Wie erzielt man bessere Spiele-Grafik zu geringeren Entwicklungskosten?
-
TGGC schrieb:
Content zu teuer schrieb:
Würden 3d Scanner etwas bringen?
Bestimmt, die Leute sind ja ganz wild darauf in statischen Welten rumzulaufen...
Also ein Fass ist statisch, genauso wie viele andere Objekte auch.
Für Bäume & Co muss man sich halt was anderes einfallen lassen.
Bei Gebäuden hat so ein per Laser eingescanntes Tongebäude natürlich auch einen Vorteil, es sorgt für einen natürlichen Look.
Die Unebenheiten, die du beim per Hand zusammenbauen hast, die siehst du dann auch im Game, fehlt dann bloß noch der Farbanstrich.Mit stärkeren GPUs sehe ich da jedenfalls kein Problem die Objekte mithilfe von 3d Scannern zu gewinnen, denn das war bisher ihr einziger Nachteil gegen das klassische Modeln.
So ein Scanner erzeugt halt sehr viele Vertexpunkte und so ne Tonfigur ist eben nicht absolut plan, das merkt der Laser.
-
Content zu teuer schrieb:
Gruum schrieb:
Aber als Spielehersteller muss man ja auch nicht den Weg der immer realistischer werdenden Grafik gehen sondern kann einen einfacheren Grafikstil benutzen und sich darauf konzentrieren ein Spiel zu erstellen, das Spass macht.
Aber das wurde ja bei XIII gemacht und was war die Folge? Das Spiel ist gefloppt, obwohl es super ist und die Firma ging AFAIK pleite.
Gleiches galt für das Tron Spiel.
Gegenbeispiele: TF2 oder auch Minecraft.
-
Content zu teuer schrieb:
TGGC schrieb:
hellseher2828 schrieb:
ich schätze das in naher zukunft sogenannte "Content-Firmen" entstehen, welche die nötigen Modelle erstellen
Ja bloed das es bisher solche Firmen noch ueberhaupt nicht gibt...
Fragt sich nur, warum es diese noch nicht gibt?
-
Tim schrieb:
Content zu teuer schrieb:
Gruum schrieb:
Aber als Spielehersteller muss man ja auch nicht den Weg der immer realistischer werdenden Grafik gehen sondern kann einen einfacheren Grafikstil benutzen und sich darauf konzentrieren ein Spiel zu erstellen, das Spass macht.
Aber das wurde ja bei XIII gemacht und was war die Folge? Das Spiel ist gefloppt, obwohl es super ist und die Firma ging AFAIK pleite.
Gleiches galt für das Tron Spiel.
Gegenbeispiele: TF2 oder auch Minecraft.
TF2 war ein Spiel, das von vielen schon lange erwartet wurde.
Und MC ist ein Indy Spiel, ein Konzept, dass sich auf die großen AAA Publisher sicherlich nicht umsetzen läßt.
Von letzteren wird erwartet, dass sie "schönen" Content abliefern.
-
Content zu teuer schrieb:
----------- schrieb:
LOL.
Wieso LOL?
Weil es viel Aufwendiger ist, etwas aus Knetmasse oder Ton herzustellen, als in Maya und co.
-
----------- schrieb:
Content zu teuer schrieb:
----------- schrieb:
LOL.
Wieso LOL?
Weil es viel Aufwendiger ist, etwas aus Knetmasse oder Ton herzustellen, als in Maya und co.
Finde ich überhaupt nicht.
Kneten kann fast jeder und es ist intuitiv, weil man alle 10 Finger benutzen kann.
Maya & Co sind komplexe Tools, die man erstmal erlernt haben muss und wenn man darin ein 3dModel erstellen will, dann dauert das.
In der Zeit mache ich 5 Tonfiguren.
-
Dann kente mal ein Raumschiff, Auto, Gesicht oder ein Haus. Da musst du auch erst mal Jahre lang lernen, bis du sowas kannst. Das einzige was einfacher zu kneten ist, ist ein Klumpen Knetmasse.
-
----------- schrieb:
Das einzige was einfacher zu kneten ist, ist ein Klumpen Knetmasse.
Kann ich nicht bestätigen. Okay, ein Klumpen mit perfekten Fingerabdrücken der so halbrund ist vielleicht, aber ein Klumpen der irgendwie nach etwas aussehen soll, ist sicherlich schneller in Maja gemacht.
-
Content zu teuer schrieb:
TF2 war ein Spiel, das von vielen schon lange erwartet wurde.
Duke Nukem Forever wurde auch von vielen schon lange erwartet und war trotzdem ein Flop.
-
cooky451 schrieb:
----------- schrieb:
Das einzige was einfacher zu kneten ist, ist ein Klumpen Knetmasse.
Kann ich nicht bestätigen. Okay, ein Klumpen mit perfekten Fingerabdrücken der so halbrund ist vielleicht, aber ein Klumpen der irgendwie nach etwas aussehen soll, ist sicherlich schneller in Maja gemacht.
So einen Fingerabdrücke und Dellen Klumpen meine ich. Eine Kugel bekommst du ja in Maya geschenkt.
Sowas ist wahrscheinlich auch noch einfacher zu kneten.
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/images/kunde/039_dez_2010/astag346.jpg
-
Ich bin mir ziemlich sicher dass Firmen wie EA, die ja für all ihre Spiele nur noch Frostbite 2 nehmen, Content Stores haben in denen sich Entwickler bedienen können. Ich meine, muss man ein Fass 20x erstellen für jedes Spiel? Sieht doch meist eh gleich aus. Kommt eine andere Textur drauf, fertig.
Ähnlich wirds bei Charaktermodellen sein. Basismodelle die schonmal die Grundlegenden Sachen haben und nur noch zu Ende geformt werden müssen.Interessant dass ihr Sculpting anspricht, das ist übrigens gerade der letzte Renner und auf Steam gibts einige die die Skulpturen in 3ds Max oder direkt in für Games optimiertes Format übertragen können. Das ist zwar nicht die angesprochene Variante übern Scanner, aber ähnlich.
-
Scorcher24 schrieb:
Ich meine, muss man ein Fass 20x erstellen für jedes Spiel? Sieht doch meist eh gleich aus. Kommt eine andere Textur drauf, fertig.
Ein Fass ist doch nur ein Zylinder mit Ringen rum. Die Textur dazu ist viel aufwendiger zu machen, wenns etwas dreckig oder verrostet sein soll und nicht nur einfarbig.
-
War auch nur nen Beispiel.. gibt noch viele andere Static Props auf die das zutrifft.