Interpretation von Partitionen und Laufwerken in einem HW RAID 5 System
-
Nach meinen Verständnis wird bei enem HW RAID 5 über Controller, die Daten unabhängig von SW (OS) Laufwerkspatitonen ausgetauscht, um die Partität zu gewährleisten.
http://de.wikipedia.org/wiki/RAIDNun über Vista und Linux werden Laufwerke und Partitionen ausgewiesen, die jetzt deckunggleich mit den HW Disks sind. Wie muss ich die jetzt formatieren, das die Laufwerkspartät eines alten Betriebssystem gleich bleibt?
-
Ich kann dir leider nicht helfen, da ich mich mit dem Thema nicht auskenne.
Aber was genau verstehst du unter "Laufwerkspartät"?
-
Gruum schrieb:
Ich kann dir leider nicht helfen, da ich mich mit dem Thema nicht auskenne.
Aber was genau verstehst du unter "Laufwerkspartät"?Es ist üblich nur dann zu posten, wenn man eine Antwort weiß.
Oder eine Frage hat und dann nur fragt:
Parität - Die Redundanz von Daten die zwecks Ausfallsschutz einer Festplatte auf einer anderen Festplatte (HW) geschrieben werden. Ein Laufwerk ist ein OS (SW) Ordnungsprinzip. s. Wiki RAID 5Es geht darum wie weit unabhängig die HW vom OS unabhängig sind.
Ich will 300 GB freischauffeln um Vista zu installieren. Setze aber bei Einflußnahme außerhalb des OS auf physikalische Laufwerke an nicht Virtuelle. Deshalb ist das ein Problem.
-
Prof84 schrieb:
Gruum schrieb:
Ich kann dir leider nicht helfen, da ich mich mit dem Thema nicht auskenne.
Aber was genau verstehst du unter "Laufwerkspartät"?Es ist üblich nur dann zu posten, wenn man eine Antwort weiß.
...Prof84 schrieb:
...Laufwerkspatitonen...Partität...Laufwerkspartät...
hmmm...partität? hääh?! wie jetzt?! was fürne party?
da hätte ich auch bock mich doof zu stellen, das sieht mir nach problem/fall nr. 7 aus (schreib lesbar...) ...
http://www.c-plusplus.net/forum/200753
-
Wenn du einen Hardware-RAID hast, aber trotzdem die einzelnen Platten siehst, dann ist da was nicht richtig eingerichtet - der RAID ist nicht aktiv. Bei echtem HW-RAID sieht das Betriebssystem nur eine virtuelle Platte, der RAID-Controller läuft dabei auf einer Ebene unter dem Betriebssystem und ist für dieses unsichtbar. Ein RAID-Controller meldet sich oft nach dem BIOS aber vor dem Booten, wenn man ihn konfigurieren möchte, oder im BIOS, falls er direkt auf dem Mainboard verbaut ist.
Verwechsele nicht Hardware-RAID mit Fake-RAID, was ein verkappter Software-RAID ist, mit den kombinierten Nachteilen von SW- und HW-RAID, ohne deren Vorteile. Das wird oft auf günstigeren (weniger als mehrere hundert Euro) Mainboards verbaut, damit man werben kann, dass ein RAID-Controller auf dem Board wäre.
Falls das nicht das war, was du wissen wolltest: hm... hat nicht ganz unrecht. Du bist hier nicht in einem deiner Wirtschaftsthreads wo du mit Pseudofachsprech Kompetenz imitieren kannst. Bei technischen Fragen ist diese Ausdrucksweise hinderlich.
-
- Nee, ist HW RAID 5! Ist ne Dell Mühle. Habe ich extra so bestellt und die RAID ist on-Board. Kannst im BIOS einstellen. Da macht mich ja so stutzig macht. Fake-RAID gibbet meistens nur RAID 0, 1.
- Zum anderen Bullshit habe ich oft genug Stellung genomen. Ihr wollt meinen Kramm nicht hören und ich Euren nicht. Ich halte Euch für die Anfänger, weil Ihr elematare Grundsätze nie begreift. Das. z
eine domainspezifische Konzeptionalisierung immer nur begrenzt anwendbar ist. Das heißt ihr könnt Eure Klugscheißer-Syndrom irgendwo hinstecken.
Warum habe ich wohl einige der größten IT-Projekte Europas kozeptionalisiert und geleitet? - Weil ich mich nicht an Kleinigkeiten aufgeile! :p
Du findest mich unerträglich. Frag mal wie es den Hochschuldozenten geht...
-
Prof84 schrieb:
Ist ne Dell Mühle. Habe ich extra so bestellt und die RAID ist on-Board. Kannst im BIOS einstellen.
Gratuliere, du hast ein Fakeraid.
Da macht mich ja so stutzig macht. Fake-RAID gibbet meistens nur RAID 0, 1.
Nein, schon lange nicht mehr.
Warum habe ich wohl einige der größten IT-Projekte Europas kozeptionalisiert und geleitet?
Du bist hoechstens einer der groeszten IT-Trolle Europas. Jetzt eben mit Fakeraid.
Du findest mich unerträglich. Frag mal wie es den Hochschuldozenten geht...
Die finden dich auch unertraeglich und haben wohl auch keine Lust auf weiteres Getrolle.