VS Lizenzfrage



  • Hio 🙂

    Ich hab über die uni (bzw dreamspark) VS2012 Ultimate, unter ner educational Lizenz die kommerzielle nutzung ausschließt. Dazu die Frage:

    Ist es schon kommerzielle nutzung, wenn ich ein Programm als freeware online stelle, aber entweder auf der seite wo ich se veröffentliche nen adsense banner habe oder den download über adf.ly verlinke?

    Wenn ja, erlaubt die Express Version eine solche "komerzielle" nutzung?

    und vt passend: Qt wird ja unter LGPL 2.1 veröffentlicht. Hab ich das richtig verstanden, dass ich meinen code closed source (und auch "kommerziell") nutzen kann, sofern ich dynmisch auf die Qt Librarys linke, udn so ermögliche, dass der nutzer diese durch selbst kompillierte/angepasste versionen anpassen kann.

    Ich möchte wie gesagt keine groß kommerzielle Software schreiben, höchstens das "normale" adsense, adf.ly oder spendenbutton.

    Vor allem bei Qt finde ich einfach nichts ordentliches, die meisten links weisen auf alte seiten, als Qt noch nokia gehörte und da findet sich auch nirgends wirklich Klarheit.

    Dazu sind lizenztexte natürlich oft englisch. Ich kann zwar ganz gut englisch, aber Lizenzvereinbarungen/gesetztestexte trau ich mir dann nicht fehlerfrei zu.

    ps: wenn das hier nich reinpasst sorry, dachte das passt ganz gut zu IDEs, zumindest der erste Teil.



  • Wer will dir denn nachweisen, ob du das Programm mit Notepad oder VS Ultimate geschrieben hast?



  • Express erlaubt kommerzielle Nutzung.

    blablabla bin kein Anwalt ... nimm dir die Zeit die entsprechend eEULA zu lesen da stehts drin :p

    http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/Vsexpressinstall/thread/f280e5b7-f17a-4984-9b08-28c5449b6417/



  • cooky451 schrieb:

    Wer will dir denn nachweisen, ob du das Programm mit Notepad oder VS Ultimate geschrieben hast?

    ums schreiben gehts nich, aber ich kann mir denken, dass der VS Compiler da zusatzinfos ins programm schreibt, was für ne lizenz verwendet wurde o.ä., und microsoft das bei verdacht auslesen kann^^ könnte man sicher reverse engineeren, nur kann ich das nich^^

    e: also zumindest die dreamsparke ula schließt es aus, außer, wenn man microsoft mitverdienen lässt 😉

    Keine kommerzielle Verwendung. Wenn Sie die Software zum Erstellen von Softwareprogrammen verwenden, dürfen Sie sie nur nach dem Kauf geeigneter kommerzieller Lizenzen für die Software kommerziell verwenden oder vertreiben. Sie dürfen jedoch kostenlose und kostenpflichtige Softwareprogramme, welche Sie mit der DreamSpark Software erstellt haben, in die Microsoft Apps Stores einstellen

    die eula für die express version such ich grade... vrmtl. gibts die erst nachm runterladen beid er installation, für mich ists aber damit eh recht sinnlos... express unterstützt ja keine addons und reine konsolenanwendungen wollte ich dann nich schreiben... oder ich lern halt zusätzlich zu Qt (für die uni) noch WinForms oder so...

    e2: joa: http://www.microsoft.com/germany/express/registration/faq.aspx

    dürfte man also nehmen für kommerzielle sachen...



  • Oder du programmierst in Ultimate und schippst in Express 🙂



  • joa, wobei ich natürlich erstmal schaun muss, was express für einschränkungen bringt^^ und ich muss noch schaun, wie das mit der LGPL von Qt aussieht... da liest mana uch sehr wiedersprüchliches...

    sonst halt sa said winforms oder so... aber Qt wäre mir lieber... nur komplett open source will ich danna uch nich veröffentlichen. Und draufzahlen für nen online auftritt auch nich... schon doof, dass n kleiner werbebanner das ganze kommerziell macht...

    vor allem bin ich mir nichmal sicher, ob komplett open source + dynmisch linken dann überhaupt der lizenz entspricht usw... nja, hab mich da mal an an das offizielle forum gewandt, da gibts ja sicherlich den ein oder anderen ebenfalls in meiner situation( thread: http://qt-project.org/forums/viewthread/24340/).



  • nötigenfalls suchst du dir ne andere IDE/anderes Framework und siehst zu, dass du das damit gebaut bekommst und haust das dann so raus. 😉



  • ...


Anmelden zum Antworten