VS2008 Compiler in Linux-Netbeans verwenden



  • Nachdem mein letztes Projekt mit C++ schon etwas länger her ist bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich folgendes Problem lösen soll:

    Ich habe eine C++ QT-Klasse bekommen, die unter VS2008 geschrieben wurde und nach einigen Tests meinerseits auch darauf funktioniert. Da QT plattformunabhängig laufen sollte hatte ich keine großen Befürchtungen, dass es zu Problemen kommt, allerdings hat mir der Compiler einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Wie in einem früheren Beitrag erwähnt hat es mich schon ganz am Anfang einmal aufgestellt: http://www.c-plusplus.net/forum/326197

    Jetzt kommen noch ein paar Andere Dinge dazu, die wesentlich größere Work-Arounds benötigen und ich wüsste gerne, ob eine Möglichkeit besteht, statt dem g++ unter Linux einen anderen VS-Kompatiblen Compiler für mein NetBeans zu verwenden. Weiß jemand, ob und wie das geht?



  • Ich bin kein Compilerexperte, glaubs aber nicht. Glaub jetzt nicht, dass irgendein Compiler unter Linux irgendwelche VS2008 Quirks übernimmt.
    Sonderlich groß sollten die Unterschiede aber nicht sein. Ich hab schon paar mal größere (Größenordnung mehrere zehntausend Zeilen) und nicht so ganz standardkonforme Projekte auf aktuellere Compiler portiert, hat auch nicht viel länger als paar Tage gedauert.



  • Das Projekt ist nicht einmal sonderlich groß, aber solche nervigen Kleinigkeiten summieren sich recht bald einmal. Außerdem scheitert der g++ anscheinend an bestimmten Problemen, die der VC-Compiler nicht kennt (Eine Listenadresse mit Objekten an eine Listenvariable zu übertragen, deren festgelegter Inhalt ein anderes, aber castbares Objekt ist).

    Weißt du zufällig, wie man die Klassen portieren kann?



  • Melamed schrieb:

    Weißt du zufällig, wie man die Klassen portieren kann?

    Indem du das ganze kompilierst, die Fehler schnell durchgehst und ausbesserst. Was anderes wird dir nicht übrig bleiben.
    Ja, früher hat der VS Compiler einige nicht standardkonforme Sachen geschluckt. Es ist aber eh besser, sowas auszubessern.


Anmelden zum Antworten