Hilfe bei Compilersuche/Compiling und mehr...



  • hallo liebe community, ich hoffe doch sehr das ich hier richtig bin ^^
    ich benötige dringend hilfe bei einem projekt an dem ich zurzeit in meiner freizeit arbeite.
    vieleicht ist es besser wenn ich ersteinmal ein wenig aus hole und etwas über mein projekt erzähle.
    ich arbeite an einem sogenannten easy repack für einen server emulator, die bekanntesten sind wohl die für WoW und Aion.
    in diesen repacks sind alle benötigten komponenten bereits enthallten und werden über batch dateien gestartet.
    es sind zb. ein vorkonfigurierter portabler apache mit php und mysql enthallten.
    desweiteren ein subversion client, ein sql database installer und einiges mehr.
    nun wollte ich selbst eins erstellen undzwar für das DarkStar projekt einem server emulator für final fantasy xi.
    das große problem dabei ist aber das die aion emulatoren in java geschrieben sind und mit apache ant compiliert werden.
    das darkstar project ist allerdings in c++ geschrieben und da liegt der hund auch begraben ^^
    also normalerwesie compiliere ich die source mit ms visual c++ 2010 express (sp1) in dem ich die passesnde .sln
    datei im win32\... ordner der source öffne und warte bis alles fertig geladen hat dan drücke ich shift ctrl und b,
    und dann wird der jeweilige server compiliert.
    da es aber kein portables visual c++ gibt musste ich mich nach was anderem umsehen und bin leztendlich bei
    MinGW gelandet nun meine erste frage ist es möglich das projekt damit zu compilieren oder brauche ich einen anderen
    compiler ?
    nun das ist aber nicht das einzige was erledigt werden muss, der compiler muss per batch datei installiert werden,
    gestartet werden und dann alle drei server compilieren möglichst automatisch, so wie bei den anderen repacks auch.
    im entdefekt sollte man das repack von jedem ort aus benutzen können wo man will.
    nun wollte ich fragen ob jemand so freundlich wäre mir zu helfen das alles zum laufen zu bekommen,
    also nur den compiler part den rest habe ich ja schon zum laufen bekommen.
    Dazu muss ich eventuell noch erwähnen das ich absolut keine erfahrung mit compilern und c++ und co habe,

    was ich genau brauche:

    einen compiler mit c++11 standart mit dem man die darkstar source mittels batch datei compilieren kann
    und nicht wirklich installiert werden muss, höchstens mittels der batch datei wie bei mingw.
    ausserdem die batch datei zum compilieren und verschieben der fertigen dateien.

    in dem hier hochgeladenen repack habe ich den mingw und die mysql developer files beigepackt
    wobei ich mir nicht sicher bin ob ich sie in das richtige verzeichnis getan habe.
    Ich hab sie in "ROOT\SVN DarkStar Source\tools\MinGW\include" kopiert. (Einen Ordner "MySQL")
    Bei MS Visual C++ kommen sie in "C:\Program Files\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A\Include" (32bit) oder
    "C:\Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows\v7.0A\Include" (64bit).
    Evtl fehlen aber noch einige lib's wie lua zb. ich weiss nicht ob sie bereits in mingw sind.
    Das verzeichnis "ROOT\DarkStarServer\tmp" kann für den compiler als arbeitsort genuzt werden.
    ausserdem kann es sein das die "4. Configure Settings.bat" nicht funktioniert weil ich noch
    nicht die formatierten scripts zum svn repository hinzugefügt habe.

    Wie schon gesagt hoffe ich das mir jemand helfen kann, und natürlich vielen dank im vorraus !

    ANHANG: (Das Repack)
    http://uploaded.net/file/6yhw69uv



  • ...



  • Deinem Text entnehme ich, dass die Zielplattform Windows sein soll (Batch Kram...). Wieso genau kannst du MSVC nicht benutzen, wenn es damit doch offenbar bereits funktionieren würde?



  • ja die ziel plattform soll windows sein, ich glaube linux hat doch sh files statt bat's ?!
    nunja man muss msvc installieren und kann es nicht per kommandozeile ausführen.
    ich habe ja beschrieben warum ich einen "portablen" compiler benötige...
    die batch files sond am anfang garnet so wichtig, nur das ich erstmal einen compiler finde der die source unter windows compilieren kann.



  • Was du benötigst ist nicht ein portabler Compiler, sondern portablen Code und ein Buildsystem für jede Zielplattform. Natürlich kannst du MSVC aus der Commandozeile ausführen. Shellskripte und Batchdateien machen aber sowieso kein wirklich brauchbares Buildsystem. Für Windows: Schau dir mal MSBuild an.



  • ...



  • thx dot !
    msbuild war genau was ich gesucht habe ^^
    funzt aauch so wie ich das wollte...

    aber trotzdem sollte es auch mit mingw compilierbar sein
    da es ja eine g++ bzw gcc portierung für windows ist,
    die source ist nämlich unter unix/linux mit gcc 4.6+ compilierbar...
    aber ist jezt ja auch egal.



  • Natürlich geht es mit mingw. Aber wenn man nicht irgendwelche besonderen technischen Gründe hat, dann sollte man imo den nativen Compiler der jeweiligen Plattform benutzen. Unter Linux ist das g++ bzw. bald hoffentlich clang++ und unter Windows ist das eben MSVC...


Anmelden zum Antworten