Warnungen 3rd-Party abschalten?
-
Hallo,
ich arbeite mit Visual Studio 2022 gerade an einer OpenGL Bibliothek. Ich versuche immer alle Warnungen zu beachten, aber bei 3rd-Party Software (z.B. glm) macht es keinen Sinn.
Ich habe im Netz gesucht, und soll lt. einem StackExchange-Eintrag unter "C/C++ -> External Include" nachschauen. Ich habe folgendes eingestellt:
External Header Warning Level: Turn Off All Warnings (/external:W0)
Disable Code Analysis for External Headers: YesDie Warnungen kommen aber noch immer, was mich relativ stört. Weiß jemand eine Lösung?
Danke im Voraus
VG Torsten
-
@TorDev
Hast du auch die Optionen für die aktuelle Konfigurationen eingestellt?Passiert mir öfters dass ich etwas für Release konfiguriere aber mit Debug kompiliere.
-
G' Morgen,
ich weiß, was du meinst
Aber in diesem Falle, habe ich das mal beachtet.
Aber mir fällt da ein anderes Argument ein, woher soll Visual Studio wissen, was "externe Includes" sind? Wie muss ich ihm das denn mitteilen?
VG Torsten
-
@TorDev sagte in Warnungen 3rd-Party abschalten?:
Aber mir fällt da ein anderes Argument ein, woher soll Visual Studio wissen, was "externe Includes" sind? Wie muss ich ihm das denn mitteilen?
Vielen Compilern kann man das explizit mitteilen. Für clang z.B. übergibt man include-directories mittels
-i
option und "externe includes" mittels-isystem
. In der Regel übernimmt das dein Buildsystem und das muss entsprechend konfiguriert werden.
Ich benutze echte VS-Solutions nur sehr spärlich allerdings gibt es glaube ich auf der ersten Settings-Page ein Feld, in welchem man externe include-dirs explizit auflisten kann.
-
@TorDev sagte in Warnungen 3rd-Party abschalten?:
Ich versuche immer alle Warnungen zu beachten, aber bei 3rd-Party Software (z.B. glm) macht es keinen Sinn.
Mal einen Schritt zurück. Warum kommen da überhaupt Warnungen?
Eigentlich müsstest du doch die 3rd-Party Software (z.B. glm) bauen können. OK, da werden sicherlich die ein oder andere Warnung kommen. Aber das macht man einmal und gut iss.
Und danach bindest du die LIB oder DLL einfach nur noch ein. Da sollten also keine Warnungen von der 3rd-Party Software kommen.
BTW:
Warnungen abschalten hat auch so seine Tücken, da ich dadurch den folgenden Fehler gefunden habe:if (fabs(Value - Mid > Border))
-
@TorDev sagte in Warnungen 3rd-Party abschalten?:
Aber mir fällt da ein anderes Argument ein, woher soll Visual Studio wissen, was "externe Includes" sind? Wie muss ich ihm das denn mitteilen?
Bei den Konfigurationseinstellungen des Projekts unter VC++ Directories: General:
External Include Directories
.