Neues von der Microsoft Build zum VC++
-
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mehr-C-11-in-Visual-Studio-1743937.html
http://channel9.msdn.com/Events/Build/2012/2-005MfG SideWinder
-
Das CTP enthält:
- Variadic templates
- Uniform initialization and initializer_lists
- Delegating constructors
- Raw string literals
- Explicit conversion operators
- Default template arguments for function templates
Btw: gab es explicit conversion operators nicht schon vor C++11? Und Default Template Parameter für Funktionstemplates auch?
-
Is do daun native vc11 XP targeting ah scho dabei?
-
I glaab nit.
-
hustbaer schrieb:
Is do daun native vc11 XP targeting ah scho dabei?
Das war schon beim Update 1 dabei...

-
Achja stimmt.
Gibts aber auch noch nicht, also auch erst des CTP.Gibts schon irgend ein Release-Date?
-
Hoffentlich gibt es etwas für VS2010. VS2012 ist so übelst hässlich, dass ich bis zum Ableben bei VS2010 bleibe. Zur Not gibt's ja noch den Intel Compiler.
-
- http://www.richard-banks.org/2012/06/how-to-prevent-visual-studio-2012-all.html
- http://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/366ad100-0003-4c9a-81a8-337d4e7ace05
- Viel Spaß mit VS 2012, wenn man sich mal eingelebt hat, will man nicht mehr zurück...
-
dot schrieb:
- http://www.richard-banks.org/2012/06/how-to-prevent-visual-studio-2012-all.html
- http://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/366ad100-0003-4c9a-81a8-337d4e7ace05
- Viel Spaß mit VS 2012, wenn man sich mal eingelebt hat, will man nicht mehr zurück...
Soweit ich weiß gibt es noch kein Theme mit Gradient, welches genau so wie VS2010 aussieht. Das was ich gesehen habe, sieht mir eher nach Win 3.11 aus.
-
Probier's halt aus, wenn du wegen sowas bei VS 2010 bleibtst: your loss...

-
asdasdasdasd schrieb:
dot schrieb:
- http://www.richard-banks.org/2012/06/how-to-prevent-visual-studio-2012-all.html
- http://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/366ad100-0003-4c9a-81a8-337d4e7ace05
- Viel Spaß mit VS 2012, wenn man sich mal eingelebt hat, will man nicht mehr zurück...
Soweit ich weiß gibt es noch kein Theme mit Gradient, welches genau so wie VS2010 aussieht. Das was ich gesehen habe, sieht mir eher nach Win 3.11 aus.
Hier ein Beispiel:
Keine runden Ecken, keine Gradienten, Auf der linken Seite kein Padding. Sieht einfach nurz zum kotzen aus.
-
Alles was ich dazu sagen kann: Ich war anfangs auch sehr skeptisch, ja die Developer Preview damals hat mich sogar geradezu schockiert. Aber mit der RTM hat es dann wohl kaum mehr als ein paar Stunden gedauert, bis das UI von VS 2012 angefangen hat, mir besser zu gefallen als das von VS 2010...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
dot schrieb:
Alles was ich dazu sagen kann: Ich war anfangs auch sehr skeptisch, ja die Developer Preview damals hat mich sogar geradezu schockiert. Aber mit der RTM hat es dann wohl kaum mehr als ein paar Stunden gedauert, bis das UI von VS 2012 angefangen hat, mir besser zu gefallen als das von VS 2010...
Same here.
Bei mir hat es etwas länger gedauert, vielleicht ein paar Tage intensiver Arbeit, bis ich RC mögen gelernt habe. Der Color-Theme-Editor hat Einiges ins Reine gebracht und mich dazu veranlasst ein kleines Projekt auf VS12 zu konvertieren, um mit dieser IDE weiter zu arbeiten. Sehr angenehm bisher und Chef ist bereits informiert, dass demnächst neue Lizenzen gekauft werden müssen

Auch wenn ich (beruflich) hauptsächlich mit .NET arbeite (95% C#, 5% C++) sind ein zusätzlicher Pluspunkt die angekündigten Erweiterungen des C++ Compilers, nicht nur bei Major-Releases.
Alles in Allem

-
Also das UI hat mich bei VS2012 im Vergleich zu VS2010 nie gestoert, egal ob Preview oder RC.
-
-.-
wenn das zwei Wochen frueher gekommen waere, hatte ich mir die MinGW/Netbeans Orgie sparen koennen ...
-
So, habe es nun endlich geschafft mir VS2012 Express runterzuladen (was bei meiner Internetverbindung ewig dauert) und muss sagen, dass mich die UI zwar ein wenig ueberrascht hat, aber ich sie gar nich mal so uebel finde. Ich kann echt nicht verstehen, wieso deswegen so ein Aufstand gemacht wird. Manche Entwickler wollen sogar nur aus diesem Grund bei VS2010 bleiben - WTF? Mit dem "Blue" Color Theme sieht VS2012 schon aehnlich aus wie VS2010, wer das unbedingt haben moechte. Das Color Theme Editor Addon gibts zwar leider nicht fuer die Express Version, durch einen kleinen Umweg kann man aber existierende Themes auch in der Express Version nutzen, wer das unbedingt moechte.
Die neuen Sprachfeatures im CTP Compiler scheinen gut zu funktionieren. Selbst der "Syntax Checker" meckert nicht (wovon ich ausgegangen war) bei den neuen Features, sehr schoen
IntelliSense in VS2012 funktioniert viel schneller und "schmerzloser" als in VS2010.
Wann gibts denn ein "offizielles" Release des ueberarbeiteten Compilers?