Visual Studio mit cmake zerstört Verzeichnisstruktur bei out-of-source-build
-
Hi,
ich freunde mich gerade mit cmake an. Klappt soweit auch super.
Das einzig Blöde ist, dass ich bei einem out-of-source-build die Verzeichnisstruktur innerhalb von VS verliere. Sagen wir, meine Struktur ist wie folgt:
CMakeLists.txt src folder1 main.cpp folder2 foo.cpp build
und jetzt gehe ich in build und erstellt dort meinen out-of-source-build mit
cmake ..
. Er erstellt mir ein vollkommen lauffähiges VS-Projekt, aber in diesem Projekt liegen main.cpp und foo.cpp auf einer Ebene. Auch wenn ich mir "alle Dateien anzeigen" lasse, erhalte ich nur eine flache Struktur. Und wenn ich zusätzliche Dateien in VS im Projekt anlege, landen die im build-Ordner, obwohl die ja ganz klar in den src-Ordner gehören.Ich fand ein paar Skripte, durch welche die Verzeichnisstruktur wiederhergestellt wird... jedoch hilft mir das ja nicht, wenn ich später neue Dateien hinzufügen möchte.
Wie löst ihr das? In-source builden?
Viele Grüße
-
Schau dir mal das an:
-
Sah ich schon, aber wenn ich eine neue Datei hinzufüge, wird die nicht im richtigen src-Ordner liegen... Die VS-Struktur soll ja nicht nur stimmen, sondern Änderungen daran sollen auch passen. Manuell im src-Ordner Dateien anzulegen, in CMakeLists.txt einzufügen und dann cmake aufzurufen klappt zwar, wirkt aber ziemlich umständlich
-
Ich glaub, da kommst nicht wirklich drum rum.