Linux-Releases
-
Hallo!
Ich muß eine closed Source Library für Linux releasen. Nun hätte ich gerne einen Überblick, welche Systeme zu supporten sind. Ich nehme an, daß - sofern keine anderen Bibliotheken dynamisch gelinkt werden - alleine die glibc-Version meines Compilers mit der des Zielsystems übereinstimmen muß. Ist das richtig?
Wenn ja, dann wäre die Strategie, sich einige virtuelle Maschinen mit älteren Ubuntu-Versionen aufzusetzen, um für die letzten paar glibc-Versionen zu compilieren, womit dann auch die anderen Distributionen der letzten Jahre erschlagen wären. Denke ich da richtig?
-
Du solltest auf jeden Fall eine 32 und eine 64 Bit Version veröffentlichen.
Insofern solltest du mit einer 32 und einr 64 Bit VM ganz gut fahren.
Ob man nun Ubuntu, Debian, oder eine RPM basierte Distribution wie SuSE oder CentOS nutzt, ist eher geschmacksfrage, außer man plant neben einfacher Archive auch direkt .deb/.rpm Dateien zu veröffentlichen.Das mit der glibc ist soweit korrekt. Allerdings sehe ich keinen Grund, z.B. ubuntu 10.04 und 12.04 zu nutzen... die älteste unterstützte sollte da reichen.