Sublime für C++
-
Hallo,
ich programmiere schon seit mehreren Jahren und hatte bisher keine feste IDE, da ich mehrere Programmiersprachen gelernt habe.
Momentan habe ich mich ein wenig in C++ verliebt und möchte mich nun auf eine IDE fokussieren.
Die meisten hier werden wohl Visual Studio benutzen.
Gestern habe ich etwas sehr interessantes entdeckt und zwar Sublime. Mit SublimeClang https://github.com/quarnster/SublimeClang bekomme ich autocomplete und sehr sehr guten Code parser der mir Fehler bei Laufzeit rot markiert.
Zu meiner Frage:
Lohnt es sich Sublime zu lernen? (für c++)
Ich programmiere jeden Tag mehrere Stunden und ich möchte nun eine IDE(Editor) haben mit der ich einen schnell und effizient programmieren kann.
Ps: So sieht Sublime Clang aus https://www.youtube.com/watch?v=qsaEnSRzRpU
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
sublime ist ein sehr sehr guter editor, aber keine IDE.
Ich wuerde eine echte IDE bevorzugen...
-
kantaki schrieb:
So sieht Sublime Clang aus https://www.youtube.com/watch?v=qsaEnSRzRpU
Vielleicht sollte man ihm mal Strg+D und Strg+U zeigen. Wahrscheinlich gibt es sogar Refactoring-Plugins, wenn genanntes Plugin das nicht schon erledigt.
Du musst abwägen, was dir wichtiger ist. Programmierst du in vielen verschiedenen Sprachen? Dann ist es schön, möglichst viele Sprachen mit einem einzelnen Editor erschlagen zu können. Aber hast du z.B. schon einen ordentlichen C++-Debugger für Sublime gefunden? Ich persönlich benutze Visual Studio für C++ und Sublime für alle anderen Sprachen. Das ist aber eher historisch gewachsen. Vielleicht würde ich Sublime auch für C++ verwenden, wenn es ihn früher gegeben hätte.
-
ich bin extra von linux auf windows geswitched weil ich keine richtige IDE für c++ gefunden habe und ich habe wirklich viele getestet.
Jetzt habe ich drei alternativen, ich nutze Visual Studio 2012 und muss auf Windows bleiben, oder ich nutze QtCreator oder Sublimetext 2.
Aber es ist sehr schwer sich zu entscheiden.
Da ich sowieso Qt nutzen werde, ist QtCreator natürlich genial. Es wäre allerdings auch nicht all zu schlimm QtCreator + Sublime zu nutzen.
Einen gibt auch einen Debugger für Sublime, hatte aber noch keine Zeit ihn zu testen. https://github.com/quarnster/SublimeGDB
Was würdet ihr mir denn empfehlen?
-
IDE's werden überbewertet!
-
Unter Linux hatte ich immer kdevelop verwendet und kam damit recht gut klar