offline IDE für Windows phone ?



  • Sorry Jungs
    aber ich kann im Netzt keine Infos darüber finden und der Windows Support ist unter aller Sau.
    Ich suche eine offline IDE für Windows Phone 8.1 da ich mir gerne ein Windows Phone zulegen würde.
    Im Moment habe ich ein Android Handy und darauf C4Droid als IDE installiert.
    Kann mir da jemand weiterhelfen ?



  • Programmieren am Windows Phone; ist das wirklich so angenehm?



  • Theoretisch müsste doch das neue Visual Studio auf dem WindowsPhone laufen, oder täusche ich mich?



  • Andromeda schrieb:

    Theoretisch müsste doch das neue Visual Studio auf dem WindowsPhone laufen, oder täusche ich mich?

    Selbst wenn dann nicht auf 8.1 sondern frühestens auf 10. Und Geräte mit Windows 10 Mobile gibt es noch nicht im Handel und werden auch noch eine Weile auf sich warten lassen. - So zumindest die offizielle Meldung von M$.



  • inflames2k schrieb:

    Selbst wenn dann nicht auf 8.1 sondern frühestens auf 10. Und Geräte mit Windows 10 Mobile gibt es noch nicht im Handel und werden auch noch eine Weile auf sich warten lassen. - So zumindest die offizielle Meldung von M$.

    Und dann wohl auch nur auf x86-basierten Geräten, denke ich mal.

    Ich persönlich glaube aber, dass MS das WindowsPhone wieder einschlafen lassen wird. Den Smartphone-Software-Markt haben sich längst Apple und Google gekrallt.



  • Ne "CrispyTurtleAlligator" angenehm ist das mit Sicherheit nicht aber es gibt mir die Möglichkeit diversen Code der mir auf ein Problem unterwegs einfällt mal eben aufzuschreiben und zu Testen.



  • Andromeda schrieb:

    Ich persönlich glaube aber, dass MS das WindowsPhone wieder einschlafen lassen wird. Den Smartphone-Software-Markt haben sich längst Apple und Google gekrallt.

    Kann ich mir nicht vorstellen. Wieso erarbeitet M$ denn bitte eine gemeinsame Basis für die Ausführung des gleichen Betriebssystems auf unterschiedlichen Gerätetypen und damit explizit für Smartphones, wenn sie es bald wieder einschlafen lassen?

    Ich sehe die gleiche Basis und vorallem die Features die Windows 10 Mobile bereitstellt mehr als nur einen Grund mir als nächstes wieder ein Windows Phone zuzulegen. Allein die Tatsache, dass mit dem nötigen Zubehör plötzlich ein vollwertiger Desktop zur Verfügung steht.



  • inflames2k schrieb:

    Kann ich mir nicht vorstellen. Wieso erarbeitet M$ denn bitte eine gemeinsame Basis für die Ausführung des gleichen Betriebssystems auf unterschiedlichen Gerätetypen und damit explizit für Smartphones, wenn sie es bald wieder einschlafen lassen?

    MS hat erkannt, dass der Smartphone-Markt boomt. Aber sie werden die Verkaufszahlen der WindowsPhones genau beobachten. Wenn sie merken, dass der Kunde von Windows im Telefon nicht sonderlich begeistert ist, werden sie die ganze Sache knicken.



  • Ich bin sehr zufrieden mit Windows 10 und meinem Lumia und wie beides zusammenarbeitet mit Kalender usw. Ich hoffe dass es noch lange WindowsPhones geben wird.



  • Nur weil WP nicht die Marktdominanz von Android oder iOS erreicht hat, heißt das nicht, das absolut gesehen, keine WP im Einsatz sind. Es werden pro Quartal im Schnitt 7 Mio. Lumia-Geräte verkauft plus die WP-Geräte der OEMs (Acer, BLU u.a.). Ggü. iPhone natürlich ein Witz, aber die im Einsatz befindlichen WP-Geräte sind für MS relevant! Denn wissen sollte man, das MS sehr stark im Enterprise ist. D.h. die private Konsumenten interessieren sich größtenteils nicht für WP, aber viele Konzerne haben Lumias im Einsatz, seit WP8 auch Enterprise-Features hat.

    MS hat auch nicht aus Jux die Phone-Sparte von Nokai gekauft. Aber zu glauben, das man eine Sparte mit 30.000 Mitarbeitern, 11 Fabriken usw. mal in ein paar Monaten umkrempelt und eine Punktlandung schafft, können nur Unwissende glauben!

    MS wird die Sparte mehrere Jahre in die richtige Richtung führen müssen. Es wurden erstmal viele Fabriken geschlossen und MAs entlassen, um überhaupt die Kosten zu senken. Nokia hatte damals überhaupt nichts richtig gemacht, nur Geräte selbst konnten sie wirklich hochwertig, keine Frage. Aber der ganze restliche Laden war ineffizient.

    Jetzt müssen erstmal die ganzen gefühlt hundert verschiednenen Lumia-Modelle auf eine übersichtliche Zahl geschrumpft werden, damit die Kosten gesenkt und der Kunde nicht verwirrt wird. Die Vertriebsstruktur und Marketing wird umgekrempelt. Die Nokia-Ladengeschäfte werden zu MS-Ladengeschäfte umgebaut, damit man da auch die Surfaces usw. verkaufen kann.

    Ich glaube nicht, das Windows-Smartphones von MS fallen gelassen wird. Es wird nur etwas dauern, um die Nokia-Fehler aufzuräumen.



  • Artchi schrieb:

    Ich glaube nicht, das Windows-Smartphones von MS fallen gelassen wird. Es wird nur etwas dauern, um die Nokia-Fehler aufzuräumen.

    MS wird den Markt genaue beobachten und analysieren. Wir beide verfügen weder über ihre Möglichkeiten noch Fähigkeiten. Nur Eins ist gewiss: MS hat keine Probleme damit, Unmengen an Geld in den Sand zu setzen. Wenn sie merken, dass eine bisherige Strategie nicht zum Erfolg führt, werden sie davon Abstand nehmen und etwas Neues versuchen.

    Was MS fehlt ist Innovationspotential. Das hausbackene und in die Jahre gekommene Windows, ist weder für mobile/embedded Devices noch für alle Ewigkeit gedacht. Traditionalismus/Konservatismus in der IT-Branche ist total gefährlich. Warum MS aus den Fehlern der Vergangenheit nicht lernt, ist mir schlicht unbegreiflich.



  • utass11 schrieb:

    Ne "CrispyTurtleAlligator" angenehm ist das mit Sicherheit nicht aber es gibt mir die Möglichkeit diversen Code der mir auf ein Problem unterwegs einfällt mal eben aufzuschreiben und zu Testen.

    Das macht die Sache etwas verständlicher. Trotzdem würde mir die Tipperei auf dem Smartphone auf den Senkel gehen.



  • Der Weg von Microsoft ist ganz klar PC, Phone, Tablets und XBox unter einen Hut zu bekommen, so dass alles wie bei Apple out-of-the-box gut zusammenarbeitet, nur diesmal auch bezahlbar. Ich habe für mein Lumia 630 damals 130,- EUR ausgegeben und bin noch heute super zufrieden damit. Vorher hatte ich Samsungs mit Android die gut das doppelt gekostet haben, aber nicht so viel Spaß machten. Ist schon toll, wenn man unter Windows seine Kontakte und Kalender vom Handy ändern kann und umgekehrt und die kostenlose Offline-Navi gefällt mir auch. Klar kann man das auch per Hand alles nachinstallieren und konfigurieren, hier funktioniert dass alles über die Cloud von Microsoft out-of-the-box. Die Geräte wirken trotz des sehr geringen Preises auch überhaupt nicht minderwertig und lassen sich flüssig und intuitiv bedienen.

    Es wäre wirklich schade wenn diese Sparte eingestellt würde. Ich bin so ein richtiger Fanboy geworden. Aber was solls, jeder soll ja das nehmen was ihm am besten gefällt.



  • Andromeda schrieb:

    Was MS fehlt ist Innovationspotential. Das hausbackene und in die Jahre gekommene Windows, ist weder für mobile/embedded Devices noch für alle Ewigkeit gedacht. Traditionalismus/Konservatismus in der IT-Branche ist total gefährlich. Warum MS aus den Fehlern der Vergangenheit nicht lernt, ist mir schlicht unbegreiflich.

    Dein ganzer letzter Absatz ist Quatsch! 😃 Warum? Weil das würde heißen, das MS heute pleite wäre, wenn sie nicht aus Fehlern lernen würden.

    Meinst du nicht, das MS eine der wenigen großen IT-Firmen ist, die aus Fehlern lernen und deshalb heute immer noch relevant sind?

    Gerade MS hat immer neue Anläufe in einem gescheiterten Gebiet unternommen, um es besser als vorher zu machen. Schau dir nur mal ihre Betriebssysteme an: DOS, Windows-Aufsatz (Win3.1), Windows-DOS-Mix (Win9x), dann mit Win NT klappts!

    Tablets hatte MS schon 2000 präsentiert. Ist in die Hose gegangen (zu früh präsentiert). Surfaces mehrere Anläufe. Heute klappts.

    Windows CE auf Sega Dreamcast erste Konsolen-Versuche. War ein Flopp, bis auf Tomb Raider und vielleicht zwei anderen Games hat das keinen Entwickler Windows CE auf Dreamcast interessiert. OK, dann kam die Xbox... naja. Nächster Versuch Xbox 360. Klappt!

    Übrigens, der Zune war ein Flopp. Also wurde die Zune Firmware (Metro-GUI und .NET-Compact als Basis) als Windows Phone 7 raus gebracht (wissen die wenigsten das WP7 ein erweitertes Zune OS ist). War ein flopp. Aber man hat es dann bis Windows 10 Mobile weiter getrieben. Das wird klappen!

    Window 8 war Kachel-Only. Flopp! Also entschärfung mit 8.1. Immer noch nicht zufreiden? OK, dann nochmal nachbessern (aus Fehlern lernen!) und Win 10 rausbrigen. Klappt!

    MS ist eine der wenigen IT-Firmen die sich nicht unter buttern lassen! Auch wenn sie immer wieder belächelt werden, weil sie nicht so cool wie Apple sind, und als Evil gehandelt werden, sind sie doch die wenigen, die aus Fehlern lernen und die Produkte neu raus bringen.



  • Die NSA-Affäre war die beste Chance für alternative Systeme richtig durch zu starten, aber selbst diese Enthüllungen konnte Mircosoft nicht wirklich was anhaben. Ich sehe auch keinen Grund warum das in 10 Jahren anders sein soll.

    Ja, es ist schon cool, wenn man Teil der Gegenkultur ist und jegliche Daten sammelnden Dienste verweigert, während man herablassend auf diejenigen blickt die mit einer Maus ein Windows auf einem Acer-Laptop bedienen. Dann noch Mitglied im CCC sein und an Orten wie der c-base abhängen und perfekt ist der Robin Hood der IT. Dass es viele Leute, die schon ewig Windows nutzen, nie wirklich was schlimmes durch die Datensammlern, Viren oder Trojaner passiert ist interessiert sie nicht wirklich. Freund und Feind sind klar definiert und wehe man hat eine andere Meinung. Schließlich gibt es nur eine Gerechtigkeit und die haben die Hacker, Geeks whatever ja gepachtet. Wer als kleiner Don Quichotte gegen die riesigen Windmühlen von Politik, Wirtschaft und Macht kämpft hat automatisch Recht.

    Diese Typen, vielleicht noch im Hipster-Outfit, gehen mir genauso auf den Senkel wie viele Politiker. Das ist für mich derselbe Schlag. Jeder versucht seine Position so extrem wie möglich zu verkaufen, egal wie viel Pragmatismus bei den verbreitete vermeintlichen "Gefahren" dran ist. Nur der eine trägt einen Anzug und der andere irgendwelche Sachen aus dem Geek-Gadgets-Shop.

    Sorry, das musste mal raus.


Anmelden zum Antworten