C++ devc++
-
Kannst du mir auch bei dem 2ten Teil der Aufgabe helfen wo ich alles mit dem textefitor anzeigen soll, weil alleine Kriege ich das glaub ich nicht hin.
-
Tobi, nimm's nicht persönlich, aber: du bist nicht ganz dicht, wenn du ihm hilfst. Tut mir leid, ist aber so.
Leider hatte ich so einen wie Threadersteller an der Uni als Kommilitonen (der Sack ist zwar immer mitm Studium noch nicht fertig, wird's aber bestimmt schaffen). Die sind wie Stacheldraht im A*sch, wenn man mit ihnen arbeitstechnisch auch nur irgendwas zu tun haben muss.
-
Tobi, nimm's nicht persönlich, aber: du bist nicht ganz dicht, wenn du ihm hilfst. Tut mir leid, ist aber so.
Och pff, wenn mein Internet rumnervt hab ich meist nichts besseres zu tun^^
Leider hatte ich so einen wie Threadersteller an der Uni als Kommilitonen
Tja, das sind die Leute, die glauben "och, ich krieg mein Word angeschmissen, mir fällt nix besseres ein, also studier ich Info"
@TE: Gib das ab, was ich geschrieben hab, das ist die Hälfte, ist ne 4. Da fällste immerhin nicht durch, ob es jetzt Oberstufe oder Studium ist.
PS: Ich studier noch nicht mal
-
Anmerkung:
Wenn Du einen Fehler in deinem Code oder eine Frage hast:
1. Überlegen 2. Intensiv Google und die Forensuche bemühen (3. Debuggen) 4. Überlegen 5. Überlegen 6. Im Forum fragenWarum steht Debuggen an dritter Stelle und warum in Klammern, sollte doch immer das erste sein. :o
-
Der Tobi schrieb:
So, hier nochmal vereinfacht und immernoch funktionsfähig, vor allem aber mit einem Fehler weniger:
#include <iostream> using namespace std; int main() { int a(0), b(0); cout << "Geben sie eine ganzzahlige Variable ein:\n"; cin >> a; /// [...] }
#include <iostream> #include <functional> #include <string> template<typename T, template <class> class binary_func> void processTwoVal(std::string const& text, std::string const& op) { T val1, val2; std::cout << "Geben Sie " << text << " ein: "; std::cin >> val1; std::cout << "Geben Sie noch " << text << " ein: "; std::cin >> val2; std::cout << val1 << ' ' << op << ' ' << val2 << " = " << binary_func<T>()(val1, val2) << "\n\n"; } int main() { std::cout << std::boolalpha; processTwoVal<int, std::plus>("eine ganzzahlige Variable", "+"); processTwoVal<float, std::minus>("eine Gleitpunktzahl", "-"); processTwoVal<bool, std::logical_and>("einmal 1(wahr) oder 0(falsch)", "&&"); processTwoVal<char, std::not_equal_to>("ein Zeichen", "!="); processTwoVal<std::string, std::less>("eine Zeichenkette", "<"); }
Das kann er abgeben. Wenn schon denn schon.
Ideone: http://ideone.com/G7bgp2Btw, was meinst du mit "dein Halloween Spaß für's Forum"?
-
An den TE (programmer21):
Sieh dir diese Seite an. Besonders Punkt 1, 2 und 4. Und auch die Anderen.
-
Danke Sone.
Aber eine letzte bitte hätte ich noch:
Kannst du mir ein wenig diesen Code erklären?
template<typename T, template <class> class binary_func>
void processTwoVal(std::string const& text,
std::string const& op)
{
T val1, val2;
std::cout << "Geben Sie " << text << " ein: ";
std::cin >> val1;
std::cout << "Geben Sie noch " << text << " ein: ";
std::cin >> val2;std::cout << val1 << ' ' << op << ' ' << val2 << " = " << binary_func<T>()(val1, val2) << "\n\n";
}Was bewirkt denn das template ?
Und was ist da shier?
T val1, val2;
Den letzten mit binary func habe ich auch nicht verstanden.
-
War auch nur als Späßle gemeint, den wirst du jetzt nicht verstehen.
-
Btw, was meinst du mit "dein Halloween Spaß für's Forum"?
Der Troll war so gut, der hätte von dir sein können.
Das kann er abgeben. Wenn schon denn schon.
Haha, also jetzt wirds lächerlich.
-
Der Tobi schrieb:
Das kann er abgeben. Wenn schon denn schon.
Haha, also jetzt wirds lächerlich.
Na klar.
Wenn schon lächerlich, Tobi, denn schon so richtig lächerlich.