wie testen, ob man für IT "begabt" ist?
-
hallo
volkard schrieb:
Bei Meinungsverschiedenheiten kann man mit ihnen reden und stellt im Verlaufe der Diskussion immer fest, ...
... also man redet offen, fragt warum sie dies und jenes meinen, sie begründen...
... stellt fest, daß ihre Begründungen logisch sind, vollkommen logisch, nur die Annahmen sind anders,...
... und irgendwann kommt man auf Grundannahmen, die nicht weiter zu hinterfragen sind, die sind dann anders.
und das ganze nennt man dann in der pädagogik: subjektive theorien http://de.wikipedia.org/wiki/Subjektive_Theorie
chrische
-
hallo
achso!
kirsche
-
hallo
gut zu wissen!
erdbeere
-
hallo
supergeiler link. das löst alle meine fragen. supervielen dank.
trittbrettfahrerfrucht
-
hallo
ichglaubehiermachtgleicheinmoderatordichtundwieihrsehtschreibeichohneleerzeichenumwebspeicherplatzzusparen.
shließfrucht
-
volkard schrieb:
hustbaer schrieb:
Du musst logisch denken können.
Das kann tatsächlich jeder.
Die Unterschiede liegen in den persönlichen Axiomen. Der logische Apparat ist gleich, vom Hauptschüler bis zum Universitätsprofessor.
Eben gerade nicht.
Menschen denken von Haus aus erstmal überhaupt nicht logisch. Sondern in Analogien.
-
Analorgien sind doch eine feine Sache.
kirsche
-
... stellt fest, daß ihre Begründungen logisch sind, vollkommen logisch, nur die Annahmen sind anders,...
Lebst du als Einsiedler mit Scheuklappen? Damit ist einschließlich alles moralisch verwerfliche Handeln von Menschen völlig logisch und plausibel.
Z.B.: Die Rassenlehre, Astrologie, und zig Millionen anderer Schwachsinn.
Merksatz für heute Nacht:
Jeglicher Schwachsinn basiert auf purer Logik und ist somit gerechtfertigt, folglich gibt es kein Spielraum für die moralische Bewertung der jeweiligen Sache.*facepalm*
Ich glaube eher, dass dies nur deine subjektive Meinung darstellt (oder doch Wunschdenken?), belegen lässt sich so etwas logischerweise nicht.
BTW: Bist du studierter Psychiater oder Neurologe, dass du das mit solcher Gewissheit sagen kannst? Die Logik der Informatik/Physik auf die Ebene der menschlichen Gemüter zu übertragen ist nämlich definitiv unlogisch.
MfG
-
Das ist ganz einfach. Würdest du dich als "voll nerdig" beschreiben? Dann ist Informatik was für dich ansonsten werden dir die ganzen Freaks da früher oder später auf die Nüsse gehen und Informatik sollte lieber ein nettes Hobby bleiben.
-
dfkisogisjsigosjg schrieb:
Damit ist einschließlich alles moralisch verwerfliche Handeln von Menschen völlig logisch und plausibel.
Nein, mein kleiner anarchischer Rabauke. Das ist ein Trugschluß. Man kann sich zum Beispiel aus freien Stücken dem Humanismus verschreiben und von da aus ist sicher nicht jedes verwerfliche Handeln logisch und plausibel.
Z.B.: Die Rassenlehre, Astrologie, und zig Millionen anderer Schwachsinn.
Schwierig. Ist Religion die einzige fundamentale Quelle von Ethik und Moral? Sind Menschen nur gut, weil sie in den Himmel kommen wollen?
*facepalm*
Sehe ich das richtig, daß Du sehr gut logisch denken kannst, aber die meisten Deiner Mitmenschen können es nicht so gut?
edit: Lies mal ein wenig in Breyviks Manifest und schau, inwiefern der Kerl logisch denken kann.
-
Was haben Ethik und Moral mit Logik zu tun?
Ich meine mit Logik so einfache und grundlegende Sachen wie dass "aus A folgt B" equivalent ist zu "aus nicht-B folgt nicht-A".
Und dass man aus keinem der beiden "aus nicht-A folgt nicht-B" ableiten kann.
Oder die Fähigkeit zu verstehen warum man beim Ziegenproblem immer wechseln muss.
-
volkard schrieb:
Sind Menschen nur gut, weil sie in den Himmel kommen wollen?
also wenn ich genau darüber nachdenke, würd schon gern in den himmel
volkard schrieb:
edit: Lies mal ein wenig in Breyviks Manifest und schau
rein aus interesse hab ich mir mein kampf runtergeladen und gelesen, zumindest die erste seite bis es mir zu blöd wurde. und jetzt verlangst du ernsthaft von mir breyviks manifest zu lesen? der hat ja noch nicht mal einen weltkrieg angezettelt
-
hustbaer schrieb:
Ich meine mit Logik so einfache und grundlegende Sachen wie dass "aus A folgt B" equivalent ist zu "aus nicht-B folgt nicht-A".
Und dass man aus keinem der beiden "aus nicht-A folgt nicht-B" ableiten kann.Letzteres bekommen viele (Politiker) nicht hin.
-
crispin kenton schrieb:
volkard schrieb:
edit: Lies mal ein wenig in Breyviks Manifest und schau
rein aus interesse hab ich mir mein kampf runtergeladen und gelesen, zumindest die erste seite bis es mir zu blöd wurde. und jetzt verlangst du ernsthaft von mir breyviks manifest zu lesen? der hat ja noch nicht mal einen weltkrieg angezettelt
sein kampf ist ne ganz andere klasse. todsterbenslangweilig.