Anfang: Wer findet den kleinen Fehler?
-
Ki schrieb:
Die Grundlagen kann man sich eigentlich problemlos im Internet aneignen
Nein..
-
Hacker schrieb:
Ki schrieb:
Die Grundlagen kann man sich eigentlich problemlos im Internet aneignen
Nein..
Doch..
-
Dyvone schrieb:
Schade. Ich lerne gern durch Zuhöhren. Aber lesen ist auch nicht schlecht, eig. sogar noch produktiver.
Durch Zuhoeren kann man nicht viel lernen, schon deshalb, weil keine Pause zum Nachdenken bleibt und der Stoff einfach runtergerasselt wird. Lesen ist da viel besser. Aber, man muss das Gelesene auch verarbeiten, d.h. immer wieder Selbsttests machen, kl. Programme schreiben um zu sehen, ob der Stoff verstanden ist. Ausserdem festigt man das Gelesene in dem Moment, wo man schreibt (Assoziation). Daher tippe ich z.B. auch Beispielprogramme aus Buechern grundsaetzlich selbst, anstatt sie von der Buch-CD einzulesen.
Dyvone schrieb:
Könnt ihr mir das ewiggroße Buch "C++ von A bis Z" empfehlen?
Wenn Du der englischen Sprache maechtig bist, kann ich waermstens (da momentan selbst in Benutzung) dieses empfehlen:
-
Ki schrieb:
wenn du magst, kannst du mit vim, GCC und Valgrind/GDB komplett in der BASH arbeiten, dagegen spricht nichts. Aber es gibt auch gute GUI-Editoren wie z.B. gedit.
Seine Fehlermeldung im ersten Posting sah ganz nach WinXXX als verwendetes OS aus. Daher wird er mit dem Begriff 'bash' nichts anfangen koennen.
-
wollewausfander schrieb:
Ki schrieb:
wenn du magst, kannst du mit vim, GCC und Valgrind/GDB komplett in der BASH arbeiten, dagegen spricht nichts. Aber es gibt auch gute GUI-Editoren wie z.B. gedit.
Seine Fehlermeldung im ersten Posting sah ganz nach WinXXX als verwendetes OS aus. Daher wird er mit dem Begriff 'bash' nichts anfangen koennen.
Scheint nicht so, als hätte er mit dem Begriff nichts anfangen können, sonst hätte er sicherlich gefragt. Und die Fähigkeit eine Suchmaschine und Wikipedia bedienen zu können, setze ich einfach mal voraus.
-
Ki schrieb:
Scheint nicht so, als hätte er mit dem Begriff nichts anfangen können, sonst hätte er sicherlich gefragt. Und die Fähigkeit eine Suchmaschine und Wikipedia bedienen zu können, setze ich einfach mal voraus.
Da er daraufhin wiederum Code::Blocks erwaehnte, gehe ich davon aus, dass er dachte, bash sei eine weitere IDE. Mit der Suchmaschine gebe ich Dir allerdings recht.
-
Ki schrieb:
Die Grundlagen kann man sich eigentlich problemlos im Internet aneignen
Definitiv nein.
-
Ki schrieb:
Hacker schrieb:
Ki schrieb:
Die Grundlagen kann man sich eigentlich problemlos im Internet aneignen
Nein..
Doch..
Nein, verdammt nochmal!
-
Hacker ist ein forenbekannter Naivling - den kann man überhaupt nicht ernst nehmen.
-
doch!!! schrieb:
Hacker ist ein forenbekannter Naivling - den kann man überhaupt nicht ernst nehmen.
Einen Unreg schon erst Recht nicht. Und dein doch kannst du dir sparen, Ahnung hast du keine.
:seufz:
Wir können auch gerne warten, bis dir das SeppJ oder jemand anders bestätigt.
-
natürlich kann man sich die grundlagen über unterlagen aus dem internet beibringen. nur nicht problemlos. aber auch woanders wird es nicht problemlos gehen.
-
schland schland schrieb:
aber auch woanders wird es nicht problemlos gehen.
Aber deutlich problemloser. Wenn man ein anständiges Buch hat (C++-Primer, o. ä.) dann flutschts.
-
schland schland schrieb:
natürlich kann man sich die grundlagen über unterlagen aus dem internet beibringen. nur nicht problemlos. aber auch woanders wird es nicht problemlos gehen.
Na gut, das ist jetzt aber Haarspalterei.
-
Eine kleine Frage habe ich:
Wieso kann man sich die Grundlagen nicht im Internet aneignen?
-
Schön, dass mein Thread zu einer Plauderecke wurde.
Da er daraufhin wiederum Code::Blocks erwaehnte, gehe ich davon aus, dass er dachte, bash sei eine weitere IDE. Mit der Suchmaschine gebe ich Dir allerdings recht.
Ich habe keine Ahnung was Bash ist. Unter Google findet man viele verschiedene Dinge unter Bash, die nichts mit Computer zu tun haben. Aber auch "Bash the Computer" und ähnliche unnütze Dinge findet man. Schade, dass Quatsch nicht von Sinnvollem bei einer Suchmaschine trennen kann.
Es erscheint nun fragwürdig, ob ich eine Suchmaschine bedienen kann, aber in der Tat kann ich das.Wieso kann man sich die Grundlagen nicht im Internet aneignen?
Weil fast überall was anderes steht. Grundsätzlich könnte ich mir die Syntax ansehen und auch einfache Schleifen, die Funktion von Pointern ansehen, etc.
Übrigens habt ihr doch selbst eine Übersicht von PDF-Dateien?
http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&req=viewsdownload&sid=2mfG
-
DerCoder schrieb:
Eine kleine Frage habe ich:
Wieso kann man sich die Grundlagen nicht im Internet aneignen?
Weil C++ eine schwere Sprache ist, Anfänger sich aber gerne maßlos überschätzen. Dadurch schreiben viele leicht fortgeschrittene Anfänger schlechte Tutorials voller Fehler und Ungenauigkeiten. Erfahrenere C++-Programmierer trauen sich nicht, ein Tutorial zu schreiben, weil sie wissen, dass sie zu wenig wissen. Und die wirklichen Gurus schreiben dann oft gleich ein Buch. Es gibt auch gute Seiten von Könnern für Könner, aber das sind dann keine Materialien zum Lernen der Sprache, sondern Ratschläge zu bestimmten Themen.
-
Mal vorneweg hier gefragt:
Ich kann schon etwas Java. Soll ich dabei bleiben bzw. mein Wissen in dieser Sprache vertiefen oder lieber C++ lernen? Hab mir letztens erst ein Buch gekauft für Java. Bei C++ gefällt mir allerdings, dass ich kein Java dafür brauche und C++ "verbreiteter" ist auf Konsolen und sonstigen Anwendungen.
Es wäre schade ums Buch. Aber C++ interessiert mich momentan aus irgendeinem Grund mehr.Bin bisher nur zur Vererbung gekommen bei Java.