Anfgänger sucht Freewarecompiler vergleichbar zu Turbo C++, also kein Visual C



  • Hallo,
    ich wollte mich nun endlich mal mit C++ beschäftigen...
    Ich will aber weniger für den PC auf für Micrcontroller programmeiren und will mich daher nicht mit diesem ganzen Windowsoberflächen zeugs aufhalten was es nur unübersichtlich macht.
    Gibt es einen gcc Compiler mit Grafischer Oberfläche die unter Win7 läuft aber dennoch nur nur Programierung grafischer Oberflächen dient?
    Also sowas wie Freepascal, notfalls auch in einem Dosfenster..anderseits will ich natürlich mit Standartlibraries arbeiten wie stdio.h etc.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


  • Mod

    http://www.c-plusplus.net/forum/263174

    corado schrieb:

    anderseits will ich natürlich mit Standartlibraries arbeiten wie stdio.h etc.

    stdio.h in C++ wäre eher ein dringendes Warnzeichen, das Lehrbuch wegzuwerfen. 🙂



  • habe gerade Code::Block entdeckt und bekomme es nicht zum laufen weil er Cygwin nicht finden kann, obwohl es isntalliert ist.
    Gibts nichts fertiges als diesen Fummelkram?



  • Willst du vielleicht noch einen Big Mac und eine Cola? Der "Fehler" ist bekannt und findest du sehr schnell durch Google. Es ist kein Fummelkram, es ist nur ein Durchsuchen Button klicken und angeben des Pfads. Code::Blocks ist eine gute IDE.



  • FreakY<3Cpp schrieb:

    Code::Blocks ist eine gute IDE.

    Ja, das finde ich auch. Minimalistisch aber dennoch sehr vielfältig. Und es gibt auch einen "Auto-Detect"-Button, der Cygwin auf deinem System finden könnte.

    Dass du die Toolchains nicht gesetzt hast, liegt wohl eher an deiner Unerfahrenheit mit IDEs.

    Gibt es einen gcc Compiler mit Grafischer Oberfläche die unter Win7 läuft aber dennoch nur nur Programierung grafischer Oberflächen dient?

    Was? Drück dich deutlich aus! Ich bin verwirrt.



  • Also grundsätzlich ist erstmal zu sagen, dass C++ mit irgendwelchen Oberflächen nichts zu tun hat. Auch in der Standardbibliothek ist dazu nichts zu finden.

    Wenn du Oberflächen verwenden willst, was allerdings aus deinem Post nicht genau hervorgeht, solltest du dir eines der vielen Frameworks aussuchen. Dazu gibt es hier im Forum auch einige Hinweise.

    Edit:
    Hier der Thread, in dem die verschiedenen Frameworks mal kurz angerissen werden:
    http://www.c-plusplus.net/forum/230583



  • corado schrieb:

    habe gerade Code::Block entdeckt und bekomme es nicht zum laufen weil er Cygwin nicht finden kann, obwohl es isntalliert ist.
    Gibts nichts fertiges als diesen Fummelkram?

    Nur zur Berichtigung: Code::Blocks ist eine IDE, also ein Editor mit einem Compiler.

    Der Compiler, den Code::Blocks benutzt, ist der g++.



  • corado schrieb:

    habe gerade Code::Block entdeckt und bekomme es nicht zum laufen weil er Cygwin nicht finden kann, obwohl es isntalliert ist.
    Gibts nichts fertiges als diesen Fummelkram?

    Code::Blocks mit integriertem MinGW. Oder Visual C++. Du kannst das "ganzen Windowsoberflächen zeugs" ja einfach ignorieren.



  • Visual C++ (VS Express) oder Open Watcom empfiehlt sich unter Windows (weniger Ärger/Frust), und erstmal Konsolebedienung - aber die Debuggeranbindung im VS-GUI ist schon auch schön.
    Wenn es unbedingt der gcc sein soll, warum dann nicht gleich eine nette Linuxdistri zum Lernen?


Anmelden zum Antworten