DFT mit openCV



  • Hallo da draussen, ich nehme es gleich vorweg ich bin neu bei C++ und openCV,im moment möchte ich ein Signal fourie transformieren , was ich noch nicht ganz verstehe ist wie die funktion funktioniert ? 😕

    ich bin auf folgende funktion gestossen, darunter befindet sich ein beispiel durch das ich auch noch nicht durchsteige ...
    http://docs.opencv.org/modules/core/doc/operations_on_arrays.html?highlight=dft#cv2.dft

    es scheint so als könnte ich der funktion eine komplexe zahl übergeben ist das richtig ?
    und kann ich mir hinterher das ganze grafisch anzeigen lassen ?
    ich bin wirklich für jede hilfe dankbar 🙂



  • Hier noch eine kleinen Skizze
    http://imgur.com/9aqYHWf

    In der Mat sind Koordinaten also x und y Werte , wenn ich das in der Referenz richtig interpretiere kann ich in die der Funktion komplexe Zahlen geben oder ?
    Aber wie funktioniert das und wie mache ich in cove etwas komplex ??



  • Und stimmt das dass ich nur Grayscale bilder benutzen kann für die dft ??

    im moment bekomme ich folgenden fehler ...

    OpenCV Error: Assertion failed (mv[i].size == mv[0].size && mv[i].depth() == d
    epth) in cv::merge, file C:\builds\2_4_PackSlave-win32-vc12-shared\opencv\module
    s\core\src\convert.cpp, line 296

    kann mir evtl jemand weiterhelfen ?



  • Wenn ich mich zu undeutlich ausdrücke oder ich nicht richtig erklären kann was ich möchte oder wo mein problem ist dann bitte sagt mir das ?


Log in to reply