Welche Einstellung im Visual C für schnelles Programm



  • Hallo,
    ich habe einen Programm welches komplexe Rechnungen durchführt. Dies dauert relativ lange...

    Jetzt kam mir die Idee den Code-Teil, welcher für die meiste Zeit verantwortlich ist, auf eine externes Programm auszulagern.

    Welche Projekt-Einstellungen sollte ich da benutzen?
    Ist Konsolenprogramm mit vorkompilierten Header ok oder sollte ich wirklich ein komplett leeres Projekt erstellen? 😕



  • Vorkompilierte Header bringen keinen Laufzeitgewinn.
    Verschiedene Compiler haben verschiedene Stufen der Optimierung,
    gcc/clang hat z.B. -O3, MSVC hat /Ot.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C (C89, C99 und C11) in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Wutz schrieb:

    Vorkompilierte Header bringen keinen Laufzeitgewinn.
    Verschiedene Compiler haben verschiedene Stufen der Optimierung,
    gcc/clang hat z.B. -O3, MSVC hat /Ot.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es also egal, ob ich den vorkompilierten Header benutze oder nicht ^^....

    Ist es dann auch egal ob es ein Konsolenprojekt ist? 🤡



  • Du musst doch wissen, wie du das Programm benutzen willst.
    Was sind denn die Alternativen zu einem Konsolenprogram?

    Was soll es deiner Meinung nach bringen, den Teil in ein externes Programm auszulagern?



  • Vermutung in den blauen Dunst (bitte nicht persönlich nehmen):
    Die Art und Weise, wie und nach was du hier fragst lässt mich vermuten, dass dein Code selbst verbesserungsfähig ist. Vielleicht beschreibst du mal, was dein Programm eigentlich tut oder postest sogar performancekritische Codeabschnitte.
    Hast du mal einen Profiler benutzt um festzustellen, welche Codeabschnitte die meiste CPU Zeit verbrauchen.


Anmelden zum Antworten