edit: Ein Notebook bei dem der Akku nicht austauschbar ist, ist ja schon von vornherein auf
Jahre Laufzeit begrenzt
MfG SideWinder
-
Ich kaufe mir sowieso alle ~2 Jahre einen neuen Laptop, ergo ist das nicht so schlimm.
@/rant/: Auch wenn mir Windows zuwider ist, brauche ich es zum zocken. Kommt also ziemlich sicher mit Boot Camp drauf.
-
SideWinder schrieb:
Edit: Ein Notebook bei dem der Akku nicht austauschbar ist, ist ja schon von vornherein auf
Jahre Laufzeit begrenzt
Warum das? Ich bin jetzt bei meinem dritten Laptop angekommen und die Akkus hielten immer signifikant länger. Sogar mein G4-Powerbook von anno dazumal hat eine Bekannte noch in Verwendung mit immerhin noch drei Stunden Akkulaufzeit.
Versteh mich nicht falsch, ich finde eingeklebte Akkus und verlöteten RAM auch schlecht, aber die extremen Probleme mit Laptopakkus kann ich nicht nachvollziehen, obwohl ich meine echt nicht schone.
Trotz aller Beschwerden ist das neue MBP eine tolle Sache: Jetzt wird sich hoffentlich endlich auch bei anderen Herstellern und Desktop-Displays was tun, ich warte schon seit Teenager-Alter darauf, dass die madigen ~100ppi Pixeldichte am Desktop endlich mal ordentlich steigen.
Wäre schön gewesen, eine 13"-Variante davon zu haben; 15" sind schon verdammt groß. Aber wahrscheinlich spielt da die Onboard-Grafik noch nicht mit.
-
F98 schrieb:
1. aufgeklebter Akku
2. eingelöteter RAM (8GB)
3. prop. SSDhttp://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-with-Retina-Display-Teardown/9462/1
Wenn an dem Teil was kaputt geht, dann wirds richtig teuer.
Deswegen kaufe ich keinen Apple Computer.
Bei meinem NB habe ich schon 1 und 2 ausgewechselt und 3 hätte ich fast auch ausgewechselt, wenn es technisch möglich gewesen wäre.
Insofern ist das kein gutes Zeichen, da bei dem Mac Teil keiner der in den jeweiligen Punkten beschriebenen HW Einheiten ausgetauscht werden kann.
-
Kellerautomat schrieb:
Ich kaufe mir sowieso alle ~2 Jahre einen neuen Laptop, ergo ist das nicht so schlimm.
Der Wiederverkaufswert leidet darunter ebenfalls.
Aber wenn man Geld zum Fenster rausschmeißen kann, dann kannst du das ja machen.
Ökologisch betrachtet bleibt es eine Umweltsauerrei und dafür bist auch du zu arm.
-
sdf_ausgeloggt schrieb:
Der Wiederverkaufswert leidet darunter ebenfalls.
Ich verkaufe meine alten Geräte nicht. Alleine schon, um ein Ersatzgerät zu haben.
sdf_ausgeloggt schrieb:
Aber wenn man Geld zum Fenster rausschmeißen kann, dann kannst du das ja machen.
Wie du dem Startpost entnehmen kannst, schwimme ich nicht im Geld. Ich habe lange genug gespart.
sdf_ausgeloggt schrieb:
Ökologisch betrachtet bleibt es eine Umweltsauerrei und dafür bist auch du zu arm.
Guess what, das ist mir relativ egal.
-
SideWinder schrieb:
Edit: Ein Notebook bei dem der Akku nicht austauschbar ist, ist ja schon von vornherein auf
Jahre Laufzeit begrenzt
Was für Mühlen hast Du denn bisher genutzt, dass Du solche Prognosen aufstellst? Ich habe hier ein MacBook pro, womit ich nach >2 Jahren und 400 Ladezyklen noch immer 4-6 Stunden (je nach Tätigkeit) arbeiten kann. Und wenn ich in weiteren 2 Jahren mal den Akku tauschen lassen sollte, dann pfeif ich auf die 50 Euro, die mich das mehr kostet. Mittlerweile sind zertifizierte Werkstätten in jeder Stadt, die mir das schnell und unkompliziert machen können.
Das einzige, was mich stört, sind die verlöteten Speicherbausteine. Apple langt beim RAM-Upgrade immer ordentlich zu, und bei so einem Gerät hätte ich ungerne nur 8GB drin.
@Artchi: Zumm Thema Garantie: sagt Dir der Badewanneneffekt was? Apple gibt ein Jahr Garantie und nimmt die Kohle von den Leuten, die nicht wissen, dass Geräte statustisch betrachtet entweder zu Anfang oder erst nach langer Zeit den Geist aufgeben. Und meinst Du ernsthaft, dass andere Hersteller das nicht im Verkaufspreis einkalkuliert haben?
-
Akkulebenszeit ist für mich weniger ein Problem wenn sich die Ansteuer-Lade-Elektronik nach knapp über zwei Jahren verabschiedet und ich mein Macbook nur noch mit Ladegerät betrieben kann...
-
Kellerautomat schrieb:
Apple hat ja gestern auf der WWDC die neuen MacBook Pros mit Retina Display vorgestellt. Ich war ja schon immer von den MBP's beeindruckt, hatte aber bisher nicht das Geld, mir eines zu kaufen. Diesmal möchte ich mir aber ein solches anschaffen. Was haltet ihr von den Dingern?
Wenn du vorher noch nie einen Mac hattest oder damit gearbeitet hast würd ich es mir gut überlegen.
Mir hat das MBP nicht so gut gefallen, vorallem das OS -> 1400€ im Arsch
-
Tim schrieb:
Akkulebenszeit ist für mich weniger ein Problem wenn sich die Ansteuer-Lade-Elektronik nach knapp über zwei Jahren verabschiedet und ich mein Macbook nur noch mit Ladegerät betrieben kann...
Wie oft passiert das konkret?
Sheldor schrieb:
Mir hat das MBP nicht so gut gefallen, vorallem das OS -> 1400€ im Arsch
Vorher informieren kostet nichts.
-
Sheldor schrieb:
Mir hat das MBP nicht so gut gefallen, vorallem das OS -> 1400€ im Arsch
Newsflash: Man kann auf einem Macbook auch Windows installieren.
-
Bei meinem iBook war der Akku nach zwei Jahren schon deutlich schwächer. Nach über 3 Jahren wollte das Geräte aber sowieso nur noch unregelmäßig starten.
-
audacia schrieb:
Sheldor schrieb:
Mir hat das MBP nicht so gut gefallen, vorallem das OS -> 1400€ im Arsch
Newsflash: Man kann auf einem Macbook auch Windows installieren.
Ist wirklich eine tolle Idee ein 1400€ teuren MacBook Pro zu kaufen um später Windows zu installieren.
Da reicht mir auch mein 400€ ThinkPad.
OSX gefiel mir überhaupt nicht. Ist aber meine Meinung.