Uuund noch ein neuer PC! Yay! :)



  • Okay, also für mich macht dann definitiv µATX Sinn. Fragt sich nur, ob ich dann auch gleich das kleine Case nehme, scheint irgendwie Sinn zu machen.

    @Nimm immer Boxed An den 5€ soll es auch nicht scheitern. Für einen leisen PC lohnt es sich aber wohl trotzdem noch einen extra Kühlkörper zu kaufen? Oder nehmen die sich nicht viel?



  • cooky451 schrieb:

    @Nimm immer Boxed An den 5€ soll es auch nicht scheitern. Für einen leisen PC lohnt es sich aber wohl trotzdem noch einen extra Kühlkörper zu kaufen? Oder nehmen die sich nicht viel?

    Boxed Lüfter sind immer Laut, ein ordentlicher Kühler lohnt sich also immer.

    Ich kaufe immer beides.
    Boxed CPU + extra Lüfter.

    Dadurch habe ich zwar immer den Boxed Lüfter über, aber das ist es mir meine Nerven wert, denn ich möchte einen leisen PC.



  • Okay - nächster Versuch. 🙂 http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-1449013694
    Wieder für die Leute die keine Links mögen:

    Enermax ETS-T40-TB
    Intel® Core™ i5-3570
    be quiet! Pure Power L7 530W
    Fractal Design Define Mini
    GIGABYTE GA-H77M-D3H
    Western Digital WD10EZEX 1 TB
    Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit
    

    SSD und extra Gehäuselüfter kommen, wie bereits geschrieben, später. Netzteil und CPU Kühlkörper (und Mainboard?) könnten wohl noch interessant sein. Zum CPU Kühler hat hustbaer ja schon ein bisschen was geschrieben, da muss ich vielleicht noch mal gucken.



  • Das Gehäuse gefällt mir nicht.

    Wieso nimmst du kein Gehäuse von Lian Li aus Aluminium und mit großem Frontlüfter (140mm)?

    Die Standardlüfter sind zwar nicht so gut, aber die muss man sowieso austauschen, wenn einem ein leiser PC wichtig ist.
    Gehäuselüfter fehlen also noch in einer Einkaufsliste.

    Und was Aluminium betrifft, das ist wesentlich leichter als Stahl und eignet sich daher auch gut für den Transport.
    Mein Rechner ist z.B. richtig leicht geworden, durch ein Alu Gehäuse.



  • Du meinst das Lian Li PC-A04B? Hat mir einfach nicht besonders gut gefallen, auch wenn das Gewicht verlockend ist. Außerdem hat's nicht diese coolen Dämmwände. 😃



  • cooky451 schrieb:

    Okay - nächster Versuch. 🙂 http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-1449013694

    Ich würde mir nicht unbedingt Speichermodule mit hohen "Kühlkörpern" holen. Erstens sind die meist sinnfrei, zweitens können sie die Kompatibilität mit manchen CPU-Kühlern verbauen. Bei deinem CPU-Kühler dürfte das allerdings nicht zum tragen kommen. Ein Blick in die offizielle Kompatibilitätsliste für RAM des Boardherstellers kann auch nicht schaden.

    Ansonsten würde ich mir kein Netzteil mehr ohne Kabelmanagement antun, besonders wenn man eher wenige Komponenten verbaut wie du (1-2 SATA, 1 4Pin Board, 1 ATX, 2 PCIe), aber als Sparfuchs sind dir die ~30€ zu schade 😉

    Gewicht beim Desktop-Tower? Harden the fuck up...



  • cooky451 schrieb:

    Okay - nächster Versuch. 🙂 http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-1449013694

    Wenn ich da auf abschließen klicke, musst du sofort zahlen?



  • Was den Speicher angeht habe ich einfach nur die mehr oder weniger günstigsten 16GB 1600 Module genommen die ich gesehen habe. Mal gucken ob ich was ähnliches ohne Kühlkörper finde. Soweit ich das jetzt verstanden habe müsste man bei hustbaers Variante quasi Kühlkörper und Lüfter einzeln kaufen und dann zusammen bauen? Bin da noch nicht so ganz überzeugt von.. hm.. mal überlegen.

    @Mechanics Ich hoffe nicht. :D(Kann ich mir auch nicht vorstellen, ich habe den Link über die empfehlen Funktion generiert, das wäre irgendwie fail.)



  • ...



  • Ich glaube du hast da was falsch verstanden. 😉



  • ...



  • Niemand hat davon gesprochen den Speicher zu kühlen? 😕



  • ...



  • cooky451 schrieb:

    Du meinst das Lian Li PC-A04B? Hat mir einfach nicht besonders gut gefallen, auch wenn das Gewicht verlockend ist. Außerdem hat's nicht diese coolen Dämmwände. 😃

    Dämmwände braucht man heutzutage nicht mehr.
    Moderne Rechner sind im IDLE Mode mit der richtigen Lüftung & Lüfterwahl so leise zu kriegen, das man sie kaum noch hört.

    Dämmwände waren vor 2003 noch wichtig, als die CPUs noch kaum Stromsparmodi hatten und IDLE = LAST bedeutete.
    Wenn du aber diesen Schnickschnack unbedingt haben willst, dann kann man ein Gehäuse mit Dämmwänden auch selber nachrüsten.
    Silent-maxx.de müßte noch Dämmwände zum selber nachrüsten anbieten.
    Da habe ich früher meine für meinen Athlon Barton gekauft.

    Heute brauchst du das aber definitiv nicht mehr.
    Ich bin von Dämmwänden wieder weggekommen.
    Mein Core2Duo ist so leise, das die gar nicht notwendig sind.



  • Alu + 140 mm Lüfter schrieb:

    Dämmwände braucht man heutzutage nicht mehr.
    Moderne Rechner sind im IDLE Mode mit der richtigen Lüftung & Lüfterwahl so leise zu kriegen, das man sie kaum noch hört.

    Es soll Leute geben die ihren Rechner nicht nur rumidlen lassen.



  • @Tim Ich nehme dann jetzt mal die hier, die sind sogar etwas günstiger als die alten und ich kann erstmal nur 8GB kaufen. (Dass ich die vorher übersehen habe.. 🙄 )
    Bleibt noch

    Netzteil und CPU Kühlkörper (und Mainboard?) könnten wohl noch interessant sein.

    Mainboard ist okay? (Dass ich eSATA "nachbessern" kann für 4€ ist schon angenehm.)



  • Tim schrieb:

    Alu + 140 mm Lüfter schrieb:

    Dämmwände braucht man heutzutage nicht mehr.
    Moderne Rechner sind im IDLE Mode mit der richtigen Lüftung & Lüfterwahl so leise zu kriegen, das man sie kaum noch hört.

    Es soll Leute geben die ihren Rechner nicht nur rumidlen lassen.

    Ja klar, in solchen Situationen trinkt man ne Tasse Kaffee oder kann sich in einen anderen Raum begeben, denn man wird in so einem Moment wohl sicherlich nicht gerade am PC arbeiten und denken müssen.

    D.h.
    Wenn der Compiler 3 Minuten braucht und mein PC daher kurz laut ist, mache ich ne Pause, ich programmiere in dem Moment ganz sicher nicht.
    Wenn der Compiler > 5 h brauchen sollte, dann habe ich ein ganz anderes Problem, denn dann sollte ich vielleicht mir mal Gedanken über meine IT Infrastruktur machen und einen Server zum Compilieren aufstellen der im nächsten Raum steht.
    Also ist auch das geschenkt.

    Das einzige was also bleibt, wo der Rechner NICHT idled und man trotzdem aktiv vorm Rechner sitzt ist beim Gamen und da sind die Brüllewürfel und das Geballer aus dem Lautsprecher so laut, das es mir völlig Schnuppe ist, ob mein Rechner laut wird.

    Insofern, du machst ein Problem wo keines ist.



  • Na gott sei dank haben wir einen Referenzuser der für alle spricht...



  • Tim schrieb:

    Na gott sei dank haben wir einen Referenzuser der für alle spricht...

    Ja, habe ich gerne getan.



  • Tim schrieb:

    Ansonsten würde ich mir kein Netzteil mehr ohne Kabelmanagement antun, besonders wenn man eher wenige Komponenten verbaut wie du (1-2 SATA, 1 4Pin Board, 1 ATX, 2 PCIe), aber als Sparfuchs sind dir die ~30€ zu schade 😉

    Wie sieht's hiermit aus? Besser? http://www.alternate.de/html/product/be_quiet!/Pure_Power_CM_L8_530W/919904/?


Anmelden zum Antworten