Das Programm "C:\...Name.exe" kann nicht gestartet werden. (Visual Studio 2010)
- 
					
					
					
					
 Seit kurzem bekomme ich, wenn ich mein Programm debugge die obenstehende Meldung. Erstellt wird die Datei schon mal, aber wenn ich versuche, sie über Windows zu starten, kommt die Meldung "C:\...Name.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung." Die Ausgabe beim Debuggen: 1> LINK : C:\...Name.exe wurde nicht gefunden oder beim letzten inkrementellen Linkvorgang nicht erstellt; vollständiger Link wird durchgeführt. 1> Name.vcxproj -> C:\...Name.exe ========== Erstellen: 1 erfolgreich, Fehler bei 0, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========Ich denke es könnte irgendetwas mit Verzeichnissen zu tun haben, da die .exe ja nicht gefunden wird, obwohl sie ja existiert. Aber wieso kann Windows das nicht ausführen? 
 Wenns denn an den Verzeichnissen liegt, welche muss ich da verändern?Oder ist die Datei irgendwie beschädigt, also, dass sie fehlerhaft erstellt wird? Vor den letzten Änderungen funktionierte das Programm ja, also muss es an den Änderungen liegen. Ich nutze Windows 7 Ultimate und Visual Studio 2010 Express. Der Code ist unwichtig, da ich den Fehler auch bekommen hab, als ich den kompletten Code (außer natürlich die main()) auskommentiert hab. Danke für Antworten! 
 
- 
					
					
					
					
 Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben. Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten: 
 C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt. 
 
- 
					
					
					
					
 Oh, hab den Fehler gefunden, Es lag doch am Code, ich hab beim auskommentieren eine .h vergessen, und da stand folgene deklaration drin: char Strings[100][100];Als ich die entfernt habe, gings plötzlich  
 hab wohl zu viel Speicher angefordert oder so?
 
- 
					
					
					
					
 boomigaard schrieb: hab wohl zu viel Speicher angefordert oder so? Möglich, ja. Auch wenn 10 kB doch etwas wenig sind. Ab ein paar MB wäre das eine Erklärung. An deiner Beschreibung passt jedoch vieles nicht oder deutet auf Designfehler hin, die du ohnehin beheben solltest: 
 1.eine .h vergessen, und da stand folgene deklaration drin: Sicher, dass das eine Deklaration ist? Dein Codeabschnitt sieht nämlich aus wie eine Definition: char Strings[100][100];Eine Definition hätte in einem Header nichts zu suchen! 
 2. Ist Strings etwa global?
 3. Sieht dazu auch noch ziemlich nach magischen Zahlen aus.
 4. Oder einfach mal viel zu große Zahlen genommen, damit man sich nicht mit sauberer Programmierung rumschlagen muss?
 5. Du hast ursprünglich im C++-Forum gefragt. Falls das C++ sein soll, ist es noch viel merkwürdiger, hier keine passende Datenstruktur gewählt zu haben. Sieht so aus wie etwas, das eigentlich vector<string> sein sollte.
 
