bluescreen, cpu & co
-
Hallo zusammen,
Seit ein paar Tagen schmiert mein System immer mal wieder mit einem Bluescreen ab.
(Windows XP 32 Bit SP3, Phenom II X4 965, 4 GB Ram)Die Fehlermeldung:
crash dump file: C:\WINDOWS\Minidump\Mini083013-01.dmp
This was probably caused by the following module: hal.dll (hal+0x5BFB)
Bugcheck code: 0x9C (0x0, 0xFFFFFFFFF772B050, 0xFFFFFFFFB63BA000, 0x5D000135)
Error: MACHINE_CHECK_EXCEPTION
file path: C:\WINDOWS\system32\hal.dll
product: MicrosoftWindows
Operating System
company: Microsoft Corporation
description: Hardware Abstraction Layer DLLKönnte also soweit ich das verstanden habe, entweder ein Hardwaredefekt sein oder ein Treiberproblem, was natürlich sehr wage ist.
Festplatte habe ich bereits überprüft, genauso das Ram - beides feherfrei.
Meine eigentlich Frage aber: Ich habe die CPU mit Prime 95 mal ne Weile getestet und dabei mit Coretemp die Temperatur überwacht. Ich bekomme zwar keine
Fehlermeldungen aber bei Coretemp springt während des Streßtests (also wenn die Auslastung aller Kerne 100% beträgt) die Frequenz und die Spannung immer hin und her.
Von 3400 mhz (200 x 17,1,45 V) zu 800 mhz (200 x 4, 1,1 V) und zurück.
Und das in einem Wechsel von rund 2-3 Sekunden.
Cool'n Quite ist im Bios deaktiviert.Also wenn jemand Ideen hat, was ich noch machen kann...
Solche Probleme hatte ich nämlich leider noch nie, und bevor ich alle Komponenten ausbaue, wollte ich mal schauen ob es auch einfacher geht.lg,
riserise
-
Weißt du, ob es früher unter Stress auch schon diese Frequenzsprünge gab?
Wie sind denn die Temps? Und welches Mainboard hast du?
-
Hi,
Nein, leider ist mir das mit den Frequenzsprüngen jetzt zum ersten Mal aufgefallen. Die Temperatur ist bei Vollast bei rund 68-79 Grad, und im Idle
bei 45 Grad.
Das genaue Mainboard-Modell müsste ich nachsehen (mach ich nachher noch, nur habhe ich grade Besuch ;-)), aber es ist ein AM3-Board von Asrock...Achja, wegen dem Bluescreen, noch eine Ergänzung wo der Fehler auftritt:
hal.dll
ntoskrnl.exelg,
riserise
-
Instabile Spannungen könnten vom Mainboard oder dem Netzteil her rühren.
Poste mal das Mainboard und Netzteil Modell.
-
Ich tippe auf Thermal-Throttling
Knappe 80° find ich schon ordentlich. Sowas kenn ich eigentlich nur von den alten Thunderbird Athlons
-
Cpp_Junky schrieb:
Ich tippe auf Thermal-Throttling
Knappe 80° find ich schon ordentlich. Sowas kenn ich eigentlich nur von den alten Thunderbird Athlons
Hmm. Dann muss ich mich wohl mal nach einem anständigen Lüfter umsehen, scheinbar bringens die Standard-AMD Kühler nicht wirklich.
@Graf:
Netzteil : LEPA N500-SA-EU 500W ATX23
Mainboard : Asrock 960GM-GS3 FX 760G GVSAAlso das mit dem Bluesreen ist echt merkwürdig. Mein System lief jetzt 4 Tage stabil. Aber z.B. bei manchen Spielen kommt der Bluescreen (Skyrim, Endless Space).
Andere laufen dagegen stundenlang ohne Probleme (Civ 5, Heroes 5 u.6)
-
Spiele sind halt unterschiedlich CPU/GPU lastig.
Die max. Temp. deiner CPU ist übrigens 62, danach wirds schon brenzlig.
Neuer Kühler sollte her, achte auch auf gute Wärmeleitpaste (ich empfehle Keratherm KP12) und ordentliche Montage (Anpressdruck etc.).
-
riserise schrieb:
@Graf:
Netzteil : LEPA N500-SA-EU 500W ATX23
Mainboard : Asrock 960GM-GS3 FX 760G GVSADu willst Hilfe, ordentliche Angaben erfordern auch einen Link zu den Produkten, den ich suche mir keinen Wolf.
-
Lüfter säubern.
-
Kein Grund mich hier auf latent aggressive Weise anzufahren. Ich wurde weiter oben nach den Modellen gefragt. Darauf habe ich geantwortet.
Und einen Wolf muss man sich eh nicht suchen, gleich die ersten Treffer bei Google geben das aus:Netzteil:
http://www.alternate.de/LEPA/LEPA+N500-SA-EU,_Netzteil/html/product/838030/?Mainboard:
http://www.pcfritz.de/computer-und-hardware/cpus/am3-/24966/asro-960gm-gs3-fx-760g-gvsaWobei mir jetzt nicht ganz klar ist, wie das weiterhelfen soll. Oder haben manche Modelle
mehr oder weniger bekannte Anfälligkeiten?@hi&otze:
Also diese knappen 80 Grad erreiche ich nur mit Prime95 Exzessiv-Belastung.
Im normalen Betrieb liegt die Temp bei CPU-lastigen Anwendungen nur
bei rund 60 Grad.
Lüfter werde ich morgen reinigen, mal sehen wie es dann aussieht!Gruß,
riserise
-
Manchmal reicht die Zeit zwischen Spiel minimieren und Temp. gucken schon, dass es dann einige Grad weniger sind.
-
riserise schrieb:
Also diese knappen 80 Grad erreiche ich nur mit Prime95 Exzessiv-Belastung.
Im normalen Betrieb liegt die Temp bei CPU-lastigen Anwendungen nur
bei rund 60 Grad.
Lüfter werde ich morgen reinigen, mal sehen wie es dann aussieht!Gruß,
riseriseJa, 60° sind zu viel und 80° unter Last definitiv. Hol mal den Staub aus den Kühlrippen. Den Lüfter kannst mal abnehmen und hinten vorsichtig den Aufkleber abziehen. Darunter ist meisst eine Nabe vom Elektromotor. Es hilft manchmal da nen Tropfen Öl reinzugeben. Der Lüfter dreht dann leichter und auch leiser. Aufkleber anschließend wieder draufmachen damit kein Dreck reinkommt. Vielleicht hilfts ja was.
-
Cpp_Junky schrieb:
Darunter ist meisst eine Nabe vom Elektromotor. Es hilft manchmal da nen Tropfen Öl reinzugeben.
Hast du das schonmal selbst gemacht?
-
Schon hundert mal - Der Bastler ist hier jedoch in jedem Fall selbst verantwortlich für das was er tut. Ich übernehme da keine Garantie für
-
Aber bitte Nähmaschinenöl oder sowas nehmen.
Auf jeden Fall nix womit man kochen würde.