Automatisches Generieren von Rechenaufgaben



  • Hallo zusammen, muss ein folgendes Programm erstellen:

    Übung Array
    Schreiben Sie ein C++-Programm, mit dem Sie Schätzen erlernen können! Das Programm soll
    Rechenaufgaben generieren, deren Ergebnis vom Benutzer geschätzt werden soll. Liegt seine
    Schätzung in einem bestimmten Intervall um das richtige Ergebnis, wird die Antwort als korrekt
    gewertet. Das Programm soll folgende Eigenschaften aufweisen:
    • Es nutzt reelle Zahlen
    • es unterstützt die Berechnungen mit , / und Wurzel
    • es verwendet Array und Funktionen wie in der Vorlesung entwickelt
    • die Anzahl der Aufgaben und der für die Anzahl verwendete Operator (
    , / oder Wurzel)
    können eingegeben werden
    • Vorgabe des Zahlenbereichs der Aufgaben
    • Vorgabe des Schätz-Intervalls für das Ergebnis in Prozent
    • Ausgabe der richtigen Antworten und der erreichten Punktzahl
    • es verwendet zur Generierung der Zahlen in den Aufgaben eine Zufallsfunktion

    Leider stehe ich total auf den Schlauch und weiß absolut garnicht wo ich da anfangen soll 😞

    Kann mir evtl. einer ein paar Tipps geben oder hat evtl. einen ähnlichen Code???

    vielen lieben dank



  • Lies bitte als erstes den Eintrag Du brauchst Hilfe?, ins besondere die obersten beiden Punkte.

    Wenn du wiederum wenigstens etwas versucht hast, und dann konkrete Fragen stellst, wird dir geholfen. So aber mit Sicherheit nicht.



  • Hi,

    KostjaUA schrieb:

    Leider stehe ich total auf den Schlauch und weiß absolut garnicht wo ich da anfangen soll 😞

    fang erstmal an, indem du einfach eine fest eincodierte Gleichung ausgibst. Anschließend machst du Schritt für Schritt weiter. Als nächstes könntest du die fest eincodierten Zahlen durch Zufallswerte ersetzen lassen. Anschließend könntest du den Zahlenbereich vom User einschränken lassen. etc.

    Also ganz einfach anfangen und nach und nach die gewünschte Funktionalität einbauen. Nur nicht zuviel auf einmal...

    viele Grüße
    Felix


Anmelden zum Antworten