Optimizer-Performance (C++): VS 2005 vs. VS 2010. Habt ihr mal Benchmarks gemacht?
-
arithmetiker schrieb:
Für dich ist das vielleicht dank Piratenrabatt kostenlos,
Schließe nicht immer von dir auf andere, nur weil der Großteil deiner privaten SW Sammlung per Piratenrabatt erworben wurde.
-
_matze schrieb:
arithmetiker schrieb:
Das ist in einer professionellen Umgebung leider nicht so ohne weiteres möglich.
In deiner vielleicht nicht. In vielen anderen schon. Stichwort MSDN Abo.
Hm? Wir könnten hier also einfach für mich und die anderen 500 Entwickler MSDN Abos kaufen und damit unsere Software implementieren und vertreiben? Das wäre mir neu.
Naja, aber selbst wenn das gehen würde, wäre das hier wohl nichts. Haben ne verdammt hohe Mitarbeiterfluktuation (ca. 2/3 der Mitarbeiter hier sind nur temporär für Praktikas, Bachelor/Master/Doktorarbeiten da).
-
arithmetiker schrieb:
Hm? Wir könnten hier also einfach für mich und die anderen 500 Entwickler MSDN Abos kaufen und damit unsere Software implementieren und vertreiben?
Wenn du für 500 Mitarbeiter Abos hast, kannst du selbstverständlich SW entwickeln und vertreiben. Verwechselst du das gerade mit MSDN AA?
Keine Ahnung, wie die Lizensierung bei 500 Entwicklern aussieht. Aber wenn ihr auch 500 Visual Studios kauft...
-
Nehmt GCC.
*Fluchtmodus aktiviert*
-
_matze schrieb:
arithmetiker schrieb:
Hm? Wir könnten hier also einfach für mich und die anderen 500 Entwickler MSDN Abos kaufen und damit unsere Software implementieren und vertreiben?
Wenn du für 500 Mitarbeiter Abos hast, kannst du selbstverständlich SW entwickeln und vertreiben. Verwechselst du das gerade mit MSDN AA?
Keine Ahnung, wie die Lizensierung bei 500 Entwicklern aussieht. Aber wenn ihr auch 500 Visual Studios kauft...
Nö, soweit ich weiss werden keine ganzen 500 Visual Studio Lizensen gekauft. Da gibt es irgendwelche Sonderpreise, wenn man sehr große Pakete von denen kauft (ich glaub MS würde da zu viele potentielle Kunden verlieren wenn da jeder Millionenbeträge alle zwei Jahre hinlegen müsste).
Teuer ists natürlich trotzdem noch, weswegen wir noch keine VS 2012 Lizenz erworben haben. Von dem Abo, das du erwähnst, hab ich aber noch gar nichts gehört. Ich schau mal rum.
-
Ich kann dir nicht viel dazu sagen. Ich weiß nur, wir haben für unseren kleinen Laden so ein Abo (für 5 Leute, wenn ich mich nicht irre? Wir sind im Moment nur 3 feste Entwickler plus Azubis). Und wenn in der Zeit ein neues VS rauskommt, haben wir es halt auch. Darin enthalten ist auch andere MS-Software.
-
Trotzdem ist der Umstieg von 500 Entwicklern auf eine neue VS Version nicht mal eben so gemacht. Es gibt u.U. Abhängigkeiten verschiedenster Arten, die einen solchen Wechsel aus Kosten- und oder Zeitdruck unmöglich machen.
-
Natürlich geht das nicht immer so einfach, aus ganz anderen Gründen. Wir sind auch noch bei VS2010, und vor 5 oder 6 Jahren waren wir noch auf VS6-Stand.
Aber hier ging es ja erst mal nur um die Kostenfrage.
-
Wer sagt was von wegen, dass 500 Leute jetzt sofort ihre IDE wechseln müssen!? Du wolltest wissen, inwiefern ein aktuellerer Compiler deinen Code besser optimieren kann. Wenn du mit der Antwort "Hier ist ein aktueller Compiler, probiers aus" nicht zufrieden bist, dann kann man dir wohl nicht helfen...
-
dot schrieb:
Wer sagt was von wegen, dass 500 Leute jetzt sofort ihre IDE wechseln müssen!? Du wolltest wissen, inwiefern ein aktuellerer Compiler deinen Code besser optimieren kann. Wenn du mit der Antwort "Hier ist ein aktueller Compiler, probiers aus" nicht zufrieden bist, dann kann man dir wohl nicht helfen...
Du solltest lesen lernen. Nach VS 2012 wurde nicht gefragt.